Miss Booleana

Horrorctober 2020 – Woche 4 („Hagazussa“, „John Dies at the End“ & „Die Farbe aus dem All“)

Posted by in 2012, 2017, 2019, Arthouse & Indie, Bodyhorror, Deutschland, Film, Horror und Mystery, Komödie, Literaturverfilmung, Milieustudie, Österreich, Review, Science-Fiction, Serienlandschaft, Spielfilm, Trashfilm, USA

Der „Horrorctober schreitet voran! Und ich bewege mich auf die schwammige Zone in der Challenge-Mitte zu. Da schaue ich meistens Filme, die ich unrühmlich den „Rest“ nenne. Klingt nicht nett, ich weiß. Aber es ist weniger schlimm gemeint als es wirkt. Das sind eben die Filme, an die die Erwartungen gruselig zu sein nicht immens hoch sind. Denn die hebe ich mir gern für Halloween selbst oder die Tage unmittelbar davor auf. Und ich bin nicht übermäßig neugierig auf sie, sonst hätte ich sie gleich zu Anfang des „Horrorctober“ geschaut….read more

7ème art: Filme, die in einem Leuchtturm spielen

Posted by in 1980, 2001, 2016, 2017, 2018, 2019, 7ème art, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Creature Horror, Drama, Fantasy, Film, Frankreich, Historienfilm, Horror und Mystery, Krimi und Noir, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Review, Schwarzweißfilm, Spanien, Spielfilm, Splatterfilm, Superheldenfilm, Trashfilm, UK, USA

Was mir schon bei Into the Unknown sehr viel Spaß gemacht hat, probiere ich heute mal mit einem anderen Motiv bzw einer anderen Kulisse, vor der ein Film spielt. Warum aber Leuchttürme? Weil das Motiv des Leuchtturms an der rauen Klippe vor tosender See eine eigentümliche, einsame Romantik für mich ausstrahlt. Schließlich begab sich zumindest früher ein*e Wärter*in in Isolation um der Schifffahrt (nicht nur aber vor Allem) in Not als unverzichtbare Hilfe zu dienen. Eine meiner frühesten Filmerinnerungen ist einer um eine Gruppe Teenager, die ein Geheimnis lüftet, das…read more

7ème art: Kaijū-Filme

Posted by in 1933, 1954, 2001, 2002, 2007, 2008, 2018, 7ème art, Actionfilm, Film, Found Footage, Japan, Kaiju Eiga, Komödie, Review, Schwarzweißfilm, Science-Fiction, Spielfilm, Trashfilm, USA

Als ich kurz nach der lang ersehnten Japanreise letztes Jahr einige Filme schaute, die in Tokyo spielen, erschien es mir als Pflicht auch mindestens einen Godzilla-Film (bwz Gojira 😉 ) in die Liste aufzunehmen. Auch, wenn das bedeuten würde, dass ich vielleicht zuschauen muss wie ein Teil Tokyos zerstört wird. Als ich damals dann nun den ersten Godzilla-Film aus dem Jahr 1954 sah, dachte ich mir, dass der vielleicht einfach nicht in die Werkschau passt und irgendwie seine eigene verdient hätte. Immerhin ist das der Beginn einer Ära – Godzilla…read more

7ème art: Slapstick im Film

Posted by in 1926, 1931, 1963, 1975, 1988, 1991, 7ème art, Film, Komödie, Literaturverfilmung, Milieustudie, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Tragikomödie, Trashfilm, UK, USA

Anfang des Jahres stellt sich bei mir häufig das Gefühl ein, dass es nichts mehr zu lachen gibt. Klar, anfangs ist da die Euphorie. Neues jahr, neues Glück, Vorsätze – dieses Jahr wird alles anders, Attacke! 😀 Aber da ist auch dieses seltsame Gefühl der Leere, da nun alle schönen Feiertage erst einmal vorüber sind. Weihnachten und Silvester bzw. Neujahr. Seufz. Und es dauert wieder bis andere dran sind. Dann flattern meistens im Januar Rechnungen rein – eieiei. Und genau deswegen ist der gemeinsame Nenner der monatlichen Werkschau dieses Mal:…read more

#Japanuary 2018 – Zwischenfazit (Tampopo, The Whispering Star, Tetsuo: The Bullet Man, Still Walking, Kumiko the Treasure Hunter)

Posted by in 1985, 2008, 2009, 2014, 2015, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Bodyhorror, Drama, Film, Japan, Komödie, Psychothriller, Schwarzweißfilm, Science-Fiction, Spielfilm, Tragikomödie, Trashfilm

Dank des Urlaubs habe ich bei der Challenge gut Fortschritte gemacht. Spannend waren die ersten Tage des #Japanuary! Da geben sich Filme höchst unterschiedlicher Genres die Klinge in die Hand – eine schöne Abwechslung 🙂 Meine Liste gab es in der Ankündigung. Tampopo Als die Trucker Goro (Tsutomu Yamazaki) und Gun (Ken Watanabe) am Imbiss von Tampopo (Nobuko Miyamoto) halten, wissen sie noch nicht, dass große Aufgaben auf sie zukommen. 🙂 Tampopo wird von ihren Kunden kritisiert, dass ihre Ramen nicht schmecken würden. Für einen traditionellen Laden wie ihren eine…read more

Horrorctober 2017 – Woche 3 („Hellraiser“, „Re-Animator“, „Pandorum“, „Dagon“)

Posted by in 1985, 1987, 2001, 2009, Bodyhorror, Deutschland, Film, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Science-Fiction, Serienlandschaft, Spanien, Spielfilm, Splatterfilm, Trashfilm, UK, USA

Mit vier Filmen in dieser Woche war das meine bisher ‚produktivste‘ Woche für die Filmchallenge. Das könnte gerne so weitergehen, aber leider weiß ich schon, dass das nächste Woche nicht ganz so gut klappen wird. Wird auf den letzten Metern eben doch noch spannend, ob ich die Filmchallenge dieses Jahr evtl das erste Mal nicht schaffe. Wer gerade nicht weiß worum es geht: ich nehme an der Horrorctober-Challenge von Cine-Couch teil, bei der es darum geht im Oktober 13 Horrorfilme o.ä. zu schauen. Das ist heute mein drittes Zwischenfazit. Das…read more