Miss Booleana

angelesen: „Asadora!“ Bd. 1, „Die Natur einer reinen Seele“ Bd. 1-2 & „The Promised Neverland“ Bd. 6

Posted by in angelesen, Manga

Auch heute gibt es hier wieder eine wilde Mischung. 🙂 Dabei: Eine in zwei Bänden komplette und ausgelesene Reihe („Die Natur einer reinen Seele“), ein erster Band einer Neuerscheinung auf dem deutschen Markt („Asadora!“) und die Fortsetzung einer Reihe, die mich schon eine Weile begleitet („The Promised Neverland“). Und alle drei haben mir mehr oder weniger gravierend Kopfzerbrechen bereitet. Besprechungen sind weitestgehend spoilerfrei oder vermeidbar gekennzeichnet.

angelesen: „20th Century Boys“ PE Vol. 9, „Bakuman“ Bd. 11

Posted by in angelesen, Manga

Hach ja, seufz. So langsam hätte ich mal wieder Lust auf andere Reihen. „20th Century Boys“, „Bakuman“, „Paper Girls“ etc. sind hier ja eh schon immer die üblichen Verdächtigen. Reihen beenden wollen statt neue beginnen schön und gut … . Aber zumindest „Paper Girls“ habe ich inzwischen beendet und dann ist vielleicht auch mal wieder Platz für andere. Heute sind also „20th Century Boys“ und „Bakuman“ mit von der Partie – leichte Spoiler sind möglich. Die großen Kracher behalte ich für mich.

angelesen: „20th Century Boys“ PE Vol. 7, „Gideon Falls“ Vol. 5 & „Siúil, a Rún – Das fremde Mädchen“ Bd. 3

Posted by in angelesen, Manga

Durch den Jahreswechsel haben mich neben diesem Schmöker v.A. Manga und Comics begleitet. Vorrangig habe ich angefangene Reihen fortgesetzt. So fiel mir auf, dass ja bald der letzte Band der Neuauflage („Perfect Edition“ bzw. in Deutschland „Ultimative Edition“) von „20th Century Boys“ erscheint und ich die ruhig mal weiterlesen könnte. Scheinbar habe ich von „Siúil, a Rún“ doch noch nicht die Nase voll wie ich in meinem Beitrag zum zweiten Band befürchtet habe und „Gideon Falls“ bewegt sich straff auf’s Ende zu. Die Besprechungen sind weitestgehend spoilerfrei, größere sind deutlich…read more

angelesen: „Paper Girls“ Bd. 3, „Delicious in Dungeon“ Bd. 2 & „Siúil, a Rún“ Bd. 2

Posted by in angelesen, Manga

Fröhliches Reihen-fortsetzen! So könnte man das Motto heute beschreiben. 🙂 Aber keine Angst: ich bespreche die Bände spoilerfrei und inhaltliches nur grob anzureißen – oder gar nicht. Die gelesenen Comic- und Mangabände sind dabei dieses mal recht hilfreich, denn es sind halt alles zweite oder dritte Bände von länger laufenden Reihen, die allesamt keine großen Geheimnisse offenbaren. War es aber trotzdem spannend und lesenswert?

angelesen: „Bakuman“ Bd. 8-10 & „Siúil, a Rún – Das fremde Mädchen“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Ups – wie ist das denn passiert? Ein reiner Tokyopop-Beitrag. Das war keine Absicht und ist wenn, dann unterbewusst passiert. 🙂 Tokyopop bezahlt mich jedenfalls nicht. Nachdem ich mal wieder „Bakuman“ weitergelesen habe, hatte ich richtig Bock auf die Reihe – das wurde lediglich unterbrochen von einem Manga, der schon zu lange auf dem SuC (Stapel ungelesener Comics) lang. Die Besprechungen sind alle spoilerfrei.

angelesen: „20th Century Boys“ PE Vol. 5, „Gideon Falls“ Vol. 4, „Killing Stalking“ Bd. 2 & „Bakuman“ Bd. 7

Posted by in angelesen, Manga

Wow! Das ist schon die 10. Ausgabe von angelesen! Im Dezember 2019 veröffentlichte ich den ersten „angelesen“-Beitrag als Gegenentwurf zu „ausgelesen“, wo ich wie der Name verrät Bücher und Reihen bespreche, die ich zu Ende gelesen habe. Aber gerade bei Manga und Comics ist es doch schade, wenn man mitunter Monate oder Jahre in seinem Kämmerchen liest ohne darüber groß Worte zu verlieren. Das war so der Hintergedanke, warum es die „angelesen“-Beiträge gibt – um eben diese zu teilen. Jetzt hatte ich vor Kurzem mal wieder so richtig Bock auf…read more

ausgelesen: Takeshi Obata & Tsugumi Ohbas „Death Note“

Posted by in ausgelesen, Manga, Review

Wie jetzt? Ausgelesen? Heute? Der aufmerksame Leser des Blogs wundert sich zu recht. Normalerweise stelle ich immer nur um den 20. des Monats Bücher vor. Aber bei mir stapeln sich inzwischen die Buchbesprechungen und wollen mal abgearbeitet werden. Und wer von euch ein noch aufmerksamerer Leser ist, wird sich wundern, warum ich jetzt Death Note ausgelesen habe, aber schon in der Manga Manie im Jahr 2013(!) besprochen habe. Ganz einfach: Ich habe Death Note vor vielen Jahren angefangen zu lesen und war auch recht fortgeschritten in der Handlung bis ich…read more

Leipziger Buchmesse 2016 – der Freitag. Manga-Comic-Con, Mangako und Freunde treffen

Posted by in Gedanken, Literatur, Manga, Reise

Sobald das neue Jahr angebrochen ist, zähle ich üblicherweise die Tage bis zur Leipziger Buchmesse. Inzwischen stellt sich zwar eine gewisse Routine ein, wann man wo hingeht (und wann nicht), aber es ist immer noch einer der Höhepunkte des Jahres für mich und die Veranstaltung verändert sich. Undzwar an den richtigen Stellen. Ich habe mir wieder zwei Tage auf der Messe in Leipzig gegönnt und der erste Tag sollte verhältnismäßig Manga-lastig sein. 🙂 Aufwachen und Neues sehen Einer meiner ersten Anlaufpunkte war der Wake-Up-Slam am Stand von Arte, ein Veranstaltungspunkt,…read more

Anime- und Manga-News: „Evangelion“ Spin-Off Manga, Verwirrungen um „Death Note“-Jubiläum, Mangas in Leipzig und Tokyopop bringt Literaturklassiker als Manga unters Volk

Posted by in Anime, Manga

„Evangelion“ Spin-Off Manga Im AnimeNewsNetwork konnte man jüngst nachlesen, dass im April im „Young Ace“-Magazin ein Manga-Spin-Off zu Neon Genesis Evangelion erscheinen wird. Mein erster Gedanke war … hehe, ein Sequel wirds wohl nicht sein. XP Und bisher gab es ja alle möglichen Ableger der Serie, die den Fokus auf andere Bestandteile des NGE-Universums legen. Beispielsweise die Children im Schulalltag zeigen. Was also jetzt? Die Zeitung kündigte es mit der Headline „The stage is ‚Eva‘ x ‚game department’“ an. Wie jetzt? Spielt das jetzt in einem alternativen Universum? Und die…read more

8

Manga Manie: „Gute Nacht, Punpun“ von Inio Asano

Posted by in Manga, Manga Manie

„Gute Nacht, Punpun!“ – Worum gehts? Diesmal lehne ich mich in dieser Kategorie etwas aus dem Fenster, weil ich den Manga selber noch nicht einmal zu Ende gelesen habe. Allerdings sticht Gute Nacht, Punpun! des gefeierten Newcomers Inio Asano schon sehr aus der Masse der in Deutschland erhältlichen japanischen Comics heraus. Er handelt von dem Jungen Punpun, der unter seiner gleichgültigen Mutter und der drohenden Trennung der Eltern leidet und gleichzeitig mit den vielen verwirrenden Gefühlen und Gedanken in der Pubertät klarkommen muss. Klingt gewöhnlich, ist es aber nicht. Der…read more

2