Miss Booleana

Blogophilie April 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Diesen Monat habe ich mir ganz viel Mühe gegeben euch ganz viel ernste Themen UND ganz viel Ablenkung zusammenzutragen. Mit einem Best Of Aprils Fools, ein bisschen Reddit, Diversität und Internetdebatten, die uns eine Weile beschäftigen könnten, würde wir jetzt gemeinsam am Stammtisch sitzen. In dem Sinne … schönen Sonntag noch! 🙂 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen…read more

Blogophilie Februar 2021

Posted by in Blogophilie, Internet

Der Feed war leer! Ich schwöre für ganz kurze Zeit war der Feed mal leer! Schon lange nicht mehr gesehen. Heute geht es in der Blogophilie u.a. um Tropes, Chatbots, Mountainbiking, beeindruckende Lebensgeschichten und Urdu. Außerdem verreisen wir und werden romantisch mit Taika Waititi. Viel Spaß. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen FILM- UND SERIENREISE:…read more

Blogophilie September & Oktober 2020

Posted by in Blogophilie, Internet

Dass mal keine Blogophilie erscheint, ist selten. Da im September das Leben recht spannend war und mir viel Freizeit abverlangte und ich im Oktober unbedingt am Inktober teilnehmen wollte und jeden abend irgendwas zeichnete, ist das Blogs lesen sehr auf der Strecke geblieben… . Darüber war ich selber nicht so glücklich, aber zumindest waren die anderen Vorhaben alle temporär und bald würde ich mich wieder in den Feedreader stürzen. Denn: aufgeschoben, ist nicht aufgehoben! Zwar habe ich immer noch viele Beiträge zum „später lesen“ markiert, aber eine „Blogophilie“ kriege ich…read more

Wir lasen … „Of Mice and Men“ von John Steinbeck #SteinbecksMäuse – Fazit und Buchbesprechung

Posted by in Literatur, Review

Das Fazit zum gemeinsames Lesen, ein gutes Buch und ein Jubiläum. 🙂 Das hier ist der 1500. Artikel in diesem Blog und ich könnte mir kein besseres Zusammentreffen so schöner Themen vorstellen. Auf den Impuls von Jana, die bereits vor Kurzem Steinbecks Der Winter unseres Missvergnügens las, meldeten sich Kathrin, Wörterkatze Kerstin und ich. Dieses Mal gab es für mich in der Leserunde zwei erste Male. So las ich das erste Mal Steinbeck und ich war auch noch nie dabei, wenn ein mit nur hundert Seiten so kurzes Buch innerhalb…read more

ausgelesen: J.K. Rowling, Jack Thorne, John Tiffany „Harry Potter and the Cursed Child“ Parts 1 & 2 (engl. Ausgabe)

Posted by in ausgelesen, Review

Was war das für ein Aufschrei. Es hieß plötzlich J.K. Rowling würde ein neues, achtes Harry-Potter-Buch rausbringen. Die einen freuten sich und tupften sich schon die Freudentränen ab, die anderen waren empört – Ausschlachten des Franchise schrien sie und packten die Mistgabeln aus. Dabei war die ursprüngliche Nachricht, dass es ein Theaterstück geben würde, dass die Kinder unserer Helden zeigt, die sich in Hogwarts durchschlagen müssen. Das so heftig und plötzlich im Internet verbreitete Gerücht um ein achtes Buch stimmt zumindest insofern, dass es eben das Skript des Theaterstückes ist….read more

Rückblick: Juni 2016

Posted by in Rückblick

Viel zu sehen … Man könnt den Juni jetzt auch so zusammenfassen: Es war warm. Und dann hat es viel geregnet. Und dann war es wieder warm. Aber tatsächlich ist im Sommer plötzlich soviel in der Stadt los. Man weiß gar nicht, was man zuerst unternehmen soll. Nur das wechselhafte und in vielerlei Hinsicht extreme Wetter hat so ziemlich alle meine Wandervorhaben regelmäßig zunichte gemacht. Sehr traurig. Stattdessen habe ich in Magdeburg sowohl das kulturelle Sommerfest Ekmagadi gesehen und im Gras u.a. der Bolschewistischen Kurkapelle Schwarz-Rot gelauscht. Und beim Fête…read more

Rückblick: Oktober 2015

Posted by in Rückblick

Happy Halloween 😀 Einer meiner Lieblingsmonate, weil ich den Herbst liebe und das bunte Laub. Neulich meinte ein Bekannter, dass er den Herbst deprimierend findet, weil die Färbung des Laubs ja nur bedeutet, dass es stirbt. Jaaaa … schon, aber … bunt! 😀 😀 Deswegen gibts auch fast nur Herbst-Landschaftsbilder diesen Monat. Ich war verhältnismäßig viel unterwegs. Ein Familiengeburtstag und damit verbundener Heimatbesuch stand an, außerdem viel viel Arbeit auf Arbeit. Diese Woche war der Oberknaller – ich glaube ich hatte seit Monaten nicht mehr soviel Stress. Deswegen sind auch…read more

2

ausgelesen: William Shakespeare „Hamlet“ (Übersetzung von August Wilhelm Schlegel)

Posted by in ausgelesen, Review

Inhalt Wil­liam Shake­speares Büh­nen­stück han­delt vom Prinz von Däne­mark, Ham­let, der noch um sei­nen kürz­lich ver­stor­be­nen Vater trau­ert. Seine Mut­ter hin­dert es nicht den Bru­der des Königs, Ham­lets Onkel, zu hei­ra­ten. Nur zwei Monate nach dem Tod des Ehe­manns. Der König ist tot, lang lebe der König. Ham­let nimmt das bit­ter auf, kommt dar­über nicht hin­weg. Seine Ver­trau­ten tei­len ihm eines Tages mit, dass ein Geist sein Unwe­sen im König­reich treibt und sie erken­nen darin Ham­lets Vater. Als er sich dem Geist stellt, erzählt ihm die­ser, dass er heim­tü­ckisch von…read more

8