Miss Booleana

Blogophilie Dezember 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Entweder wegen Weihnachten oder wegen dem nahenden Jahresende ist der Dezember doch eigentlich ein guter Monat um Danke zu sagen und Dankbarkeit zu zeigen. Ausgerechnet da hatte WordPress(.com) einen fiesen Bug, der mich davon abhielt Beiträge zu liken. Wie gemein. Inzwischen ist der behoben. Vielleicht kann ich nun auch nachträglich mit der Blogophilie ausdrücken, dass die Blog- und Podcastlandschaft wieder soviel bereicherndes hervorgebracht hat. Vielen Dank! Wie immer gilt: das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like…read more

Blog-Jahresrückblick 2022

Posted by in Gedanken, Internet, Inventur

Der Blog-Jahresrückblick ist Tradition. Außerdem war der Rückblick die letzten Jahre einfach zu lang. ^^ Deswegen habe ich mir zwei Regeln aufgestellt. Zu jedem Monat nur ein Absatz und begrenzen auf drei Artikel, die Aufschluss darüber geben, was in der Zeit los war und worin ich gerne und viel Zeit im Blog versenkt habe. Mal gucken ob’s klappt. 🙂 Januar Ja, schaut zu, wie ich meine Regeln direkt wieder breche. Der Januar stand natürlich im Zeichen des #Japanuary und der Rückblicke. Aber in Netzgeflüster habe ich mich mit 3 Bits…read more

ausgelesen: „100 Karten über die Ukraine“

Posted by in ausgelesen, Review

Willkommen zum bereits elften Türchen im Adventskalender hier im Blog. Falls ihr noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, habe ich da vielleicht was für euch. 🙂 Etwas, das schlauer macht und zeitgeistiger kaum sein könnte. Im Lauf des Jahres brachte der KATAPULT Verlag aus der Reihe „x Karten über …“ einen Band heraus, der sich der Ukraine widmet und speziell auch dem Krieg Russlands in der Ukraine. Dass das Wort „Spezialoperation“ auf dem Cover durchgestrichen ist, zeigt auch sehr deutlich wie sich der Verlag positioniert – seitens der Wahrheit und gegen die…read more

Blogophilie November 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Im vierten Türchen des Booleantskalenders wartet heute der allmonatliche Ausschnitt aus der Bloglandschaft in Rückblick-Manier. Natürlich wie immer nur ein kleiner Ausschnitt. Aber mit viel Liebe ausgewählt. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen Gruseliger Horroctober Bevor es auf die Weihnachtszeit zugeht, haben viele im November noch den Oktober und Halloween resümiert. So auch Sabine mit…read more

Rückblick: September 2022

Posted by in Rückblick

J’adore Venice* Wer den Titel deutet als „war in Venedig?“ liegt damit richtig. Ich hatte Urlaub und war in Venedig. Aber Manchmal muss es wahrscheinlich erst schlimmer werden bevor es besser wird. In der Woche in der es losgehen sollte, hatte ich auch eine berufliche Weiterbildungsprüfung und einigermaßen Stress noch Lernstoff nachzuholen. Letzten Endes habe ich viel zu viel gemacht, aber das weiß man eben meist erst hinterher. In derselben Woche bekam ich aber auch Zahnschmerzen, die mir ganz schön zugesetzt haben. V.A. in Hinblick auf Prüfung und Urlaub. Beim…read more

Netzgeflüster: Blog- und Podcasttipps zur Auseinandersetzung mit dem Ukrainekrieg

Posted by in Netzgeflüster

Der Krieg dauert bereits fast 6 Monate an. Dieser Beitrag ist gegen das Vergessen. Denn ja, wir haben alle unsere persönlichen Herausforderungen und die gehen parallel dazu weiter. Wird aber ein Krieg wie dieser „normal“ oder gerät in Vergessenheit, so meine feste Überzeugung, geben wir ein Stück Menschlichkeit auf. Wenn man so will, kann man das als den Nachschlag zu meinem Beitrag aus dem März sehen, der da hieß Der Krieg in der Ukraine und das Internet. Nur geht es heute um Podcasts und Seiten, die seitdem (oder schon vor…read more

Rückblick: Juli 2022

Posted by in Rückblick

Es war viel Juli und Janus, klingt nur ein bisschen ähnlich und nur mit viel Fantasie. Aber irgendwie muss ich ja überleiten. 🙂 Der Monat hatte zwei Gesichter. War zu Anfang überwältigend. Da reihte sich Sommerfest auf Arbeit an Workshop + Dienstreise mit Kollegen (Klassenfahrt-Feeling yay 😀 ) und Craft Beer Festival aneinander. Ich hatte richtig viel zutun, fand einen verschollenen Freund wieder, hatte ein cooles Diversity Training zu Religion & Weltanschauung als Kontrastprogramm zu den in meinem Beruf sonst eher techniklastigen Schulungen. Ich nahm jede Gelegenheit wahr, in der…read more

Blogophilie April 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Diesen Monat habe ich mir ganz viel Mühe gegeben euch ganz viel ernste Themen UND ganz viel Ablenkung zusammenzutragen. Mit einem Best Of Aprils Fools, ein bisschen Reddit, Diversität und Internetdebatten, die uns eine Weile beschäftigen könnten, würde wir jetzt gemeinsam am Stammtisch sitzen. In dem Sinne … schönen Sonntag noch! 🙂 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen…read more

Rückblick: April 2022

Posted by in Rückblick

Frieden und Ostern und Frühling und Freiheit, bitte! Nicht alle Wünsche wurden erhört. Bedingt durch die Feiertage und einen kurzen Urlaub war der April deutlich entschleunigter als die Monate davor. Ich war für ein paar Tage in der Heimat, wir haben mit gutem Essen Ostern gefeiert und angegrillt. Außerdem waren wir im Barockgarten Zabeltitz spazieren. Wenn da die grünen, satten Wiesen voll Buschwindröschen stehen, ist das schon sehr hübsch, kritische Geister mögen sagen kitschig 😀 Dass auch Allergiezeit ist, lasse ich mal unkommentiert. u.u Im Urlaub ist mir mal wieder…read more

Rückblick: Februar 2022

Posted by in Rückblick

#StandWithUkraine Hätte ich den Februar bis vor einer Woche zusammenfassen müssen, hätte ich was von kleineren beruflichen Erfolgen, von #JFFOnline2022 Filmfestival, von Urlaubsplänen, schönen Spaziergängen, hohen Coronazahlen, faulen Wochenenden erzählt. Das erscheint alles nicht mehr relevant. Am 24. Februar hat Putin sein Säbelrasseln in grausamer Realität umgesetzt und hat Russland in die Ukraine einmarschieren lassen und eine verhältnismäßig lange Periode des Friedens in Europa beendet. Soviel, so bekannt. Bis Februar dachte ich, dass die aktuelleren Sorgen unseres deutsch-ukrainischen Haushalts darin bestehen für unsere Hochzeitspläne alle Papiere in der Ukraine zusammenzubekommen….read more