Miss Booleana

Literarische-Fundstücke: Musik in Büchern I

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur, Musik

Während mein letztes Literarisches Fundstück eher ambivalenter Natur war, komme ich heute wieder zu einem, dass mehr Spaß macht und v.A. das tut, was die Fundstücke meist gut können: an Lese-Augenblicke erinnern. Nicht selten untermalen Autoren Szenen im Buch mit Musik. Damit legen sie oftmals ein Stück von sich selbst in die Geschichte. Vielleicht wählen sie ja die Songs aus, weil sie gut passen. Aber oftmals drängt sich der Verdacht auf, dass die Stücke auch für sie eine Bedeutung haben und ihren Geschmack oder gar ihre Persönlichkeit wiederspiegeln. Ich finde…read more

Frohe Weihnachten

Posted by in Gedanken, Musik

Traditionen soll man pflegen – und so ist es eine Tradition, dass ich euch lieber etwas früher als etwas später ein frohes Fest wünsche. 🙂 Genießt das Weihnachtsfest, egal ob ihr es in kleinem oder großen Kreis oder allein feiert. Egal ob ihr längst frei habt oder heute nochmal arbeiten musstet. Genießt das Lachen und auch die besinnlichen Minuten. Das laute Getöse und die kleinen Dramen, genauso wie die ruhigen Minuten. Feiert euer Weihnachten wie ihr es braucht und lasst es euch gut gehen. Ich wünsche es euch. ❤ „Frank…read more

TOP 10 – Soundtracks & Scores

Posted by in Anime, Film, Musik, Serienlandschaft

Ich liebe Tags/Stöckchen/Blogparaden, die ein Thema haben. Und wenn es dann mit Filmen, Serien oder Büchern zutun hat, umso mehr. Ein dickes Dankeschön an Schlopsi für das Ausdenken und die Nominierung. 😀 Die TOP 10 10. Moulin Rouge! Music from Baz Luhrmann’s Film (Baz Luhrmann) Die Songs aus Moulin Rouge haben wir bestimmt alle noch im Hinterkopf. Schön viel Kitsch, Popkulturreferenzen, Medleys, Pomp und Pathos und trotzdem machen die Nummern soviel Spaß. Und meine Lieblingsnummern sind ebenso Kitsch und sehr befremdlich für mich, wenn man meinen Musikgeschmack kennt 😉 Hindi…read more

28

[TAG] Mein Leben in 15 Songs

Posted by in Musik, TAGs

Vor einer gefühlten halben Ewigkeit hat mich Franziska von Gurkknauers Kulturblog getaggt – ich habe viel zu lange gewartet, euch die 15 Songs mitzuteilen. Das lag bestimmt auch daran, dass ich die Aufgabe ganz schwer fand 😉 hat aber sehr viel Spaß gemacht. Auf los gehts los – hier gehts übrigens zu Franziskas Leben in 15 Liedern. Falls ich die Videos nicht in den Beitrag eingefügt habe, sind sie im Namen von Interpret und Song verlinkt. Viel Spaß! Wamdue Project – King Of My Castle (1997/1999?) Als ich klein war,…read more

23

Musikalischer Rückblick: Dezember 2013

Posted by in Musik, Rückblick

Ben Howard „Depth Over Distance“ gehört: in einem Sherlock-Fan-Video Wirklich eine traumhafte Nummer! Ich konnte mich ja mit seinen ersten Song nichts so sehr anfreunden, aber ich habe sie zumindest lieber gehört als den POP-Einheitsbrei im Radio aber die Nummer hier rührt mich wirklich.

0

Musikalischer Rückblick: November 2013

Posted by in Musik, Rückblick

London Grammar ‚Strong‘ gehört: Fritz.de Was für ein Song! Habe mich augenblicklich in die Musiker von London Grammar verliebt! Und das (Fan-)Video ist wirklich außergewöhnlich schön. ACO „Hans“ gehört: Youtube Sehr klangvoller Name, oder? Kenne jedenfalls nicht viele japanische Songs die an einen deutschen Vornamen erinnern. Und sooo schön melancholisch.

3

Musikalischer Rückblick: Oktober 2013

Posted by in Musik, Rückblick

ACO – ya yo gehört: Sky.fm (Jpop-Channel) Mal was Japanisches. In meiner eigenen Playlist schwirrt eigentlich sehr viel Jpop und Jrock rum, aber ACO ist für mich eine Neuentdeckung. Und das obwohl sie schon recht lange Musik macht und bisher nicht so oft in den Top Ten gelandet ist. Ihre Musik gefällt mir aber sehr, vor Allem die neueren Songs – das ist wenigstens echt und hat Aussagekraft im Gegensatz zu den ganzen japanischen Boybands und Pop-Hüpfdohlen, die leider viel zu oft in den Top 10 landen. Außerdem finde ich…read more

0

Musikalischer Rückblick: August 2013

Posted by in Musik, Rückblick

Bastille feat. Ella – No Angels (TLC vs The XX) gehört: auf Youtube Mir wurde der Song als Vorschlag angezeigt, was an meiner Bastille-Obzession liegen könnte. 🙂 In den ersten Sekunden hört man einen Ausschnitt eines Dialogs und der traf mich wie der sprichwörtliche Zaunspfahl! Ich habe nur wenige Tage zuvor Psycho geschaut, als Einstimmung um anschließend Bates Motel nachzulegen und siehe da: da sind die markanten Dialoge zwischen Norman Bates und Marion Crane im Song zu hören. Man muss ein wenig Interpretationsarbeit leisten, damit der Rest des eigentlichen Songtexts…read more

2

Musikalischer Rückblick: Juli 2013

Posted by in Musik, Rückblick

Woodkid „Run Boy Run“ gehört: in Kees van Dijkhuizen jr.’s Video über das Kinojahr 2012 Solche mitreißenden rhythmischen Nummern mit epischen Gesangspausen liebe ich ja sowieso … das aber dann am besten noch in einem Video mit Filmausschnitten zu unterlegen, läßt mein Filmfanherz höher schlagen. Woodkid kenne ich seit kurzem mit allen möglichen Songs aber nicht dem. Wie konnte ich das verpassen? Mein Ohrwurm im Juli!

0