Miss Booleana

Literarische-Fundstücke: Bücher in Büchern I – Kindheit und die Liebe zum Lesen

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur

Oh ich habe lange überlegt wie ich den Titel nennen soll, aber alles war zu lang oder nur anders kryptisch. Fest steht: heute soll es (das erste Mal in der Rubrik) um Bücher gehen, die in Büchern anderer Schreibender erwähnt werden. Nicht zwingend immer anhand ihrer konkreten Titel, sondern auch einfach nur daran gemessen, was für einen hohen Stellenwert Bücher im Leben der Protagonist:innen haben. Und v.A. noch um ein weiteres Merkmal, nämlich das Alter der Hauptfiguren. Nachfolgenden Ausschnitte und Bücher demonstrieren wie wichtig Bücher für Kinder waren oder sind….read more

Rückblick: März 2021

Posted by in Rückblick

Freizeitstress? Was!? Wenn wir eine Sache in Zeiten von Corona genügend hatten (mal abgesehen von Berufszweigen wie dem medizinischen Sektor, Lehrern, etc.), dann ist das Zeit. Das ist einer der wohl zweischneidigsten Aspekte der Pandemie und von Lockdowns. Daher war es total ungewohnt im März sagen zu können: an dem Wochenende bin ich total ausgebucht. Wie ist das passiert? Zum Einen fand über eine Woche das JFF Plus-Filmfestival online statt. Dort konnte man jeden Tag drei japanischen Filme kostenfrei streamen. Und die Auswahl war wirklich sehr cool und ich sehr…read more

Literarische-Fundstücke: Vergleich der Adaptionen von Charles Dickens „David Copperfield“

Posted by in 1999, 2019, Film, Historienfilm, Komödie, Literarische Fundstücke, Literatur, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, UK, USA

Charles Dickens „David Copperfield“ ist neben seiner Weihnachtsgeschichte erst das zweite Buch von ihm, das ich gelesen habe. Trotz seiner Längen und einiger sagen wir mal etwas einfach gestrickten dramaturgischen Entscheidungen, hat mir der Roman sehr gefallen und wurde eins meiner liebsten im vergangenen Jahr gelesenen Bücher. Das liegt hauptsächlich an der Art von Dickens konstruierter Geschichte nie nur hoffnungslos zu sein, sondern auch komödiantisch und dramatisch. Denn soviel steht fest: der titelgebende David Copperfield durchlebt Höhen und Tiefen. Und davon viele – und schnell. Inzwischen habe ich mir zwei…read more

ausgelesen: „David Copperfield“ von Charles Dickens #BarkisWill (Fazit)

Posted by in ausgelesen, Literatur, Review

Ende letzten Jahres (klingt so als ob, ist aber noch nicht lange her!) lasen Matthias alias @_quoth_, Jana vom Blog Wissenstagebuch und ich gemeinsam Charles Dickens „David Copperfield“. Die Leserunde entstand dieses Mal eher spontan, wurde zuerst auf Goodreads und dann später auf Twitter gepflegt, wo alle Interessierten auch gerne jetzt noch unsere Gedanken unter dem Hashtag #BarkisWill nachverfolgen können. 🙂 Klingt witzig? In meinem Zwischenfazit kann man nachlesen, was es mit „Barkis“ und dem Hashtag auf sich hat. Das Zwischenfazit ist auch ein guter Anlaufpunkt für diejenigen, die nicht…read more

Rückblick auf das Lesejahr 2020

Posted by in Literatur, Manga, Rückblick

Willkommen zu einem weiteren elendig langen Rückblick! 😀 Zumindest für mich ist der Spaß ungebrochen! 🙂 Aber wow, machen die Arbeit. ^^‘ Gerade las ich aber den zu 2019 und war wie immer aber recht froh die gemacht zu haben. Also … keine lange Vorrede. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? 😉 Meine Top-10 Bücher, gelesen (oder gehört) im Jahr 2020 Call me by your Name David Copperfield 20th Century Boys (Perfect Edition Vol. 06) Sex Machina The Sandman (Hörbuch) #Haltung: Statements für eine bessere Gesellschaft (Hörbuch)…read more

Rückblick: Dezember 2020

Posted by in Rückblick

Fifty Shades of Dezember Jaaaa … das ist sicherlich nicht mal der erste und bestimmt nicht der letzte in einer langen Reihe von Rückblicken, die euren Feedreader fluten! 😉 Der Dezember unter Lockdown-Bedingungen war voller Spaziergänge (nach dem Regen, mit Abendrot, im Nebel, bei Sonnenschein … der Dezember hat’s gegeben), Abende auf der Couch und medialem Eskapismus. Wie zu erwarten war. Wie der Rest des Jahres! Aber ich kann darüber nicht böse sein. Da die letzten zwei Monate auf Arbeit sehr stressig waren, fühlte sich das wie ein angenehmes, langsames…read more

Wir lesen … „David Copperfield“ von Charles Dickens #BarkisWill – Zwischenfazit

Posted by in Literatur

„Wenn du das dann liest, sag mal Bescheid.“ sagte Matthias. So werden Leserunden geboren. 🙂 Ursprünglich nahm ich mir vor „David Copperfield“ von Charles Dickens als eins meiner 20 Bücher für 2020 zu lesen, weil ich 1. das Bedürfnis hatte mal was anderes von Dickens als „Die Weihnachtsgeschichte“ zu lesen und 2. das Buch seit meinem Studium ungelesen in meinem Regal stand. Dass ich mir das für den Schluss aufhebe, war Absicht. Ich dachte es würde gut in die Weihnachtszeit passen. Dass sich Matthias alias @_quoth_ erneut anschließt, war ein…read more

20 Buchvorsätze für 2020 #20Für2020

Posted by in Literatur, Manga, TAGs

Letztes Jahr habe ich mit dem Muster der Vorjahre gebrochen. Statt 7 Bücher für 2017, 8 für 2018 usw. habe ich erhöht. Der Lesehunger macht’s möglich. Die Anzahl schien erreichbar. Aber ein bisschen risikoreich fand ich es trotzdem auf 19 für 2019 zu erhöhen. Das „müssen“ kann ein ziemlicher Stimmungskiller sein. Es ist etwas vollkommen anderes 19 Bücher zu lesen, auf die man jetzt gerade Lust hat als 19 Bücher zu lesen, die man sich irgendwann mal vorgenommen hat und eine Deadline einhalten zu müssen. Tatsächlich hätte ich es fast…read more

2020 – 20 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Film, Gedanken, Serienlandschaft

Wenn ich eine Sache aus den bisher fünf Vorschauen gelernt habe, dann dass die großen, lange vorher angekündigten Blockbuster meist enttäuschen. Dass was dann über die Jahreswechsel hinaus für mich hängen bleibt, sind oftmals die kleineren Filme, die weniger beworben wurden und sich mehr trauen. Und mit mehr trauen ist definitiv nicht gemeint mehr CGI-Bombast einzubauen 😉 Aber ich werde es trotzdem nicht müde einen Blick auf das zu werfen, was im nächsten Jahr kommt. Und finde, dass es da spannendere Filme und Serien gibt als ich auf der Liste…read more