Miss Booleana

Serienlandschaft: Serien-Besprechung zu „Copenhagen Cowboy“ S1

Posted by in Review, Serienlandschaft

In mir gärt immer noch Unzufriedenheit darüber, dass man 1899 nicht mal eine abschließende zweite Staffel bewilligen konnte. Da schaue ich die nächste Serie, deren Zukunft ich als ungewiss befürchte. Seufz. Warum habe ich sie dann geschaut? Weil ich ein Opfer bin! Denn es steht schließlich Nicolas Winding Refn drauf und wie man dem Blog entnehmen kann, bin ich schon etwas Fan. Nicht von allem von NWR , was seine nicht mehr ganz so neue Selbstbezeichnung ist, aber von vielem. Und dann fand Sebastian „Copenhagen Cowboy“ auch noch großartig und…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Everything Everywhere All at Once“

Posted by in 2022, Actionfilm, Drama, Film, Genreübergreifend, Komödie, Review, Science-Fiction, Spielfilm, USA

Schon beim ersten Trailer von „Everything Everywhere All at Once“ war klar: das wird wild und den muss ich sehen. Dass „Everything Everywhere All at Once“ dabei viele Hauptrollen mit Asiat:innen bzw Asian-Americans besetzt, die hier die Welt retten und damit ein klares Zeichen für Repräsentation setzt, ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Und vielleicht sogar die Krönung des Kinojahres 2022? Naja. Noch kann niemand, den ich kenne, in die Zukunft schauen. Aber es sieht schwer danach aus. Besprechung ist spoilerfrei. Steuererklärung und Welt retten – ein Tag wie jeder…read more

7ème art: Wuxia-Filme

Posted by in 1966, 1971, 2000, 2002, 2004, 2021, 7ème art, Actionfilm, China, Fantasy, Film, Historienfilm, Hongkong, Komödie, Martial Arts und Eastern, Review, Spielfilm, Taiwan, USA, Wuxia

Eigentlich wollte ich zuerst Martial Arts und im Speziellen Kung-Fu-Filme nachholen, bevor ich mich an noch spezifischere Subgenres wage. Aber dann habe ich letztes Jahr mit Begeisterung The Yin-Yang Master: Dream of Eternity und den fatalerweise ähnlich klingenden „The Yin Yang Master“ (s.u.) gesehen, die beide Martial Arts Elemente beinhalten, aber eben auch mythologische und fantastische Motive. Da war ich am Haken und beschäftigte mich mit fortan mal eine Weile mit „Wuxia“ (eigentlich 武俠 bzw. 武侠,“Wǔxiá“). Dieses Filmsubgenre floriert insbesondere seit den 60er Jahren, reicht aber weit bis in die…read more

Serien-Besprechung: „Into the Badlands“ Season 3

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ach ja … „Into the Badlands“ (ItB) hat mich einst als wilde Mischung aus Martial Arts und Fantasy begeistert. Was die Handlung mit billigen Twists und sehr variablen Moralvorstellungen nicht so ganz halten konnte, machte der visuelle Stil wieder gut und das coole World-Building. Aber irgendwie drehte sich zu sehr im Kreis als dass ich motiviert war die dritte und letzte Staffel zu schauen. Nach Jahren habe ich das nun nachgeholt. Die Besprechung ist an sich spoilerfrei, aber enthält milde Spoiler für ItB Staffeln eins bis zwei.

Blogophilie März 2020

Posted by in Blogophilie, Internet

Willkommen zum Corona-Spezial der Blogophilie ^^ Nein, keine Ironie und kein Sarkasmus. Außergewöhnliche Situationen haben immer schon viel (Grauen aber auch viel) Großartiges hervorgebracht. Innovationen beispielsweise. Schaut wie schnell Gesetze erlassen werden und Firmen plötzlich vom Home Office aus arbeiten können. Auch in der Blogosphäre hat sie eine Unmenge an spannenden Artikel hervorgebracht. Und mir persönlich sogar mal die Zeit verschafft die zu lesen ^^‘ … vielleicht ist euch das auch ein Trost. Setzt euch auf den Balkon und habt Teil an einem kleinen Ausschnitt der rührendsten, witzigsten, besten Denkanstöße…read more

Serienlandschaft: Kurz-Kritiken – „Sense8“ Season 1 & „Into the Badlands“ Season 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Frühjahrsputz war gestern. Zum Jahresende versuche ich noch ein bisschen aufzuräumen und haue einige Serien-Reviews draus, die ich zwar schon lange geschrieben habe, aber scheinbar brannte es mir nicht so unter den Nägeln diese auch in die Welt zu schicken. Heute gibt es daher zwei lange ruhende Reviews zu zwei Serienstaffeln aus den Genres Science-Fiction und Fantasy. Und nach so einigen Monaten Abstand kann ich meine Besprechung immer noch vertreten, weiß aber tatsächlich inzwischen, warum ich sie nicht gepostet habe … aber dazu später mehr. Reviews sind spoilerfrei für die…read more

Review: Into the Badlands (Season 1)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Im letzten Beitrag zu Serienlandschaft habe ich ja gemerkt, dass es nicht so schön ist, wenn man zig Reviews sammelt und dann als ellenlanges Essay in die Welt schickt. Deswegen gibts ab jetzt immer mal wieder eine Review zwischendurch, wenn es zu einer Serie besonders viel zu sagen gibt. So beispielsweise zur derzeit auf Amazon Prime auch auf Deutsch verfügbaren 6-teiligen Martial-Arts-Fantasy-Serie ‚Into the Badlands‘. Die Serie basiert (sehr lose) auf der chinesischen Sage Die Reise nach Westen und ist ein Genremix aus Martial-Arts-Action und Fantasy. Tatsächlich kenne ich keine…read more