Miss Booleana

Serien-Besprechung: Station Eleven

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es mag schräg klingen, aber ich habe abstimmen lassen. Als ich neulich mein Starz Play Abo (als Amazon Instant Video Channel) kündigte, nahm ich den leichten Druck der Deadline als Anlass noch irgendwas zu schauen, was ich dort auf der Watchliste habe. Aber was!? „Tokyo Vice“ und „Station Eleven“ waren in der näheren Auswahl und ich auf beides gleichermaßen gespannt. Euch habe ich auf Twitter gefragt. Wenige haben geantwortet. Waren sich aber einig. Und war’s ein guter Tipp? 🙂 Die Besprechung ist spoilerfrei. „I remember damage“ Kirsten Raymonde (Mackenzie Davis)…read more

ausgelesen: Iris Wolff „So tun, als ob es regnet“

Posted by in ausgelesen, Review

In Sommermonaten mit sehnsüchtigem Warten auf den nächsten Abkühlung versprechenden Regen lässt sich kaum ein Wortspiel auf den Titel von Iris Wolffs Buch vermeiden. So auch nicht in unserem Buchclub, in dem das Werk vorgeschlagen wurde. Wir wollen es nicht verheimlichen: das Cover zog uns an, dann der Inhalt. Auch so kann’s gehen. So tun, als ob es regnet erzählt keine Familiengeschichte im klassischen Sinn, aber ist ein „Roman in vier Erzählungen“, die sich jeweils einer Generation einer Familie widmen. Dabei stehen v.A. ihre Identitäten, Wünsche und Traumata angesichts des…read more

Serien-Besprechung: „Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

„Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer“ lässt keinen Zweifel daran aufkommen, was es nicht sein will. Nämlich eine weitere Serie, die 1:1 auf der Formel der Hannibal Lecter Reihe mitschwimmt. Somit bedient sich die Serie bewusst nicht des Psychiaters mit geheimer Agenda. D.h. es gibt ihn schon, diesen intriganten Psychiater. Aber dazu später mehr. Hat man nicht aber bestimmte Erwartungen an eine Serie, die so eng mit der Geschichte Lecters verzahnt ist? Die Besprechung ist spoilerfrei. Die Handlung setzt ein als Clarice Starling (Rebecca Breeds) immer noch Trainee beim…read more

ausgelesen: Kurt Vonnegut „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“

Posted by in ausgelesen, Review

Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug ist ein wilder Ritt. Ein Buch, das ich nach dem Lesen erst mal liegen lassen musste, bevor ich eine Meinung hatte. Es ist eins meiner 20 Bücher für 2020. Mein erstes Buch von Kurt Vonnegut, einem Mann, den ich schon vorher sehr weise fand. Und so eine Ahnung hatte, dass es einen Grund gibt warum er auf so wenigen Fotos lächelt. Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug ist eine unglaublich pointierte, wortgewandte, aber schwer zu greifende Satire auf den Irrsinn, der Krieg heißt.