Miss Booleana

Rückblick: Oktober 2022

Posted by in Rückblick

Herbst und Jammer Macht euch bereit für Bilder, die in Herbsttöne getaucht sind. 🙂 Der Herbst ist meine Lieblings-Jahreszeit, dementsprechend wurde viel spaziert und auch ein bisschen gewandert. Es hat uns zur Eckertalsperre und Umgebung verschlagen. Die Talsperre bzw der Stausee hat auch eine ehemalige, innerdeutsche Grenze. Seltsames Gefühl die zu überschreiten und zu wissen, dass das früher nicht möglich war. Leider hat die Umgebung sehr unter dem Borkenkäfer gelitten. 🙁 Ansonsten habe ich im Oktober sehr viel gebacken (das erste Mal Pumpkin Pie!), gekocht, die Heimat besucht und die…read more

Rückblick: Oktober 2021

Posted by in Rückblick

Oder nicht, oder doch? Viele Monate schon schreibe ich „dass es mal ruhiger werden könnte“. Im September gab es urlaubsbedingt eine lang ersehnte Auszeit. Ansonsten war der Oktober trotz des neuen Projekts eher ein zurück zum vorherigen, frommen Wunsch nach mehr Ruhe. Ich muss noch die Regeln des neuen Arbeitsumfelds kennenlernen und mich darin orientieren. Der Ton ist anders, die Tools sind größtenteils gleich, die Aufgaben natürlich komplett anders. Den gegenseitigen Umgang zu entschlüsseln und zu verstehen, erscheint mir die größte Aufgabe. Und irgendwie zu verstehen wie man darin gut…read more

13 Gedanken … September bis Dezember 2020

Posted by in Gedanken

Seit ein paar Tagen befinden wir uns nun also schon mal wieder in einem „vollwertigen“ Lockdown, nachdem der „Lockdown light“ nicht den erhofften Erfolg hatte. Weihnachten wird für einige anders ausfallen als erhofft. Dabei habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass die Gesichter besonders lang sind – zumindest hier in meiner Realwelt-Bubble nicht. Vielleicht liegt es daran, dass wir es haben kommen sehen und uns an den Gedanken schon so langsam gewöhnen konnten. Weihnachtsmarkt und Weihnachtsbummel fehlt aber irgendwie schon. Die psychischen und finanziellen Auswirkungen für viele Menschen lassen sich…read more

Rückblick: Oktober 2020

Posted by in Rückblick

„Und sehe einem hoffentlich entschleunigteren Oktober entgegen!?“ Schrieb ich im September. Jaaa nein. Entschleunigt war da nicht soviel. Aber das waren selbstgemachte Probleme. Zum Teil jedenfalls. Altersvorsorgepläne festzurren, Termine bei der Physiotherapie (Rückenschmerzen) und der Saxophonunterricht ging (wieder) los. Für letzteres bin ich ja doch sehr dankbar und die Fortschritte sind hörbar. Ich bringe es jetzt auf zwei Songs (Alle meine Entchen und Happy Birthday 🙂 ). Der dritte (The Sound of Silence) ist in Arbeit. Der erste Weihnachtssong ausgesucht. Trotz Verzicht auf viele Veranstaltungen (heikel heikel Corona) schien der…read more

Rückblick: August 2020

Posted by in Rückblick

Endlich durchatmen! Der Stress ist vorbei. Im August war endlich das große Datum, zu dem ich nach langem hin und her bei einem meiner zwei Projekte auf Arbeit Ausstand feiern durfte. Aber es wurde höchste Eisenbahn. In den letzten zwei Woche vor dem Stichtag habe ich sehr stark gemerkt wie kontinuierlicher Stress und Zweiteilung körperlich auslaugt. Ich ging kurz danach in den Urlaub und habe mich nachdem der Stress von mir abfiel ehrlich wie ein Wrack gefühlt. Aber zumindest mental erleichtert und entlastet. Kurz zuvor kam dann doch noch der…read more

Rückblick: Oktober 2018

Posted by in Rückblick

Happy Reformationstag! Nachdem sehr bewegten September, dachte ich, dass der Oktober besser wird. Ich bin mir nicht sicher. Aber der Monat war aufregend, sagen wir mal so. Ständig war was los und ich mehr unterwegs als mir lieb war. Wie bin ich auch nur auf die grandiose Idee gekommen alle möglichen Zahnarzt- und andere Arztbesuche unbedingt in den Oktober legen zu müssen. Damit ich Weihnachten fertig bin und hoffentlich hoffentlich hoffentlich nichts bis dahin ist? Ja super Idee. Ich war quasi nur dabei Termine wahrzunehmen. Auch was die Arbeit betrifft….read more

13 Gedanken … September/Oktober 2018

Posted by in Gedanken

Letzten Freitag hatte ich da so ein Erlebnis. Es ist selten, aber es passiert. Und eigentlich müsste es mich nicht ärgern, aber es freut mich auch nicht. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr wie aus heiterem Himmel von jemanden denunziert werdet? Wenn euch jemand eine fiese Unterstellung ins Gesichts knallt? Üblicherweise versuche ich mir nichts zu Schulden kommen zu lassen und ein möglichst aufrechtes Leben zu führen. Auch in dieser betreffenden Sache bin ich der Meinung nichts falsches getan zu haben. Was sich natürlich andere Leute in ihren Köpfen zurecht…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung ‚Firewatch‘ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster

Jetzt auch noch Game-Besprechungen? Richtig. Filme, Serien, Bücher und Hörbücher reichen noch nicht. 😉 Zumindest möchte ich hier ab jetzt ein wenig meine Gedanken zu Spielen teilen. Und ‚Firewatch‘ war mein erstes PS4-Spiel überhaupt. ‚Into the Wild‘ In Firewatch tritt der User in Form des Hauptcharakters Henry eine Stelle als Brandwächter im Shoshone National Forest so ca. in den 1980ern an. Unsere bzw. Henrys Aufgabe ist eigentlich nach Feuern oder sonstigen Störungen oder kleinen Katastrophen Ausschau zu halten, während wir durch die Gegend streifen oder in unserem Brandwächterturm sitzen. Um…read more

Wandern: Im Anaga-Gebirge und an den Roques de García auf Teneriffa

Posted by in Reise, Wandern

Kam euch die letzte Woche auch besonders kalt vor? Und diese erst? Mir schon. Und was gibt es da schöneres als an warme Tage oder Orte zurückzudenken. Der Teneriffa-Urlaub ist zwar eigentlich erst ein paar Monate her, aber es kommt mir vor als wäre das vor Äonen gewesen, weil das Leben in der Zwischenzeit so einiges mit uns vor hatte. Aber nichtsdestotrotz ist die Erinnerung noch frisch. Leider mangelt es aber an gut dokumentierten Beschreibungen der Wanderwege. Heute muss mein Gedächtnis deshalb auch reichen. Lorbeer-Wald im Anaga-Gebirge Als ich mich…read more