Miss Booleana

Rückblick auf das Filmjahr 2022

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Rückblick

Mit der Retrospektive auf das vergangene Jahr in Filmen endet dann schon die Rückblickzeit. 🙂 Ein bisschen schade ist es ja schon – ich mag das. Reflektieren was das vergangene Jahr alles zu bieten hatte, Erinnerungen Revue passieren lassen und bei anderen schauen, was sie begeistert hat. Also … los geht’s. Dieses Jahr übrigens in kürzer. ^.^

Rückblick auf das Filmjahr 2021

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Rückblick

Nachdem klar war, dass Lockdowns keine Lösung für die Ewigkeit sind, kam das öffentliche Leben 2021 langsam wieder in Gang. Wenn auch nicht in alter Form und mit der Betonung auf langsam. Immerhin: endlich wieder Kino! Der Bedarf an Eskapismus war auch sicherlich groß genug. Ich bin 2021 soviel in filmischen Welten gewandert wie wohl noch nie. Wie war das Filmjahr 2021? Und … gibt es wieder eine ernstzunehmende Top 10 der besten Filme 2021? 🙂 Das Filmjahr 2021 Okay, so richtig wohl gefühlt habe ich mich anfangs nicht im…read more

Rückblick auf das Filmjahr 2020

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Rückblick

Unfassbar aber wahr. Die krassesten Geschichten schreibt wohl das Leben. Oder der Film. 2020 konnten wir so selten wie jemals ins Kino – und doch habe ich soviele Filme geschaut wie nie. Der erste von drei Medien-Rückblicken widmet sich den Filmen, die ich 2020 geschaut habe und dem schwierigen Filmjahr 2020. Das Filmjahr 2020 Eigentlich fing 2020 erstmal recht gut an! Mit der Ehrung Bong-Joon hos und dem phänomenalen Sieg bei den Oscars 2020. Bisher wurde noch nie ein Film gleichzeitig Bester Film und Bester internationaler Film. Eine Verneigung vor…read more

Rückblick auf das Filmjahr 2019

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Rückblick

Jaaaa wo der erste Rückblick war, kann der zweite nicht weit sein. Ist es nicht faszinierend wie motiviert ich immer vor und nach dem Schreiben der Rückblicke an, wie stark der Enthusiasmus aber währenddessen abnimmt? 😀 naja … verlieren wir lieber keine Zeit 😉 Ans Werk. Das Filmjahr 2019 2019 wird wohl sowohl was Serien als auch was Filme betrifft in die Geschichte eingehen für die Negativschlagzeile, dass gefühlt jedes amerikanische Network seine eigene Streamingplattform aufmachen will. Was vorher zaghaft mit dem Konzept der Amazon Channels begann, weitet sich nun…read more

Rückblick auf das Filmjahr 2018

Posted by in Anime, Film, Gedanken

Ich halte ihn durch … den Rückblick-Marathon der ersten Januar-Woche. 😀 Weiter geht es heute mit Filmen, nach wie vor einer meiner großen Leidenschaften und es ist kein Ende in Sicht. Mein Filmdurst ist nach wie unstillbar. Auch wenn ich gestehen muss, dass ich dieses Jahr frappierend wenig im Kino war und von den üblichen Blockbustern ziemlich die Nase voll hatte. Aber dazu gleich mehr. Das Filmjahr 2018 Unter den Filmfans hört man, dass die überwiegende Mehrheit genug von Superheldenfilmen hat. Aber wenn man sich die schnöden Zahlen vor Augen…read more

Rückblick auf das Filmjahr 2017

Posted by in Film, Gedanken

Mit der Retrospektive zum Thema Filme wäre dann der Rückblick-Marathon auch geschafft. 🙂 Das waren viele Zahlen, Statistiken und v.A. viele getippte Wörter. Aber es ist auch schön sich vor Augen zu führen was für filmische Reisen das Jahr bereithielt. Das Filmjahr 2017 2016 hatte ich den Eindruck, dass es eine unangenehme Kluft zwischen Indie/Arthouse und Popcornkino/Blockbustern gab. Dazwischen war nicht viel. 2017 hat sich das wieder etwas mehr relativiert und die Kinovielfalt kam mir größer und diverser vor. Einen Grund dafür sehe ich in den großen Debatten, die geführt…read more

Fantastischer Film: It Follows

Posted by in 2014, Arthouse & Indie, Coming-of-Age, Fantastische Filme, Film, Horror und Mystery, Review, Spielfilm, USA

Jay (Maika Monroe) hatte sich was anderes vorgestellt, als sie anfängt mit Hugh (Jake Weary) auszugehen. Nachdem sie das erste Mal miteinander geschlafen haben, betäubt er sie mit Chloroform, fesselt sie und erklärt ihr als sie aufwacht, dass er einen Fluch an sie weitergegeben hat. Ein Wesen folgt ihr nun, dass nur sie sehen kann und alle die vorher verflucht waren. Zwar bewegt sich das Wesen langsam, aber es ist nicht dumm, verdammt stark und es hat jedes Mal ein anderes Erscheinungsbild. Und sollte sie es erreichen, dann bringt es…read more

Fantastischer Film: The One I Love

Posted by in 2014, Arthouse & Indie, Fantastische Filme, Film, Genreübergreifend, Komödie, Liebesfilm, Review, Science-Fiction, Spielfilm, Thriller, USA

Es gibt einen Grund, warum der Trailer zu The One I Love nicht so richtig verrät, was passiert als Ethan (Mark Duplass) und Sophie (Elisabeth Moss) auf Anraten ihres Therapeuten einen Kurzurlaub auf einem netten Anwesen machen. Sie scheinen sich etwas auseinander gelebt zu haben, die Paartherapie hat es bisher nicht gekittet, aber der Therapeut schwört, dass alle Paare wie frisch verliebt aus diesem Urlaub zurückgekommen wären. Also machen das Ethan und Sophie. Sie fahren zu dem Anwesen. Ihre kleinen Konflikte brodeln unter der Oberfläche, aber es ist auch deutlich…read more

Neulich auf der Nippon Connection … Besprechung und Filmkritik „Daguerrotype“

Posted by in 2016, Arthouse & Indie, Belgien, Drama, Film, Frankreich, Horror und Mystery, Japan, Review, Spielfilm

Einer der Filme auf der diesjährigen Nippon Connection, der am ungewöhnlichsten wirkte, war dank des französischen Casts und Schauplatzes Kiyoshi Kurosawas ‚Daguerrotype‘. Die Neugier hat auch mich in den Film gezogen, nicht zuletzt weil ich den Gedanken der Daguerreotypie und damit verbundenen Mystery-Elementen sehr reizvoll fand. Die Daguerreotypie wurde nach dem Franzosen und Erfinder Louis Jacques Mandé Daguerre benannt. Es ist ein Verfahren durch das Fotografien auf spiegelnden, metallischen Oberflächen angefertigt werden. Review ist spoilerfrei. Jean (Tahar Rahim) sucht einen Job und wird als Assistent des exzentrischen und zurückgezogen lebenden…read more

Rückblick: Januar 2017

Posted by in Rückblick

Zwischen der vergeblichen Suche nach Überschriften, Dienstreise-Life und … Schnee. Nach den diversen Rückblicken auf 2016 und den hohen Erwartungen an das neue Jahr kann der Januar es eigentlich nur schwer haben. 😉 Im Großen und Ganzen war er aber ein guter Monat. Auch wenn es auf Arbeit direkt ziemlich stressig wurde. Fast so als ob es keinen Weihnachtsurlaub gegeben hätte und dann kam auch noch Pech dazu, aber ich habe auch die Möglichkeit bekommen mich beruflich etwas weiterzuentwickeln. Da dass im letzten Jahr noch in den Sternen stand und…read more