Miss Booleana

Film-Talk: IMDb oder Letterboxd? Plattformen für Filmfans im Vergleich

Posted by in Film, Gedanken

Vor einem Monat schrieb ich die fünf Gründe auf, warum ich Goodreads als Netzwerk für Literaturfans nutze und das sogar sehr gern – trotz Bewusstsein für Datensparsamkeit. Es ist attraktiv sich mit Gleichgesinnten auzutauschen; seine Gedanken und Listen an einem Ort zu verwalten, der auch eine entsprechende Datenbank anbietet um möglichst viele Titel zu finden. Aber auch zu sehen was ein Freund oder eine Freundin gerade liest. Oder welchen Film gesehen hat? Natürlich gibt es Plattformen und soziale Netze derart auch für Filmfans. Bis Ende letzten Jahres habe ich eifrig…read more

Film-Talk: Über die Frage, ob wir einen neuen „Hayao Miyazaki“ brauchen und der Blick über den Tellerrand

Posted by in Anime, Film, Gedanken

Es ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Unter den Fans der Animationsfilme des japanischen Studio Ghibli ging ein Seufzen durch die Reihen der Fans als 2014 offiziell verkündet wurde, dass man das Studio umstrukturieren und im Zuge dessen keine neuen Filme produzieren würde. Wenig später setzte sich Hayao Miyazaki zur Ruhe, der trotz der zahlreichen anderen Mitglieder des Studios für viele das Gesicht Ghiblis war und der Regisseur vieler Fan-Favoriten. Es wäre nicht verwunderlich, wenn bei dieser Nachricht Tränen vergossen wurden, die einen See füllen könnten. Ghibli steht für Träume, für…read more

Film-Talk: Sinn und Unsinn der neuen Kategorie „Best Popular Film“ der Oscars

Posted by in Film, Gedanken

Vergangene Woche hat das „Academy’s board of governors“ einige Veränderungen an den Academy Awards, d.h. der Verleihung der Oscars verkündet und mit denen ab der nächsten Verleihung im Februar 2019 gerechnet werden darf. Darunter befinden sich einige Veränderungen, die Vor- wie auch Nachteile mit sich bringen und viel Stirnrunzeln. So soll die Verleihung auf eine Laufzeit von drei Stunden eingedampft werden (ggf Werbung nicht mit eingerechnet). Die Zeitersparnis soll dadurch entstehen, dass die Preise einiger Kategorien vergeben werden, während im Fernsehen die Werbung übertragen wird. Diese Kategorien wird es dann…read more

Film-Serien-Talk: Was Netflix macht …

Posted by in Film, Gedanken, Serienlandschaft

Wir wissen ja nicht zuletzt dank meiner Liebe zu Daten aus dem Auswerten solcher, dass ich einen großen Teil meiner Serien auf Netflix schaue. Die Plattform hat mir vieles gegeben, was mich sehr glücklich gemacht hat und ich möchte es nicht missen. Im noch frischen Jahr gab es dann aber einige Nachrichten rund um Netflix vom Kaliber richtig großer Brocken, die mich sowohl die eine als auch in die andere Richtung bewegen und gewaltigen Stoff zur Diskussion bieten, bei der ich sehr auf eure Meinungen gespannt bin. Worüber ich hinwegsehe…read more

Wahnsinns-Trailer? Netflix‘ „Death Note“

Posted by in Film, Wahnsinns-Trailer

Es ist kein Geheimnis – ich bin ein sehr großer Fan des Schreiber und Zeichner-Duos Tsugumi Ohba und Takeshi Obata und ihres Mangas ‚Death Note‘. Der Manga hat damals eingeschlagen und ein riesengroßes Franchise aufgebaut. Für alle, die wirklich noch nie was von ‚Death Note‘ gehört haben, wird es allerhöchste Eisenbahn das zu ändern: es geht um den Teenager Light, der ein ‚Death Note‘ findet. Das Buch der Todesgötter. Egal wessen Name er hineinschreibt, die Person stirbt. Von da an ist Light außerdem in der Lage den Todesgott Ryuk zu…read more

Film-Talk: Netflix‘ „Choose-Your-Own-Adventure“ – Interaktive Shows ausprobiert. Vorteile, Nachteile, Chancen?

Posted by in Film, Gedanken

Ich habe neulich „Puss in Book: Trapped in an Epic Tale“ (Dt.: „Der gestiefelte Kater und das magische Buch“) geschaut. Und mich schon drauf gefreut. Ok. Eigentlich habe ich mich auf „Choose-Your-Own-Adventure“-Content gefreut, denn Netflix hatte angekündigt, dass bald Programme getestet werden, bei denen der Zuschauer bestimmt wie es mit der Handlung weitergeht. Dass das erstmal Kinderprogramme sein würden, war mir nicht klar. Aber da ich den flauschigen Kater aus Shrek liebe und damals sogar für sein Solo-Abenteuer ins Kino gegangen bin … na. Warum nicht. Und da ich die…read more

Film-Talk: 17. Nippon Connection – das japanische Filmfestival vom 23. bis 28. Mai 2017 (Ankündigung)

Posted by in Film, Gedanken

Vom 23. bis 28. Mai ist es wieder soweit und der Westen schaut nach Osten, denn in Frankfurt am Main findet zum 17. Mal das Festival des japanischen Films Nippon Connection statt. Ca. 100 Filme werden im Rahmen der Nippon Connection in Frankfurt am Main an verschiedenen Veranstaltungsorten gezeigt. Die Palette ist breit gefächert: in den Themenkomplexen NIPPON CINEMA, NIPPON VISIONS und NIPPON ANIMATION werden Arthouse, preisgekrönte Spielfilme, Dokumentationen, Shorts und Animationsfilme gezeigt – einige davon Weltpremieren wie beispielsweise die Verfilmung des Überraschungs-Manga-Erfolgs A Silent Voice, des Films über das…read more

Wahnsinns-Trailer: „Get Out“

Posted by in Film, Wahnsinns-Trailer

Kennt ihr Jordan Peele? Ich kannte ihn nicht. Aber jetzt hat der Comedian und Schauspieler Geschichte geschrieben. Der Film „Get Out“, für den er das Drehbuch beisteuerte und bei dem er Regie führte, ist der erste Debütfilm eines afroamerikanischen Regiesseurs, der über 100 Mio Dollar in den USA einspielte. Und damit ein Sensationserfolg. Ich wurde zuerst darauf aufmerksam, als Filmwebseiten berichteten, dass „Get Out“ vielleicht sogar der bessere Film wäre um auf Diskriminierung Schwarzer hinzuweisen. Manche meinten der Film hätte Oscar-Nominierungen verdient und wäre ein „in der Moderne angekommenes“ Diskriminierungs-Horror-Drama….read more

Film-Talk: Warum einem der zweite Trailer zu ‚Ghost in the Shell‘-US den Spaß verdirbt …

Posted by in Film, Gedanken

Wir wissen ja, dass ich ein großer Ghost in the Shell Fan bin. Und dass ich etwas kritisch auf das US-Remake mit Scarlett Johansson in der Rolle als Motoko schaue. Bisher war ich ganz zufrieden mit dem Trailer und dachte mir – joar, das sieht ja mächtig gut aus. Aber dann erschien der zweite Trailer. Und den sollte man sich lieber nicht anschauen, wenn man gespoilert werden möchte. Und davon mal abgesehen verrät der uns scheinbar, dass das Remake doch nicht so eng am Original ist. Guter Trailer „Ghost in…read more