Miss Booleana

Netzgeflüster: Blog- und Podcasttipps zur Auseinandersetzung mit dem Ukrainekrieg

Posted by in Netzgeflüster

Der Krieg dauert bereits fast 6 Monate an. Dieser Beitrag ist gegen das Vergessen. Denn ja, wir haben alle unsere persönlichen Herausforderungen und die gehen parallel dazu weiter. Wird aber ein Krieg wie dieser „normal“ oder gerät in Vergessenheit, so meine feste Überzeugung, geben wir ein Stück Menschlichkeit auf. Wenn man so will, kann man das als den Nachschlag zu meinem Beitrag aus dem März sehen, der da hieß Der Krieg in der Ukraine und das Internet. Nur geht es heute um Podcasts und Seiten, die seitdem (oder schon vor…read more

Auf ein Wort: Bloggen ist tot, haben sie gesagt. Und manchmal denke ich …

Posted by in Allgemein, Gedanken

…, dass sie recht haben. Da ist er wieder, dieser Moment. Du siehst Klickzahlen. Da du natürlich die großen Datenkraken aus Fairness und Rechtlichkeit ausgeschaltet hast, weißt du nur begrenzt wie „unique“ diese Klicks sind. Aber du siehst, dass der Artikel gelesen wird. Und es hat doch ziemlich Arbeit gemacht ihn zu schreiben. Aber da sind 0 Kommentare. Nichts. Nada. Und das ist das eigentlich deprimierende. Nun kann das wahnsinnig viele Gründe haben. Ein Artikel über das „Nicht-resignieren-wollen“ von Blogger*innen im Jahr 2022. Oder zumindest von meinem „Nicht-resignieren-wollen“. Und manchmal…read more

Serien-Besprechung: „Archive 81“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

2021 habe ich der Serie schon entgegen gefiebert und darauf gewartet, Anfang des Jahres war es nun endlich soweit und „Archive 81“ erschien auf Netflix. Die Serie adaptiert den gleichnamigen Podcast von Daniel Powell and Marc Sollinger, den ich als einen Mix aus Bodyhorror und Fantasy beschreiben würde und vor Jahren gehört habe. Und seitdem immer wieder. Recht schnell wurde aber klar, dass auch hier die Serie zu einem großen Teil ihr eigenes Ding macht wie man schon in früheren Netflix-Produktionen beobachten konnte – looking at you Cowboy Netflix Bebop….read more

Rückblick: Dezember 2018

Posted by in Rückblick

Nach Weihnachten ist vor Silvester ist vor Neujahr Der ganze Monat war Weihnachten. 🙂 Weihnachtsfeiern, Geschenke jagen, Plätzchen backen. Ich weiß Weihnachten ist nicht bei allen gleich beliebt, aber ich gehe ziemlich drauf ab. Es ist gefühlt die einzige Zeit des Jahres wo sich quasi alle in eine ähnliche Stimmung begeben. Die Straßen sind geschmückt, es stehen Lichter in den Fenstern, mit ein bisschen Glück werden die Menschen ruhiger – das mag ich so an der Zeit. Obwohl die Weihnachtsfeiern für meinem Geschmack schon fast etwas über Hand nahmen. XD…read more

Blogophilie Februar 2018

Posted by in Blogophilie, Internet

Unter meine Empfehlungen haben sich dieses Mal auch einige Ausreißer aus dem Januar gemischt. Während ich in der vergangenen Woche krankgeschrieben war, habe ich einiges aufgeholt. Man tut ja eh nicht viel mehr als rumliegen … . Aber die Flut an Blogs im Blogfeed war enorm und ich muss gestehen, dass ich sehr auf Lücke gelesen habe. Das tut mir ziemlich leid 🙁 Ich habe sicherlich einiges verpasst, was die wunderbaren Blogs zu bieten hatten. Aber manchmal geht es nicht anders, es musste auch einfach mal aufhören, dass ich tausend…read more

Rückblick: November 2017

Posted by in Rückblick

Warten auf ruhigere Tage Im Oktober habe ich bereits gehofft, dass alles etwas ruhiger wird. Naja, zumindest war ich nicht soviel unterwegs. Ansonsten hatte der November (leider) viel Stress parat. Auf Arbeit ging es ziemlich rund und auch wenn ich in die Gesichter der Menschen um mich herum schaue, habe ich das Gefühl, dass der November zu den meisten von uns nicht gut war. Vielleicht wird es einfach Zeit für ein bisschen Ruhe, ein bisschen Glühwein/Kinderpunsch, Plätzchen backen, Besinnlichkeit, Weihnachtsurlaub – sofern möglich und ein bisschen zurückkehren zu sich selbst…read more

Netzgeflüster: Podcast-Empfehlungen zu Halloween

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Es ist inzwischen bekannt, dass ich podcast-süchtig bin. Wenn ich in der Bahn sitze, Hausarbeit mache oder einen längeren Spaziergang, gehören zweierlei Dinge dazu: Musik oder Podcasts. Als Geschichtenverliebte, mag ich besonders die Podcasts, die eine zusammenhängende Handlung erzählen und sich eine eigene kleine Welt aufbauen. Dabei stehen die meisten Podcasts Hörbüchern und -spielen inzwischen in nichts nach. Da ich besonders auf Thriller- und Mystery-Stoffe abfahre, gibt es einiges, was ich euch zu Halloween sehr ans Herz legen kann, falls ihr euch gern gruselt 😉 Denn das gehörte Wort kann,…read more

15 Gedanken … September 2017

Posted by in Gedanken

Letzten Monat waren es 13 Gedanken – dieses Mal erhöhe ich um 2. Und scheinbar kam die neue Kategorie gut an und führte zu einem schönen Austausch und hat mir Freude gemacht. Guter Grund das Ganze fortzusetzen. 🙂 Was hat mir also im September selbst an verregneten Tagen sonnige Gedanken gemacht? Meine Literaturlisten Ihr kennt das ja, dass wenn man eine Affinität zu Büchern und zum kreativ werden hat, dass man plötzlich bei jeder Gelegenheit diese „leeren“ Hefte und Bücher kaufen muss. Die könnte man als Tagebuch, Skizzenheft, wasauchimmer benutzen….read more

Rückblick: August 2017

Posted by in Rückblick

„Kulturschock“ und Erkältung Im letzten Monat habe ich berichtet, dass ich das Projekt gewechselt habe. Das war ein Kulturschock aber auf eine gute Art. Erst jetzt ist mir aufgefallen wie stressig es im alten Projekt war und wie lärmig im Großraumbüro. Willkommen zur Entschleunigung des Alltags. Plötzlich kann ich so wie geplant Feierabend machen und schaffe wieder mehr private Dinge, die sonst auf der Strecke geblieben sind. Sei es sowas banales wie sich abends nochmal hinsetzen und ein paar Seiten Buch lesen, oder ein paar Blogs. Extrem gut! Schade nur,…read more

Auf ein Wort: Miss Booleana im Radio, die Zweite

Posted by in Gedanken, Internet

Diesmal passt die Überschrift ‚Auf ein Wort‘ so richtig, denn ich war gestern im Radio und wer mich bisher noch nicht in ‚echt‘ gehört hat, kann das nachholen. 🙂 Die Sendung Trackback des Radiosenders Fritz vom RBB (Rundfunk Berlin Brandenburg) hat angefragt mich für ‚Blogger privat‘ interviewen zu dürfen. Trackback ist generell eine Sendung, die sich mit Netz-Themen, Web-Politik, Internet-Trends etc auseinandersetzt. Heißt nicht umsonst Die Show mit Internet und so. Darin werden eben auch jedes Mal Blogger, Podcaster etc vorgestellt. Und wer vorgestellt wurde, darf die nächsten vorschlagen. Hemator/Andreas…read more