Miss Booleana

Netzgeflüster: Erlebnisse aus dem Schreiben einer App

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Ja, ich habe eine App geschrieben. Das versuche ich meistens, wenn ich mal eine andere Programmiersprache lernen will. Irgendwie braucht man ja ein Ziel. Warum dann nicht gleich etwas sinnvolles? Außerdem kommt man so meistens über ein „Hello World!“ hinaus und versteht die Prinzipien der Sprache besser. In meinem Fall ist es eine kleine React-Webanwendung. Veröffentlichen werde ich sie vorerst nicht, sie dient auch eher nur meinem Eigenbedarf. 🙂 Das wird kein Coding-Artikel, weil es alles zu React schon irgendwo im Web gut aufgeschrieben gibt. Dafür braucht ihr mich nicht….read more

Netzgeflüster: abwesende Rolemodels und anwesende

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Wer jetzt stutzig wird, kennt diesen Blog unfassbar gut! Denn Netzgeflüster gibt es normalerweise immer erst um den 15. des Monats rum. Aber als ich anfing anlässlich des Internationalen Frauentags einen Artikel zu schreiben, ist das ganze entgleist. Eigentlich wollte ich über meine Game-Changerinnen schreiben. Über großartige Frauen, die mich inspirieren. Frauen, denen die Bühne gehört – olé! Da fiel mir auf: ich bin Softwareentwicklerinnen und alle, die ich nenne sind aus Film, Literatur, Aktivismus – keine einzige Softwareentwicklerin. Wieso hatte ich diese Rolemodels nie, die mich zu meinem Job…read more

Netzgeflüster: Was Blogs können

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Als ich anfing zu bloggen, fand ich einen Katalysator für den Wunsch nach Austausch und den Drang zu schreiben. Mein Blog sollte außerdem mein erweiterter Mindpalace sein, der so Dinge festhält wie Empfindungen und Meinungen über Medien. Weil ich eben auch mal was vergesse. Welcher Film von Kathryn Bigelow ist mein liebster? Und was hat mich doch gleich an diesem einen Buch fasziniert, was gestört? Das alles können im Einzelnen auch Excellisten, ein Tagebuch, soziale Netze und Gespräche im real life erledigen. Aber nicht alles in Summe. Als ich anfing…read more

Netzgeflüster: AI Art, ChatGPT und wann schaffen wir uns eigentlich endlich ab?

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Alle reden über AI Art, ChatGPT und wer weiß, vielleicht wurde dieser Blogartikel von einer KI geschrieben. 🙂 Abseits der Scherze: tatsächlich ist mir das ein sehr persönliches Anliegen, da ich doch nebenbei zeichne und dachte, dass irgendwann als Nebentätigkeit tun zu können. AI Art kommt mir dabei nicht gerade gelegen und dürfte vielen Kunstschaffenden vielleicht sogar die finanzielle Existenzgrundlage nehmen. Und dann kommt noch ChatGPT. Wo liegen die Chancen der Inhalte aus der KI? Und was hat das alles mit einer meiner Familienfeiern zutun!? Die Familienfeier Zuerst sah ich…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Bear & Breakfast“ (Switch)

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Dass ich das mal sage: „Bear & Breakfast“ ist das erste Spiel, dass ich hier bespreche ohne den Hauptteil der Handlung zu Ende gespielt zu haben. Obwohl ich „Bear & Breakfast“ einerseits heiß und innig liebe, habe ich abgebrochen. Das ist mal Clickbait, oder? Die Game-Besprechung ist daher weitestgehend spoilerfrei und übrigens Türchen Nr. 15 des Blog-Adventskalenders. Hank, big in business Bear & Breakfast ist ein 2D-Management-Spiel des rumänischen Studios Gummy Cat und des kalifornischen Armor Games Studio, das im Juli 2022 released wurde. Das Spiel zentriert Hank, den Bär,…read more

Netzgeflüster: Twitter, Elon und was nun?

Posted by in Informatik, Internet, Netzgeflüster

Brauch es wirklich noch einen Kommentar zu der Twitter-kalypse (wie Heise es nennt)? Vielleicht nicht. Aber andererseits ist das wohl gerade eins der großen Themen des digitalen Lebens, an dem man zur Zeit nicht vorbeikommt. Und habe ich nicht auch gerade neulich gedacht, dass meine Timeline deutlich stiller geworden ist? Dass ich deutlich schneller durchgescrollt war als sonst? Was? Alle schon bei Mastodon?? Ein Kommentar. Status Quo Dass meine Timeline ruhiger ist, weil wahrscheinlich schon alle auf Mastodon unterwegs sind, ist natürlich nicht erwiesen. Ich habe null Energie in das…read more

Netzgeflüster: Vorbereitung AZ-900 Microsoft Azure Fundamentals

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Interessanterweise gibt es so Phasen, in denen bestimmte Zertifizierungen boomen und dann wieder nicht. Einer meiner meistgeklickten Artikel hier im Blog war jahrelang der über die OCA Zertifizierung für Java 8. Selbst nachdem Java 8 durch andere populäre Versionen abgelöst wurde. Wer hätt’s gedacht!? In den vergangenen Jahren habe ich mich auf Themen wie Agile, Positive- und Servant Leadership konzentriert. Dieses Jahr ging es wieder eher in die Richtung einer technischeren Zertifizierung. Genauer im Bereich Cloud – und es ging los mit den „Fundamentals“ der Azure Cloud Zertifizierung, also einer…read more

Netzgeflüster: Blog- und Podcasttipps zur Auseinandersetzung mit dem Ukrainekrieg

Posted by in Netzgeflüster

Der Krieg dauert bereits fast 6 Monate an. Dieser Beitrag ist gegen das Vergessen. Denn ja, wir haben alle unsere persönlichen Herausforderungen und die gehen parallel dazu weiter. Wird aber ein Krieg wie dieser „normal“ oder gerät in Vergessenheit, so meine feste Überzeugung, geben wir ein Stück Menschlichkeit auf. Wenn man so will, kann man das als den Nachschlag zu meinem Beitrag aus dem März sehen, der da hieß Der Krieg in der Ukraine und das Internet. Nur geht es heute um Podcasts und Seiten, die seitdem (oder schon vor…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Pokémon Schwert“ + Erweiterungspässe (Switch)

Posted by in Games, Informatik, Netzgeflüster, Review

Eigentlich war es die Ankündigung von „Pokémon-Legenden: Arceus“, die mich daran erinnert hat, dass ich vielleicht mal wieder eine Pokémon-Edition spielen will. In der Zwischenzeit hatte ich einige Neuerscheinungen übersprungen, woran v.A. die Piefigkeit des Fangsystems in Pokémon: Let’s Go Pikachu schuld war. Ein bisschen Recherche und die Empfehlung eines Kollegen überzeugte mich dann aber Pokémon wieder eine Chance zu geben. Weitergehen sollte es erstmal mit „Pokémon Schwert“. Willkommen in Galar! Unsere Reise beginnt in der mit Pokémon Schwert und Schild erstmals eingeführten Region Galar und dort genauer gesagt im…read more

Netzgeflüster: Magdeburger Dev Days 2022 – Bericht

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Schande auf mein Haupt, dass ich mich bisher immer zu beschäftigt gefühlt habe um die Dev Days in Magdeburg zu besuchen, obwohl ich sowohl in Magdeburg lebe als auch arbeite. Zu meiner Verteidigung: ich habe es auch leider nicht immer mitbekommen, dass die Dev Days stattfinden. Und ja: meine Firma hat dafür geworben und Tickets organisiert. Aber wie das eben so ist … Dev is Dev und manchmal ist die Releaseplanung „im Weg“. Dieses Jahr war es aber endlich soweit. „Die Community-Konferenz für Entwickler“ fand vom 16.05. bis 18.05.2022 statt…read more