Miss Booleana

Serienlandschaft: Die Zeit heilt alle Wunder – wenn Serien nicht mehr funktionieren

Posted by in Serienlandschaft

Im Titel hätte es auch heißen können: „wann“ Serien nicht mehr funktionieren. Der Beitrag widmet sich beidem. Kennt ihr das? Ihr freut euch sehr, weil endlich das Box-Set einer eurer Lieblings-Kindheitsserien auf Disc rauskommt oder die Serie auf einem Streaming-Portal aufgetaucht ist. Auf der Couch sitzend, drückt ihr auf Play, aber schon nach dem Ende der ersten Folge, friert euch das Lächeln ein. Es gibt einige Gründe, aus denen Serien plötzlich nicht mehr funktionieren. Lasst uns das mal auseinander nehmen … . „HD und 4K war noch kein Konzept“ –…read more

Serienlandschaft: Serien-Besprechung zu „Copenhagen Cowboy“ S1

Posted by in Review, Serienlandschaft

In mir gärt immer noch Unzufriedenheit darüber, dass man 1899 nicht mal eine abschließende zweite Staffel bewilligen konnte. Da schaue ich die nächste Serie, deren Zukunft ich als ungewiss befürchte. Seufz. Warum habe ich sie dann geschaut? Weil ich ein Opfer bin! Denn es steht schließlich Nicolas Winding Refn drauf und wie man dem Blog entnehmen kann, bin ich schon etwas Fan. Nicht von allem von NWR , was seine nicht mehr ganz so neue Selbstbezeichnung ist, aber von vielem. Und dann fand Sebastian „Copenhagen Cowboy“ auch noch großartig und…read more

Serien-Besprechung: „1899“

Posted by in Review, Serienlandschaft

Die Angabe „Season 1“ kann ich mir sparen, es wird leider keine zweite geben. An dem Tag als ich anfing die Serie zu schauen, wurde auch verkündet, dass „1899“ nicht fortgesetzt wird, obwohl bereits ein Skript für zwei weitere Staffeln vorlag und die Serie große Zuschauerzahlen zu verzeichnen hatte. Aber offenbar nicht genug. So bleibt der neuste Streich der Dark-Macher Jantje Friese und Baran bo Odar unbeendet und wird erschreckend früh abgesetzt. Schließlich wurde die Serie abgesetzt als sie kaum zwei Monate zum Streamen verfügbar war. Da kann man schon…read more

Serienlandschaft: Anime-Besprechung „Chainsaw Man“ Season 1

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Ein bisschen tat es schon weh meinen Rückblick auf das Serienjahr zu schreiben und darin „Chainsaw Man“ als eine der Serien des (vergangenen) Jahres zu erwähnen, aber keine Besprechung parat zu haben, die das greifbar macht. Aber leider ging nicht alles gleichzeitig, zumal die letzte Episode der ersten Staffel dann auch erst kurz vor Jahresende lief. „Chainsaw Man“ wurde schon seit Ankündigung des Animes heiß erwartet und es gab ein ordentliches Rauschen in der Manga/Anime-Bubble. So wie wahrscheinlich schon lange nicht mehr. Wenn nun schon klar ist, dass es eine…read more

Serien-Besprechung: „Loki“ S1 & „What If…?“

Posted by in Review, Serienlandschaft

Mein letzter Beitrag zum #MCUAufholen mag zwar etwas zurückliegen, aber noch bin ich dran. Immerhin ist es auch ein, naja, einigermaßen zeitraubendes Projekt. Die Filme scheinen jedenfalls immer länger zu werden und fühlen sich manchmal auch nochmal extra lang an. Heute geht es hier aber erstmal (spoilerfrei) um die nächsten Serien des MCU. Mit denen ich immerhin ein ganzes Stück zufriedener bin als mit den Filmen. „Loki“ Season 1 Während des Endgames gegen Thanos spielten die Avengers etwas mit der Timeline – und das zugunsten des Lokis (Tom Hiddleston) aus…read more

Anime-Besprechung: „Made in Abyss“ S1 & „Cyberpunk: Edgerunners“

Posted by in Review, Serienlandschaft

Jetzt, wo es straff auf das Jahresende zugeht, lockt wieder das Schnitzen von Bestenlisten und die Rückschau auf das, was 2022 gewesen ist. Da drängt es sich förmlich auf im Booleantskalender die Serien zu besprechen, die besonders begeistert haben. Heute mit zwei Anime, die eine glatte 9 von 10 sind und damit der Perfektion zumindest für mein Empfinden nah. Die Besprechungen sind spoilerfrei. „Made in Abyss“ Season 1 Made in Abyss basiert auf einem seit 2012 erscheinenden Manga von Akihito Tsukushi, der bisher auch in zwei Staffeln als Anime adaptiert…read more

Serien-Besprechung: „The Midnight Club“ & „Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“

Posted by in Review, Serienlandschaft

Das 13. Türchen im Blog-Adventskalender holt wohl nochmal etwas Halloween-Feeling zurück. 🙂 Ich bereue es nicht, hoffentlich ihr auch nicht. Warum und worüber geht’s in beiden Serien überhaupt? Das verraten die nachfolgenden, spoilerfreien Besprechungen. The Midnight Club Ilonka (Iman Benson) fühlt sich vom Schicksal betrogen. Sollte ihr Leben mit dem Schulabschluss nicht gerade erst richtig anfangen, ist es nun schon quasi beendet. Diagnose: Schilddrüsenkrebs, terminal. Sie findet eher zufällig das Brightcliffe. Ein Hospiz, das sich auf Teenager spezialisiert hat und beschließt sich dort um einen Platz zu bemühen. Einerseits will…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „The Pembrokeshire Murders“, „Strangers from Hell“, „The Boys“ S3, „Dispatches from Elsewhere“ & „Star Trek“ TNG S5)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Heute gibt es hier keine heimeligen, weihnachtlichen Gefühle, sorry. Okay ein bisschen schon. Aber bis wir dahin kommen, hole ich ein paar Besprechungen zu Serien auf, die aufwühlend oder langatmig waren. Von denen ich lange nicht wusste, was ich von ihnen halte. Oder die man durchaus als kontrovers sehen kann. Zwei Serien sind dann vielleicht doch dabei, die warme Gefühle wecken. 🙂 Welche meine ich wohl? Und warum fünf Sätze? Zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es…read more

Serien-Besprechung: „Sandman“ S1 (Netflix)

Posted by in Review, Serienlandschaft

„Sandman“ ist wohl eine der Serien, auf die ich mich dieses Jahr am meisten gefreut habe. Vielleicht auch weil meine Reise mit Neil Gaimans „Sandman“ etwas kurven- und umwegreich war. Nach einigen Teasern war es dann im August endlich soweit. Wird die Serie dem Comic und den Figuren gerecht? Ich bemühe mich um eine spoilerfreie Besprechung. Das hatte sich der aristokratische Kult-Anhänger Sir Roderick Burgess (Charles Dance) wohl so nicht vorgestellt. Bei dem Versuch den Tod zu beschwören und einzufangen, ging ihm stattdessen der Herr der Träume ins Netz. Morpheus…read more

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 9 (Rewatch)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist Dezember! Und ich versuche mich dieses Jahr wieder an einem Blog-Adventskalender, nennen wir ihn „Booleantskalender“. ^^ Im ersten Türchen versuche ich nun endlich mal den Sack zuzuziehen und verbliebene Besprechungen zu veröffentlichen. Offensichtlich hat meine Ausdauer nachgelassen. Während wir uns gerade durch Staffel 13 schauen, habe ich hier zuletzt im April über Supernatural Season 8 geschrieben. Ups. Dabei fehlen mir nur noch die Besprechungen zu Seasons 9 und 10 und dann bin ich hier durch und habe alle im Blog besprochen. Warum geht’s so langsam? Weil wie soweit…read more