Miss Booleana

Serien-Besprechung: „Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

„Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer“ lässt keinen Zweifel daran aufkommen, was es nicht sein will. Nämlich eine weitere Serie, die 1:1 auf der Formel der Hannibal Lecter Reihe mitschwimmt. Somit bedient sich die Serie bewusst nicht des Psychiaters mit geheimer Agenda. D.h. es gibt ihn schon, diesen intriganten Psychiater. Aber dazu später mehr. Hat man nicht aber bestimmte Erwartungen an eine Serie, die so eng mit der Geschichte Lecters verzahnt ist? Die Besprechung ist spoilerfrei. Die Handlung setzt ein als Clarice Starling (Rebecca Breeds) immer noch Trainee beim…read more

Spotlight: Haruki Murakami (Doku „Dreaming Murakami“, Sachbuch „The Forbidden Worlds of Haruki Murakami“)

Posted by in Film, Literatur, Review, Spotlight

Falls es noch nicht aufgefallen ist: ich bin ein Haruki Murakami Fan. Irgendwie jedenfalls. Denn obwohl ich nicht mehr frei von Kritik für Murakami bin, lese ich seine Bücher sehr gerne. Die Atmosphäre und das Erkunden seiner niedrigschwellig surrealen Welten macht mir ungebrochen viel Spaß. Trotzdem habe ich die letzten drei Bücher Murakamis, die ich gelesen habe, nicht nur auf die positive Weise zu denken gegeben. Liegt’s an mir? Oder liegt’s an ihm? Ein prominentes Beispiel war für mich das jüngst gelesene Von Männern, die keine Frauen haben, dessen Review…read more

ausgelesen: Haruki Murakami „Von Männern, die keine Frauen haben“

Posted by in ausgelesen, Literatur, Review

Der Griff zu Murakamis Kurzgeschichtensammlung war eher spontan. Einerseits wollte ich im Januar Drive my Car im Kino schauen, zufällig eine Adaption zweier Kurzgeschichten aus dem Buch. Andererseits wollte ich passend zum Japanuary auch Literatur japanischer Autor*innen lesen. Da drängte es sich förmlich auf Von Männern, die keine Frauen haben zu lesen, auch wenn ich den Titel nicht besonders mag und sich mir sofort die Frage aufdrängt „Und was ist mit Männern, die keine Männer haben?“ Aber ich schätze, das ist dann ein anderes Buch. Und das merkt man. Geschlechtsidentität…read more