Miss Booleana

Meine 10 Game-Changerinnen (Literatur, Film, Wissenschaft unvm.)

Posted by in Allgemein, Film, Gedanken, Literatur

Das hätte eigentlich mein Frauentags-Artikel sein sollen bis mir etwas anderes auf- und einfiel. Jeder Tag ist Frauentag, genauso wie jeder Tag Männertag sein kann und jeder Tag auch allen gehört, die sich nicht bei diesen beiden Begriffen einordnen. Was ich aber am Frauentag schon feiere und niemand von uns leugnen kann ist das lange Streben nach Gleichberechtigung und Anerkennung. Ich könnte euch Geschichten aus meinem Leben oder denen anderer Frauen erzählen, die zeigen, dass wir leider immer noch auf dem Weg und noch nicht angekommen sind. Vielleicht fragt ihr…read more

Serienlandschaft: Serien-Besprechung zu „Copenhagen Cowboy“ S1

Posted by in Review, Serienlandschaft

In mir gärt immer noch Unzufriedenheit darüber, dass man 1899 nicht mal eine abschließende zweite Staffel bewilligen konnte. Da schaue ich die nächste Serie, deren Zukunft ich als ungewiss befürchte. Seufz. Warum habe ich sie dann geschaut? Weil ich ein Opfer bin! Denn es steht schließlich Nicolas Winding Refn drauf und wie man dem Blog entnehmen kann, bin ich schon etwas Fan. Nicht von allem von NWR , was seine nicht mehr ganz so neue Selbstbezeichnung ist, aber von vielem. Und dann fand Sebastian „Copenhagen Cowboy“ auch noch großartig und…read more

ausgelesen: Ursula K. Le Guin „The Left Hand of Darkness“ (Hainish-Zyklus #4)

Posted by in ausgelesen, Review

Unser Buchclub hat die Aufgabe ernst genommen und uns zum Jahresende noch ein gemeinsames Lesen beschert, dass 1. viel Diskussionsstoff bietet und 2. sehr winterliche Gefühle weckt. Am besten zu Lesen mit einem Heißgetränk in der Hand. Im Buch der erst vor vier Jahren verstorbenen Ursula K. Le Guin entführt sie uns auf den fernen Planeten Winter. Von den Einwohner:innen wird er auch Gethen genannt und sie in der englischen Ausgabe als Gethenians bezeichnet. Auf Gethen herrschen eisige Temperaturen, die zumindest meine Vorstellungen von Winter übersteigen. Genly Ai lebt dort…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Don’t Worry Darling“

Posted by in 2022, Film, Horror und Mystery, Review, Science-Fiction, Spielfilm, USA

Eigentlich fand ich den Trailer ganz spannend. Und das war’s. Achso, und ja: Florence Pugh und Olivia Wilde sind außerdem Argumente! Spätestens im Kinosaal sollte ich dann merken, dass ein beträchtlicher Teil des Publikums einen anderen, ganz bestimmten Grund fand, um den Film zu besuchen: Harry Styles. Harry Styles Fangirls umzingelten uns. Es war wie in einem blubbernden Kochtopf zu sitzen, der immer dann zischte und überkochte, wenn Styles den Mund aufmachte. Es war ein interessanter Abend. ^^ Die Besprechung ist spoilerfrei. Alice (Florence Pugh) und Jack Chambers (Harry Styles)…read more

Reizthema Diversität in Medien – Marketing oder Offenlegung von Bias?

Posted by in Film, Gedanken, Literatur, Serienlandschaft

Manchmal braucht es nur eine Pause auf Twitter. Ein Gespräch mit Arthelfer:innen beim Gesundheitscheck. Smalltalk am Mittagstisch. Einen Familienbesuch. Und plötzlich rücken die Kontroversen näher, die so gar nicht zur eigenen Weltsicht zu passen scheinen. So normal, aber auch manchmal so aufrüttelnd. Repräsentation, Diversity und Inklusion scheint besonders zu polarisieren. Ich höre selten Meinungen zwischen starker Abneigung und absoluter Unterstützung. Den Vorwurf „das ist doch nur Marketing“ kann ich nicht komplett von der Hand weisen, was ich aber auch sehe ist ein profunder, tief in Menschen verwurzelter Bias. Anette und…read more

ausgelesen: Margaret Atwood „Der blinde Mörder“

Posted by in ausgelesen, Review

In Filmen gelten meist die jungen und schönen als schick und Protagonist*innen-Material. Eine alte, gebrechliche Frau trifft man gar nicht so wirklich oft als Erzählerin an. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sogar eher noch ein alter Mann solches Protagonistenmaterial ist. Vielleicht ist das aber auch ein Bias, weil ich hoffentlich mal eine sehr alte Frau sein darf und mir Relevanz für diese wie auch alle anderen älteren Damen wünsche. In Margaret Atwoods Der blinde Mörder ist unsere Erzählerin die betagte Iris. Während sie sich von Arzttermin zu Anwaltstermin zu…read more

Serien-Besprechung: „A Discovery of Witches“ S1 & „GLOW“ S3

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ja, über ein paar Serien muss ich noch meine Meinung loswerden bevor das Jahr dann zu Ende ist. 🙂 Der gemeinsame Nenner heute ist aber nicht das Genre, sondern dass beide besprochene Serien weibliche Hauptcharaktere haben. Eine oder … mehrere. Ansonsten könnten sie aber kaum unterschiedlicher sein. Reviews sind spoilerfrei. „A Discovery of Witches“ Season 1 Die Serie beginnt mit dem Statement, dass die Welt einst von vielen Kreaturen bevölkert wurde. Vampire, Dämonen, Hexen – aber nun im Verborgenen vor der Überzahl an Menschen leben. Diana Bishop (Teresa Palmer) ist…read more

Miss Booleana im No Robots Magazine #4

Posted by in Allgemein, Gedanken, Informatik, Internet

Mich kann man gerade auch wo anders lesen. 🙂 Larissa vom No Robots Magazine kam auf mich zu und fragte, ob ich nicht Lust hätte was über das Ding mit Frauen und Informatik zu schreiben. Und da ich schon länger ihren Blog lese, freue ich mich sehr dabei zu sein in der inzwischen schon vierten Ausgabe des No Robots-Online-Magazins mit dem Thema „Freaks & Geeks“. Schaut doch mal rein, wenn euch interessiert wie es so ist als Frau Informatikerin, wie sich das anfühlt im Wald Orks zu jagen und was…read more

Miss Booleana im Makellosmag

Posted by in Allgemein, Gedanken, Studium

Wer meinen Blog und speziell die Blogophilie-Artikel verfolgt, weiß, dass ich schon länger dem Makellosmag verfallen bin. „Die“ Blog von Corinne greift regelmäßig alle möglichen bunten, gesellschaftlichen und feministischen Themen auf, die den Nerv von Frauen (und Männern!) treffen dürften, zur Diskussion und zum Nachdenken anregen und v.A. auch Spaß machen. Meine Freude könnte also kaum größer sein, als mich Corinne angeschrieben hat. Heute kam der Artikel raus – das Interview mit mir handelt u.a. vom Thema Frauen und Männer in der IT-Branche und dem Studium. Zum Artikel: Vorgefertigte Muster…read more