Miss Booleana

Blogophilie Februar 2023

Posted by in Blogophilie, Internet

Der Februar ist ja nicht vorbei, bevor es nicht die Blogophilie gab. Warte, was? For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen BERLINALE 2023: SHE CAME TO ME Berlinale, Berlinale, es war Berlinale. (Und ich war noch nie da ;_;) Soviele Filmblogs haben einen Einblick gegeben. Besonders gern gelesen habe ich den verlinkten des Filmlöwin-Magazins. Von dem…read more

Blogophilie Januar 2023

Posted by in Blogophilie, Internet

Die erste Blogophilie im neuen Jahr atmet noch den Enthusiasmus des #Japanuary, der Rückblicke und Vorschauen auf das neue Jahr! Aber es gibt noch viel mehr. 😉 Kunst! Heist! Gedenken! CAT CONTENT! For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen #JAPANUARY2023: Die Filme Willkommen im Japanuary Sammelbecken 😀 Wer die Tags auf letterboxd, Twitter und Konsorten verpasst…read more

Blogophilie Dezember 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Entweder wegen Weihnachten oder wegen dem nahenden Jahresende ist der Dezember doch eigentlich ein guter Monat um Danke zu sagen und Dankbarkeit zu zeigen. Ausgerechnet da hatte WordPress(.com) einen fiesen Bug, der mich davon abhielt Beiträge zu liken. Wie gemein. Inzwischen ist der behoben. Vielleicht kann ich nun auch nachträglich mit der Blogophilie ausdrücken, dass die Blog- und Podcastlandschaft wieder soviel bereicherndes hervorgebracht hat. Vielen Dank! Wie immer gilt: das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like…read more

Blogophilie April 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Diesen Monat habe ich mir ganz viel Mühe gegeben euch ganz viel ernste Themen UND ganz viel Ablenkung zusammenzutragen. Mit einem Best Of Aprils Fools, ein bisschen Reddit, Diversität und Internetdebatten, die uns eine Weile beschäftigen könnten, würde wir jetzt gemeinsam am Stammtisch sitzen. In dem Sinne … schönen Sonntag noch! 🙂 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen…read more

Blogophilie Januar 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Natürlich kann eine Januar-Blogophilie nicht so ganz ohne Rückblicke und Vorschau auskommen. Wir widmen uns heute schließlich dem Januar. 🙂 Aber es gibt auch Fan-Edits, Füchse, die Digitalisierung des Bundes, Nachhaltigkeit bei Büchern und Comics. Warum auch nicht. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen Jüngst teilte die Filmguckerin das Video der Royal Ocean Film Society,…read more

Blogophilie August 2021

Posted by in Blogophilie, Internet

Der August hat sehr cool angefangen, ging aber sehr stressig weiter. Ich kam kaum zum Lesen und nachverfolgen des Feeds. Und da sitzen wir nun mit einer ungewöhnlich späten „Blogophilie“. C’est la vie. Also nicht lange seufzen, kommen wir zur Sache. 🙂 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen Die kleine Genrefibel Teil 97: Zeichentrick Die…read more

Media Monday #189

Posted by in Film, Gedanken, Literatur

… Media Monday! 1. Ein wenig bedaure ich es ja, bisher nie einen Artikel zu dem Manga ‚Monster‘ oder der Graphic Novel ‚Fables‘ verfasst zu haben, denn ich schreibe immer erst drüber, wenn ich fertig mit den Reihen bin. Oh weh … kann noch ’n bisschen dauern. 2. In punkto Filmen/Serien können Geschmäcker ja erstaunlich vielfältig sein. Womit man mich allerdings eigentlich immer ins Boot bekommt: Animationsfilme – gerne anspruchsvoll, gern japanisch, aber auch gern Familienunterhaltung. Und ich mag Geschichten die ein bisschen verrückt sind. Mit ein bisschen Sci-Fi, Düsternis,…read more

19

Media Monday #134

Posted by in Film, Manga, Serienlandschaft

Der Wulf bringt mich immer wieder mit seinem Media Monday dazu doch mal in meinen Erinnerungen zu wühlen und die rostigen Windungen in meinem Gedächtnis etwas zu ölen. Warum habe ich erst dieses Jahr angefangen meine gesehenen Filme in Listen bei der IMDB zu katalogisieren … hätte ich das schon früher gemacht, wäre die Frage nach dem Kultfilm viel viel leichter zu beantworten. 1. Was haltet ihr von den zahllosen Oscar-Artikeln und Prognosen, die derzeit wieder allerorten aus dem Boden schießen? Nett, unnötig, egal, spannend? Spannend. Zwar hier und da…read more

9

Art Summary 2012

Posted by in Kunst, Manga, Zeichnen

2012 was a busy year … 🙂 Ein paar kleinere Illustrationen habe ich ausgelassen – aber die aufwendigeren Arbeiten sind in der Map vertreten. Es sind zwar 12 aber das Aufteilen auf Monate hätte leider nicht funktioniert, weil ich manchmal monatelang nur Manga gezeichnet habe und nicht illustriert. Dafür hat natürlich jedes Bild eine Story. In der 1. Reihe sieht man links außen 2 Bilder Daybreak und Nightfall, die zusammen ein Diptychon bilden. (Ich liebe Reihen!) Rechts daneben befindet sich eins meiner wenigen Film-Fanarts – hier zu dem Stummfilmklassiker Metropolis….read more

0

Messe-Missstimmung

Posted by in Manga

Es ist die Rede von der Leipziger Buchmesse, einer der schönsten Messen die ich bisher besucht habe und deswegen auch jedes Jahr besuche. Und das schon seit vielen Jahren. Für mich als eingefleischten Mangafan waren einige Entwicklungen der letzten Jahre auffällig: Cosplay- und Merchandising-Stände explodierten, wohingegen beispielsweise der Verlag Tokyopop in diesem Jahr gar nicht anwesend war. In einem früheren Blogpost habe ich die im Internet damals kursierende Vermutung weiterverbreitet, dass man den Verlagen nicht mehr erlaube, am Stand einen Shop zu betreiben. Dieser Umstand wäre wohl unhaltbar gewesen und…read more

0