Miss Booleana

Serienlandschaft: Die Zeit heilt alle Wunder – wenn Serien nicht mehr funktionieren

Posted by in Serienlandschaft

Im Titel hätte es auch heißen können: „wann“ Serien nicht mehr funktionieren. Der Beitrag widmet sich beidem. Kennt ihr das? Ihr freut euch sehr, weil endlich das Box-Set einer eurer Lieblings-Kindheitsserien auf Disc rauskommt oder die Serie auf einem Streaming-Portal aufgetaucht ist. Auf der Couch sitzend, drückt ihr auf Play, aber schon nach dem Ende der ersten Folge, friert euch das Lächeln ein. Es gibt einige Gründe, aus denen Serien plötzlich nicht mehr funktionieren. Lasst uns das mal auseinander nehmen … . „HD und 4K war noch kein Konzept“ –…read more

Serienlandschaft: Impressionen eines Star-Trek-Newbie Teil V – TOS Season 3 Review

Posted by in Review, Serienlandschaft

Da sind wir wieder. Vor einer ganzen Weile ließ ich mich von meinem Freund dazu überreden gemeinsam „Star Trek“ zu schauen und meine massive Nerdkultur-Wissenslücke dahingehend zu schließen. Wir reden hier also nicht von „Discovery“ oder so. Richtig von Anfang an. Mit „Raumschiff Enterprise“ bzw „Star Trek: The Original Series“ (TOS). Es war nicht immer einfach. Ihr habt meinen Schmerz eventuell in früheren Ausgaben mitbekommen. TOS ist ein Kind seiner Zeit und funktioniert am besten, wenn man es eher früher als später gesehen hat. So lief das Schauen anfangs eher…read more

Rückblick auf das Serienjahr 2020

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Der letzte aus einer langen Reihe an Rückblicken. ^^ Dieses mal geht es um Serien. Wie neulich im Serien-Talk schon mal angeschnitten hat die Pandemie ja auch das Serien-Jahr beeinflusst: Pausen, Absetzungen, Improvisieren, alles dabei. Wie sicherlich die meisten von euch hatte ich auch 2020 teils willkommen, teils ungewollt und unerwartet mehr Zeit zum Serien schauen. Der Beitrag verrät was die High- und Lowlights waren. 🙂 Was ich rein statistisch schon mal vorweg nehmen kann: ich habe 2020 insgesamt 56 Serienstaffeln geschaut. Angefangen habe ich eigentlich 63, aber davon 2…read more

Serienlandschaft: Impressionen eines Star-Trek-Newbie, Teil IV + Review Staffel 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Vor einer ganzen Weile ließ ich mich von meinem Freund dazu überreden gemeinsam „Star Trek“ zu schauen. Nein, nicht Discovery oder so. Richtig von Anfang an. Es war nicht immer einfach. Nachdem ich das letzte Mal im Juni 2019 davon berichtete, dass ich die erste Hälfte der zweiten Staffel nicht besonders mochte, hätte wohl kein Leser hier damit gerechnet nochmal was von meinen Ausflügen mit Kirk und Spock zu hören. Überraschung! Die zuletzt geschaute Folge ist Raumschiff Enterprise/Star Trek 2×26 „Ein Planet, genannt Erde (Assignment: Earth)“. Das Staffelfinale 😉 Das…read more

Serienlandschaft: Serien-ABC

Posted by in Serienlandschaft

Amerdale hat neulich darüber gebloggt und ich fand die Idee sehr schön und greife sie hier auf. Jeder Buchstabe des Serien-ABCs beinhaltet eine Frage rund um Serien. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es ein „Tag“ oder „Stöckchen“ oder eine Blogparade ist. Ich hoffe niemand fühlt sich beklaut 😉 Ansonsten Beschwerden bitte in die Kommentare. Bis dahin gibt das „ABC“ einen Eindruck darüber, wie man gerne seine Serien schaut und was man gerne schaut. A – Amazon Prime or Netflix Netflix. Zwar ist im Prime-Angebot noch viel mehr inbegriffen…read more

Rückblick auf das Serienjahr 2017

Posted by in Serienlandschaft

Um sich von alldem zu verabschieden, was man in 2017 an Abenteuern erlebtund welche imaginären Kämpfe man gefochten hat, ist ein schöner ausführlicher Rückblick doch immer gut 😉 Rein statistisch bringt der, soviel verrate ich schon, verglichen zum letzten Jahr wenig neues. 2017 habe ich tatsächlich meinen persönlichen Rekord gebrochen und 57 Serienstaffeln geschaut. Das sind drei mehr als letztes Jahr. Das ist immer eine irgendwie unrühmliche Zahl. Man kann schwer darauf stolz sein, schließlich hat man nichts vollbracht außer auf der Couch zu sitzen, oder? 🙂 Zu meiner Verteidigung:…read more