Miss Booleana

Serienlandschaft: Schöne neue Anime-Streaming-Welt

Posted by in Anime, Serienlandschaft

Anime-Streaming in Deutschland war ein heißes Pflaster. Zwischen Wakanim, Anime on Demand, Crunchyroll und all den anderen Anbietern konnte ich mich nie so wirklich entscheiden. Scheinbar hatte jeder Dienst seine Vor- und Nachteile. Mal lag es an den Preisen, mal am Katalog, mal am Mangel an Apps, die auch auf einem Smart TV laufen. Der Rest ist Geschichte, denn im Frühjahr ’22 hat sich ganz schön was getan auf dem deutschen Anime-Streaming-Markt. Einmal alles zum Einpacken, bitte! Bedingt durch den Kauf Crunchyrolls durch Sony wurden die Dienste Wakanim und Anime…read more

Rückblick: Januar 2022

Posted by in Rückblick

In Ruhe machen …das war im letzten Rückblick mein Wunsch für den Januar, insbesondere den Urlaub „zwischen den Jahren“. Das war dann auch so. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal 3 Wochen frei hatte. Und es war gut! Bloggen, paar größere Sachen von der Todo-Liste räumen, mal paar größere private Dinge ins Rollen bringen, mal ins Kino, viel lesen. Das mag für die extrovertierten „soviel erleben wie möglich“-Leute ganz furchtbar klingen, aber für mich war das genau das was ich brauchte. 🙂

Literarische-Fundstücke: Goodreads oder Lovelybooks? (Meine 5 Gründe für …)

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur

Habe ich jetzt den Clickbait-Klassenkampf gewonnen? Vielleicht. Aber ungewollt. Über den Titel musste ich dieses Mal sehr lange nachdenken. Eigentlich möchte ich erzählen, wofür ich Goodreads nutze, um von euch da draußen zu erfahren, was ich dort eventuell auch anders oder effektiver machen kann. Außerdem existiert da draußen noch eine andere Literatur-Community, von der ich fast soviele begeisterte Nutzer kenne wie ich auf Goodreads Kontakte habe: Lovelybooks. D.h. mit der Frage meines „Goodreads-Nutzungsverhaltens“ geht auch ein Shoutout nach da draußen: kann Lovelybooks das auch? Was kann Lovelybooks ggf. besser? Hierzu…read more

Netzgeflüster: Springpad wird eingestellt!

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Ich hasse es, wenn das passiert. Gerade erst über Apps zur Selbstorganisation geschrieben und Springpad hochgelobt und dann kommt plötzlich eine Mail der Entwickler rein: Springpad geht offline, sichern Sie Ihre Daten. Oh nein 🙁 ich mag Springpad! Und was nun? Das Leben nach Springpad … … benötigt Vorbereitung! Die Entwickler haben einen Export-Dialog erstellt. Loggt man sich auf der Seite ein oder nutzt die App, kann man den Dialog kaum übersehen. Und falls doch, bekommt man ein oder zwei Mails mit der wenig frohen Botschaft und dem Link zum…read more

3

Netzgeflüster: Get Organized – Webtools und Apps für das geordnete Chaos

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

American English vs British English? Organized vs Organised? Normalerweise tendiere ich eher zu British English. Gut, zurück zum Thema. Dass ich nicht regelmäßig im Chaos und Papierkram und Notizzetteln und Listen versinke, habe ich einigen Apps und Webtools zu verdanken. Zwar bin ich ein großer Fan von Notizbüchern, aber wenn man sowieso soviel am PC hockt wie ich, dann liegt die digitale Lösung nahe. Und das schöne ist … man kann sie in der Cloud mit sich rumtragen. So ein Notizbuch wird nämlich irgendwann ganz schön schwer … Übrigens sind…read more

8

Netzgeflüster: WhatsApp-Alternative „Threema“

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Ja, die Meldung ist nicht neu: Facebook kauft WhatsApp für 19 Milliarden US-Dollar. Viele Leute haben Details wie ihre Telefonnummer bisher eher vor Facebook geheim gehalten und WhatsApp ist sowieso alles andere als sicher – wahrscheinlich DER Moment zum Umsteigen auf andere Messenger. Auch wenn das Thema mitlerweile schon ausgelutscht ist, komme ich in der monatlichen IT-Kategorie auf meinem Blog nicht dran vorbei und stelle mal meine bevorzugte Alternative kurz vor: Threema. Was ist „Threema“? Threema ist eine Messenger-App die fast denselben Funktionsumfang wie WhatsApp hat, vielleicht mal von optischer…read more

6

Rückblick: September 2013

Posted by in Rückblick

Oh September! Wie war der September? Auf der einen Seite stand wieder Masterarbeit und Arbeit auf dem Programm. Bei der Masterarbeit beschäftige ich mich gerade mit einem zweiten Experiment von geplanten 4. Allerdings sind die Ergebnisse beim ersten für meine Betreuerin noch nicht optimal (für mich aber schon) und beim zweiten haut etwas noch nicht ganz hin. Die Arbeit setzt sich ja mit Künstlicher Intelligenz auseinander … an und für sich ist es unheimlich interessant zu sehen wie das System sich bildet und dann letztendlich das tut was es tut….read more

5

Netzgeflüster: Tools und Hilfen zum Japanisch lernen

Posted by in Informatik, Internet, Netzgeflüster

Wer die japanische Sprache und Schrift erlernen will, kann von einer ganzen Menge Tools und Webseiten profitieren. Das Internetzeitalter machts möglich. Nun lerne ich auch schon etwas länger Japanisch und wollte doch die meines Erachtens nach größten Perlen hier zusammen tragen. Dieser Artikel richtet sich zum Teil an Windows-, Android- und Firefox-User. Manche Tools sind aber systemübergreifend zugänglich.

2

Rückblick: Februar 2013

Posted by in Rückblick

Das vorherrschende Thema im Februar … … Prüfungen An meiner Uni ist es leider so geregelt, dass die Prüfungen fast während der gesamten vorlesungsfreien Zeit sind (im Volksmund auch Semesterferien genannt – keine Ahnung wer sich den Namen ausgedacht hat). Der böse Prüfungszeitraum läßt uns 2 freie Wochen am Ende der vorlesungsfreien Zeit und die vielen Woche davor können im schlimmsten Fall komplett mit Prüfungen zugebombt werden. ;_; Genau so isses. Aber immerhin habe ich nur ca. jede Woche eine Prüfung, also habe ich zumindest genug Zeit zum Lernen. Es…read more

0