Miss Booleana

Blogophilie April-September 2018

Posted by in Blogophilie, Internet

April bis September ohne Blogophilie … was ist passiert? Nachdem mein Freund und ich im April zusammengezogen sind, trotz Planung und Anmeldung ohne Internet dastanden und als das Internet dann da war viele Formalitäten (und die DSGVO) geklärt werden wollten, verschob sich mein Blog-Leben etwas. Artikel schreiben ging, aber euren wunderbaren Blogs folgen, war schon etwas schwieriger zu stemmen. Als ich mich dann Ende Juni wiedergefunden hatte und zu meiner normalen Selbst-Organisation zurückkehren konnte, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass mein Feedreader bei Weitem nicht alles gespeichert hat. Und so…read more

7ème art: Filme von Darren Aronofsky

Posted by in 1998, 2000, 2006, 2008, 2010, 2014, 2017, 7ème art, Arthouse & Indie, Drama, Fantasy, Film, Genreübergreifend, Historic Fiction, Historienfilm, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Psychothriller, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Thriller, USA

Als einer meiner erklärten Lieblingsregiesseure neulich mit „Mother!“ wieder einen viel-diskutierten Film in die weite Welt schickte, war klar, dass es Zeit wird ihm hier auch eine Werkschau zu widmen. Und gleichzeitig einige seiner älteren Werke zu schauen, denn die Neueren hatte ich bereits alle verschlungen. Allerdings sind es auch die, die ihn inzwischen ein bisschen zu einem enfant terrible der Popkultur machen. Nach „Noah“ war ich mir gar nicht sicher, ob sich sein Ruf erholt. Aber scheinbar doch. Ich erwarte zumindest die eine oder andere Oscar-Nominierung für „Mother!“. Heute…read more

ausgelesen: Hiromi Kawakami „Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß“

Posted by in ausgelesen, Review

Als masuko13 das Buch von Kawakami besprach, war ich überrascht. Denn auf meiner Wishlist bzw To-Read-List stand es bereits. Allerdings die Manga-Version von Jirō Taniguchi. Ich wusste bis dahin nicht, dass es eine Roman-Version gibt, die Pate für den Manga stand. Irgendwie wurde ich neugierig mal wieder wieder etwas von einem anderen japanischen Autor oder einer Autorin zu lesen als von denen, die ich bereits kenne. Und dann war es abgemacht. Das Buch handelt von Tsukiko, einer Frau die Baseball mag, gerne nach der Arbeit einen trinken geht und einen…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Song to Song“

Posted by in 2017, Drama, Film, Review, Spielfilm, USA

An Terrence Malick scheiden sich die Geister. Und vor Allem deren Meinungen. Der Kino-Philosoph nimmt sich gerne der gewichtigen Themen an, hüllt diese in ein Filmerlebnis mit bombastischen und ätherischen Bildern, macht aber die Handlung zu einem Wirrwarr aus Emotionen und Momentaufnahmen, dass man bewusst fühlen muss. Das ist für die meisten zu verkopft oder zu wenig verkopft, für andere verschwurbelter Mist, wenn dann bei Themen wie dem Leben und Sterben plötzlich Dinos auftauchen. So gesehen in ‚The Tree of Life‘ Ich scheine zu beiden Fraktionen zu gehören, denn ich…read more

Auf ein Wort: Über das Alleinsein

Posted by in Gedanken

Neulich habe ich auf aeon.co den Artikel Before you can be with others, first learn to be alone gefunden. Und der spricht mir aus der Seele, teilt eine meiner tiefsten Überzeugungen und erinnert mich an eine Zeit, in der ich viel alleine war. Wir wissen ich gehe im Blog spärlich mit sehr persönlichen Details um, aber es gibt da ein paar Zeilen die schwirren in meinem Kopf seitdem ich den Artikel gelesen habe und wollen raus. Ein Merkmal meines Lebens war, dass ich den Dating-Rummel nicht mag und meistens sogar…read more

7ème art: Filme über die Liebe

Posted by in 1971, 1990, 2005, 2009, 2013, 7ème art, Deutschland, Drama, Film, Frankreich, Genreübergreifend, Indien, Kanada, Komödie, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Review, RomCom, Spielfilm, Tragikomödie, USA

Das Thema würde normalerweise gut zum Valentinstag passen. Aber im Februar sind auch meistens die Oscars und meine Oscar-Edition von ‚7ème art‘ ist für mich schon eine Tradition, da rüttelt nix dran. Daher verlege ich diese Liebesfilm-Werkschau einfach in den Januar. Wobei ‚Liebesfilme‘ für mich immer nach RomComs oder Schmachtfetzen klingt. Und die wenigstens RomComs haben meiner Meinung nach wirklich viel mit Liebe zutun. Manche sind nur Abziehbilder von dem, was sich Filmproduzenten unter einer leichten Komödie mit ansehnlichen Darstellern vorstellen, die hoffentlich viele ins Kino locken. Findet ihr das…read more

10

Neulich im Kino … Review zu „Her“

Posted by in Film, Review

Der Kinobesuch liegt zwar schon 2 Wochen zurück, aber das Kinoerlebnis war so außergewöhnlich, dass ich trotz der Verzögerung darüber berichte. Und die Wartezeit war ganz schwierig, auf der einen Seite bin ich zwar froh, dass das Kino den Film dann doch noch gezeigt hat, aber ich war zwischendurch schon mächtig hibbelig. Immerhin fiebere ich dem Film seit dem ersten Trailer entgegen … ach was, seitdem ich das erste Mal darüber gelesen habe! Wenn das mal nicht der Informatikerfilm ist … Worum gehts? … Man verliebt sich in Maschine. Das…read more

10