Miss Booleana

Rückblick auf das Serienjahr 2021

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Vor dem Serien-Rückblick fürchte ich mich jedes Jahr, weil er deutlich mehr Arbeit macht als die andere. Selbst mit Vorbereitung, denn wenn ich gut bin, schreibe ich schon mal zwischendurch mit. Aber was sich so zwischen dem in Zahlen gegossenem Sehverhalten ablesen lässt, ist manchmal ganz spannend. Euch erwartet noch viel Text, also keine lange Vorrede … was habe ich 2021 geschaut, was wird nachhallen und worauf hätte ich im Nachhinein lieber verzichtet? 2021 habe ich 55 Serienstaffeln angefangen und davon 50 zu Ende geschaut. Das sind 6 weniger als…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Schitt’s Creek“ S1, „Hilda“ S1, „Luther“ S5, „The Boys“ S2, „Haus des Geldes“ S1, „Naruto Shippuden“ S14, „Boogiepop and Others“)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sollten dabei vermieden werden. Das ganze funktioniert spoilerfrei für die Staffel, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. In fünf Sätzen auch ich ja auch gar keine Zeit viel zu spoilern! Ich gebe mein Bestes ……read more

Rückblick: Februar 2021

Posted by in Rückblick

Schnee und Sonne Teil 2 Der Februar hat uns wohl alle überrascht was die Temperaturen und das Wetter betrifft. Zuerst die krassen Schneemassen, das erste Mal seit Jahren wieder den Schlitten aus dem Keller holen (also ich nicht, aber vielleicht ihr?) und sich der Stille und des Glitzerns im Schnee erfreuen – das war eine gelungene Abwechslung. Jedenfalls für alle, die sich berufsmäßig nicht auf Autobahnen verlassen müssen. Ich habe den Schnee sehr genossen, mich aber auch leicht erkältet. Aber gerade in der jetzigen Zeit, wo soviel Zerstreuung fehlt, war…read more

ausgelesen: Simone de Beauvoir „Alle Menschen sind sterblich“

Posted by in ausgelesen, Review

Als Régine Fosca trifft, hält sie ihn für einen Sonderling. Aber gerade interessant genug, um ihn zu bemerken. Sie ist schön, arrogant, lebenslustig; eine Schauspielerin mit einem unstillbaren Durst nach Anerkennung. Er hingegen scheint sie kaum zu beachten. Und das macht sie wahnsinnig. Als sie endlich seine Aufmerksamkeit hat, drängt sie ihn, von sich zu erzählen. Was Fosca tut. Und das ist eine längere Geschichte, denn Fosca ist unsterblich. Er wurde im 13. Jahrhundert in der fiktiven italienischen Stadt Carmona geboren. Er sieht in Carmona Könige aufsteigen und fallen und…read more

Rückblick auf das Serienjahr 2016

Posted by in Serienlandschaft

Nachdem ich schon kürzlich auf die Filme des Jahres 2016 zurückgeblickt habe, folgen jetzt die Serien. Was die blanken Zahlen betrifft, ist das ähnlich überraschend für mich wie bei den Filmen. Denn ich habe tatsächlich noch mehr geschaut als im vorletzten Jahr. Und das erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht so richtig, weil ich 2016 viel mehr unterwegs war als 2015. Aber schauen wir mal auf die schnöden Zahlen. Im Jahr 2016 habe ich unter 61 begonnen Serienstaffeln 54 Staffeln zu Ende geschaut. Die Differenz ergibt sich aus 4 Staffeln,…read more

Serienlandschaft: Kurzreviews Black Books S1, Luther S4, Steins;Gate

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Sage ich nicht seit Monaten, dass ich mal endlich über die Serien schreiben möchte, die ich zuletzt zu Ende geschaut habe? Jetzt aber! Es gilt – wie immer – spoilerfrei für die Staffel, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. ‚Black Books‘ Season 1 Black Books ist eine drei Staffeln umfassende Serie, die mir vor Urzeiten Andrea empfohlen hat. Und das war ein wirklich guter Tipp, der viel zu lange auf meiner Watchliste stand. Black Books – das ist der Name der Buchhandlung von Bernard Black (Dylan Moran). Der…read more

Wir müssen reden [Episode III] – u.a. über Sherlocks Christmas Special, Hannibal, Deutschland 83, …

Posted by in Film, Serienlandschaft, Wir müssen reden

Lasst uns mal wieder über Neuigkeiten aus der Film- und Serienlandschaft sprechen. Ja … lang‘ ist’s her. Die letzte Ausgabe gab es im Februar. Blogparaden und Aktionen wie der Media Monday haben ein paar der Kategorien hier im Blog (Achtung schlechtes Wortspiel) geblockt. Nach meinem Ausstieg beim ‚Media Monday‘ bin ich jetzt aber wieder in meinem Rhythmus und finde Zeit für Kategorien, die vorher zu kurz kamen. Deswegen sind aber auch einige der Nachrichten hier etwas weniger aktuell als andere. 😉 Hier geht’s übrigens zu den früheren Ausgaben. Serial: Studios…read more

28

Rückblick: April 2014

Posted by in Rückblick

April, April, der macht was er will … Im April ging es ziemlich rund bei mir. Da standen Vorstellungsgespräche an und ich war jede Woche in einer anderen Stadt unterwegs. Mal nur für einen Tag, dann mal zu Ostern für ein langes Wochenende nach Hause und jetzt Ende April war ich mehrere Tage in Bonn. Aber letztendlich kommt alles anders als man denkt und von dem ganzen Rumgereise, befinde ich mich nun in der Position Entscheidungen treffen zu müssen. Da fragt man sich doch unweigerlich, ob man die richtigen trifft…read more

14

Rückblick: April 2013

Posted by in Rückblick

April April – der macht was er will. Das kann man wohl sagen. Das Semester beginnt, Ostern und der 1. April kreuzen sich, viel Papierkram, einige Veränderungen und … endlich Frühling! Oh Uni-Alltag – du hast mich wieder. Oder doch nicht? Der Start in den April kam zumindest mir sehr komisch vor. Der Ostermontag war auch gleichzeitig der 1. April. Scheinbar gab es deswegen auch insgesamt weniger Aprilscherze. Selbst im Web waren es so wenige gute Scherze, dass ich bisher noch nicht mal Lust hatte darüber zu berichten. Obwohl der…read more

2

Rückblick: März 2013

Posted by in Rückblick

Aaaach, wat bin ick spät dran. XD Feiertage bringen mich immer so ein bischen raus. Auf angenehme Art und Weise natürlich. Wann wirds mal wieder richtig … Frühling? Ich habe so das Gefühl, das der Winter alle ganz kirre macht. Mich eingeschlossen. Da freut man sich auf die freien Tage rings um das Osterfest und Vogelgezwitscher und Grün und so und dann das. Jetzt haben sogar die meisten Winterliebhaber genug. Ansonsten war mein Monat März 2013 so ein bischen wie der Frühling, der auf sich warten läßt. Voraussetzung: viel Geduld…read more

0