Literarische-Fundstücke: Musik in Büchern I
Während mein letztes Literarisches Fundstück eher ambivalenter Natur war, komme ich heute wieder zu einem, dass mehr Spaß macht und v.A. das tut, was die Fundstücke meist gut können: an Lese-Augenblicke erinnern. Nicht selten untermalen Autoren Szenen im Buch mit Musik. Damit legen sie oftmals ein Stück von sich selbst in die Geschichte. Vielleicht wählen sie ja die Songs aus, weil sie gut passen. Aber oftmals drängt sich der Verdacht auf, dass die Stücke auch für sie eine Bedeutung haben und ihren Geschmack oder gar ihre Persönlichkeit wiederspiegeln. Ich finde…read more