Miss Booleana

Serien-Besprechung: Monster (Anime)

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Als der Anime „Monster“ im Januar 2023 plötzlich auf Netflix auftauchte, hätte ich mich nicht mehr freuen können. Schließlich ist Monster einer meiner Lieblingsmanga des Zeichners Naoki Urasawa. Vor wenigen Jahren wurde Ursawa auf dem internationalen Manga-Markt wieder entdeckt und einige seiner Klassiker wie 20th Century Boys und „Monster“ neu aufgelegt. Teilweise auch in Form einer Perfect Edition, die sich sehen lassen kann. Netflix sicherte sich zudem offenbar die Rechte an der Anime-Adaption seines Manga Pluto, das noch 2023 veröffentlicht werden soll. Vielleicht wollte Netflix das Set vervollständigen, indem es…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Suzume“

Posted by in 2022, Animationsfilm, Anime, Fantasy, Film, Japan, Review

Wenn Makoto Shinkai zuschlägt, bin ich im Kino. Dank der schönen Bilder von japanischen Landschaften und des emotionalen Potentials ist er wohl der Bob Ross des Anime. Auch visuell überzeugt „Suzume“ wieder. Wie steht’s um den Inhalt? Die Bespechung ist selbstverständlich spoilerfrei. Suzume ist 17 Jahre alt und lebt im Süden Japans. Auf dem Weg zur Schule begegnet sie einem Mann, der sich nach Ruinen oder anderen verlassenen Orten erkundigt. Als Suzume kurze Zeit später aus eben diesen Ruinen Rauch aufsteigen sieht, befürchtet sie, dass ihm etwas zugestoßen ist. Niemand…read more

#Japanuary 2023 – Besprechungen zu „Memories“, „The Fable 2“, „Angel’s Egg“

Posted by in 1985, 1995, 2021, Actionfilm, Animationsfilm, Anime, Fantasy, Film, Genreübergreifend, Japan, Komödie, Kurzfilm, Review, Science-Fiction, Spielfilm, Tragikomödie

Das neue Jahr ist schon wieder über zwei Wochen alt und es ist wie erwartet – im Urlaub hat es besser geklappt mit dem Filme schauen und Filmchallenges verfolgen. ^^ Aber immerhin habe ich inzwischen die Hälfte meiner Liste geschafft und kann die ersten drei Filme besprechen, die ein klasse Auftakt im Japanuary waren. Spoilerfrei. Memories Die von Katsuhiro Otomo produzierte Anthologie besteht aus drei eigenständigen Filmen, die das Titelmotiv Memories so mehr oder weniger bedienen und je eine Spielzeit zwischen zwanzig und vierzig Minuten haben. Kōji Morimoto führte Regie…read more

Serienlandschaft: Anime-Besprechung „Chainsaw Man“ Season 1

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Ein bisschen tat es schon weh meinen Rückblick auf das Serienjahr zu schreiben und darin „Chainsaw Man“ als eine der Serien des (vergangenen) Jahres zu erwähnen, aber keine Besprechung parat zu haben, die das greifbar macht. Aber leider ging nicht alles gleichzeitig, zumal die letzte Episode der ersten Staffel dann auch erst kurz vor Jahresende lief. „Chainsaw Man“ wurde schon seit Ankündigung des Animes heiß erwartet und es gab ein ordentliches Rauschen in der Manga/Anime-Bubble. So wie wahrscheinlich schon lange nicht mehr. Wenn nun schon klar ist, dass es eine…read more

Rückblick auf das Filmjahr 2022

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Rückblick

Mit der Retrospektive auf das vergangene Jahr in Filmen endet dann schon die Rückblickzeit. 🙂 Ein bisschen schade ist es ja schon – ich mag das. Reflektieren was das vergangene Jahr alles zu bieten hatte, Erinnerungen Revue passieren lassen und bei anderen schauen, was sie begeistert hat. Also … los geht’s. Dieses Jahr übrigens in kürzer. ^.^

Rückblick auf das Serienjahr 2022

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Yessss! Rückblickeeee! Überall! Ich wette ihr seid schon fertig und für die meisten ist die Rückblickzeit mit dem Jahreswechsel abgeschlossen. Aber was ist mit den Serien und Filmen, die noch bis eine Minute vor Mitternacht geschaut werden? 🙂 Nach der Literatur folgt nun hier im Blog der Rückblick auf die Serien des Jahres 2022. Dieses Mal in kürzer. 🙂 Versprochen.

2023 – 23 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Schaue ich heute auf meine Liste aus 2022 zurück, so zeigt sich: Alles wie immer! Bei manchen Terminen ist es nicht geblieben und einige Filme blieben mir bis heute verwehrt. Dafür wurde ich bei einem Teil der „guten Gründe“ nicht enttäuscht. 🙂 Mit ungebrochenem Elan wage ich mich an meine Liste für 2023. Vielleicht ist da auch was für euch dabei.

Serienlandschaft: Witcher ohne Henry Cavill, Forcierte Coming-Outs, unvm. – ein Serien-Talk

Posted by in Anime, Serienlandschaft

Eigentlich wollte ich heute Serien besprechen, aber es gab einige Erschütterungen in der Serienlandschaft, über die es sich mal zu sprechen lohnt. Vielleicht seht ihr das ja ähnlich. 😉 Außerdem: Anspieltipps und schon einige Dinge, auf die man sich in 2023 freuen darf. Neubesetzung „The Witcher“ ab Season 4: ohne Henry Cavill, stattdessen mit Liam Hemsworth als Geralt of Rivia Uff. Darstellerwechsel sind in den meisten Fällen sowieso schon schlimm. Der tut besonders weh. Zum Einen, weil eine Hauptrolle. Zum Anderen, weil das Witcher-Franchise groß und beliebt ist dank Büchern…read more

Serien-Besprechung: Trigun (Anime)

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Vor Kurzem wurde mit Trigun Stampede ein Remake des Trigun-Anime bzw. -Manga angekündigt. Trigun wurde bereits 1998 als 26-teilige Animeserie umgesetzt, die ich nie zu Ende gesehen habe. Auch die Mangas habe ich gelesen. Und auch nicht bis zum Finale. Als ich den Trailer der 3D-Anime-Adaption sah, die offenbar 2023 rauskommen soll, war ich gelinde gesagt nicht begeistert. Der Look in dem man ein Medium das erste Mal erlebt hat, bleibt eben hängen. Die kommende 2023er-Version ist anders. Hat sicherlich auch Chancen dazu vieles besser zu machen als der Anime….read more

Fantastischer Film: Evangelion: 3.0+1.0 Thrice Upon a Time

Posted by in 2021, Animationsfilm, Anime, Coming-of-Age, Drama, Fantastische Filme, Film, Filmreihe, Japan, Review, Science-Fiction, Spielfilm

So ungefähr heute vor einem Jahr landete der vierte und letzte Rebuild-Film nach 9-jähriger Wartezeit auf einer außerhalb Japans erreichbaren Streamingplattform. Manche waren böse angesichts der langen Wartezeit. Aber war es auch noch jemand, als er dann endlich da war? Das Warten hat sich gelohnt, spätestens wenn man sieht wie ein Mecha einen Engel mit dem Eifelturm verprügelt. Aber nein. Evangelion ist mehr als Gekloppe. Der letzte Film ist soviel besser als alles, was wir uns für das Ende der Rebuild Movies gewünscht haben. Zur Erinnerung: die Rebuild-Movies sind Remakes…read more