Miss Booleana

Serien-Besprechung: Monster (Anime)

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Als der Anime „Monster“ im Januar 2023 plötzlich auf Netflix auftauchte, hätte ich mich nicht mehr freuen können. Schließlich ist Monster einer meiner Lieblingsmanga des Zeichners Naoki Urasawa. Vor wenigen Jahren wurde Ursawa auf dem internationalen Manga-Markt wieder entdeckt und einige seiner Klassiker wie 20th Century Boys und „Monster“ neu aufgelegt. Teilweise auch in Form einer Perfect Edition, die sich sehen lassen kann. Netflix sicherte sich zudem offenbar die Rechte an der Anime-Adaption seines Manga Pluto, das noch 2023 veröffentlicht werden soll. Vielleicht wollte Netflix das Set vervollständigen, indem es…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („The Office“ Season 5-6, „Cunk on Earth“, „The Walking Dead“ Season 1)

Posted by in Review, Serienlandschaft

In letzter Zeit fand ich alles … diskutierenswert. 🙂 Es gab weniges, dass ich in fünf Sätzen abhandeln wollte. Dabei muss es ja nicht immer heißen, dass es nur schlechte Serien sind, die man in wenigen Sätzen besprechen kann. Neulich sammelte ich dann einige Fälle, die durchaus unterhaltsam, spannend oder schauenswert waren, aber naja, für deren Besprechung es trotzdem nicht viel Text benötigt. Und wie immer hier bei den „fünf Sätzen“ gilt: es ist auch eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel…read more

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 7

Posted by in Review, Serienlandschaft

Dass wir hier mal ankommen. Ich bin selber etwas überrascht. 🙂 Die sieben Staffeln TNG vergingen wie im Flug verglichen zu drei Staffeln TOS. Und ja, ich habe ein bisschen den Blues mich von der Enterprise nun vorerst verabschieden zu müssen. Wobei mir ja die Filme bleiben. Und irgendwann kommen Picard und die Enterprise ja wieder. Wie war sie dann aber – die siebte und letzte Staffel von TNG? Die Besprechung ist spoilerfrei. Mit Descent Teil 2 kehrt die Serie aus einer Doppelfolge zurück, die sich über die Staffeln erschreckte….read more

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 6

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ganz schön frech, dass ich an diesem Datum etwas zu Star Trek poste, statt Star Wars. Hab ich da was verwechselt? Nein. Darf man das überhaupt? Ich weiß nicht!? Es hat sich einfach angeboten, was man wahrscheinlich erst morgen im Blog sieht. In meiner Besprechung zur vierten Season von TNG schrieb ich nach dem Lob für die Serie: „[…] spüre ich aber den Drang nach neuen Impulsen, größeren Veränderungen und neuen Sub-Arcs.“ Da deutet sich ein wenig Abnutzung an!? Die Review zur fünften Staffel musste dann mit nur wenigen Sätzen…read more

Serien-Besprechung: „Evil“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

Eigentlich gibt es die Serie „Evil“ schon seit 2019 – sie lief nur vollkommen unter meinem Radar. Herba habe ich es zu verdanken, dass ich überhaupt darauf aufmerksam wurde. Eigentlich habe ich aber auch vor Kurzem erst gesagt „Ich will nie wieder Crime Procedurals sehen in denen jemand fachfremdes der Polizei hilft Fälle zu lösen“. Zwar meinte ich damit eher sowas wie „Mentalist“, aber „Evil“ fühlt sich stellenweise schon etwas danach ein. Und hier bin und hatte unheimlich viel Spaß mit der Serie um einen angehenden Priester, einen Techniker und…read more

Serienlandschaft: Wiedergefundene Serien – „Die geheimnisvolle Rue Broca“

Posted by in Serienlandschaft

Ist es echt schon wieder so lange her, dass ich eine Serie gesucht und wiedergefunden habe!? Tatsächlich gehen mir ja inzwischen die Serien aus, deren Titel ich nicht kenne. Aber das Wiederentdecken macht schon Spaß, da die Recherche eben doch die einen oder anderen Erinnerungen weckt. Heute heißt es also wieder … „Die Dings … die Serie, ihr wisst schon. Mit diesen verrückten Nachbarn, irgendwas mit … Rue Broca?“ Ja, fast! An der Stelle war mein Gedächtnis recht gut. Die Serie hieß im Deutschen Die geheimnisvolle Rue Broca und wurde…read more

Serien-Besprechung: „Der Schwarm“

Posted by in Review, Serienlandschaft

Habe ich das Buch gelesen? Ja. Kann ich mich an irgendwas daraus erinnern? Nein, nicht wirklich. Die wenigen Erinnerungen, die hängen geblieben sind, haben mit den Charakteren und der Handlung in Gesamtheit zutun. So ist ich mir noch präsent, dass Tsunamis in dem Buch erwähnt wurden. Das fiel unangenehm gut zusammen mit der Tsunami-Katastrophe in Südasien, 2004. Damals gab es zig Tsunami-Dokus im Fernsehen, was den Umwelt-Horror im Stile von „Die Natur schlägt zurück“ verstärkte. Auch wenn das unsachlich klingen mag. Zur Zeit als der Roman erschien war „environmental horror“…read more

Spotlight: Heimat („Unterleuten“, „Lauchhammer“)

Posted by in Literatur, Review, Serienlandschaft, Spotlight

Damit ist jetzt nicht Heimat als allgemeines Konstrukt gemeint, sondern meine Heimat. 🙂 Ich komme ursprünglich aus Brandenburg. Und da Brandenburg groß ist, ergänze ich: Süd-Brandenburg. In letzter Zeit ist meine Heimat Schauplatz von Serien und Büchern, was ich gar nicht gewöhnt bin. Berlin, München, Köln, Hamburg oder andere Regionen und Städte Deutschlands – das kennt man eher. Da sich das Bild häuft, klingt das arg nach: „Spotlight!“ Deshalb widme ich mich heute einem Thema in Schrift und Bild; in Buch und Serie. Roman: Juli Zeh „Unterleuten“ Eine liebe Freundin…read more

Serien-Besprechung: „Hawkeye“ Season1 & „Moon Knight“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ja, meine letzte Besprechung zum #MCUAufholen ist schon etwas her. Aber ich bin noch dran und mich trennt inzwischen eigentlich nur noch „Ms. Marvel“ davon die Phase 4 hinter mir zu lassen. Das alles zu besprechen ist dann aber nochmal was anderes. ^^ Impliziert das „Season 1“ im Titel, dass beide Serien ggf. verlängert werden? Zwar ist mir Stand heute nichts darüber bekannt, aber sagen wir mal so: nur bei einer Serie würde ich es mir wünschen, bei beiden vermute ich, dass sie verlängert werden. Die Bespechungen sind spoilerfrei. Hawkeye…read more

Serienlandschaft: Die Zeit heilt alle Wunder – wenn Serien nicht mehr funktionieren

Posted by in Serienlandschaft

Im Titel hätte es auch heißen können: „wann“ Serien nicht mehr funktionieren. Der Beitrag widmet sich beidem. Kennt ihr das? Ihr freut euch sehr, weil endlich das Box-Set einer eurer Lieblings-Kindheitsserien auf Disc rauskommt oder die Serie auf einem Streaming-Portal aufgetaucht ist. Auf der Couch sitzend, drückt ihr auf Play, aber schon nach dem Ende der ersten Folge, friert euch das Lächeln ein. Es gibt einige Gründe, aus denen Serien plötzlich nicht mehr funktionieren. Lasst uns das mal auseinander nehmen … . „HD und 4K war noch kein Konzept“ –…read more