Miss Booleana

7ème art: Halloween im Film

Posted by in 1944, 1978, 1993, 2014, 2018, 2019, 2020, 7ème art, Actionfilm, Fantasy, Film, Horror und Mystery, Komödie, Literaturverfilmung, Review, Schwarze Komödie, Schwarzweißfilm, Spielfilm, USA

Im Oktober ist es Tradition, dass sich die Werkschau einem Horrormotiv oder Gruselfilmen beliebiger Schattierungen widmet. Letztes Jahr waren das beispielsweise Alien-Filme, davor welche die sich mit Hexen, Vampiren, der Apokalypse und Body Horror befassen oder ganz allgemein dem Asiatischen Horrorfilm. Aber irgendwas schien zu fehlen. Was kann als nächstes kommen? Warum der Oktober!? Ganz klar: wegen Halloween und der Omnipräsenz von Grusel und Schabernack. Da drängte es sich doch auf stattdessen mal über Filme zu schreiben (und welche zu schauen), die ganz im Zeichen des Festes stehen. Heute serviert…read more

7ème art: Die Pink-Panther-Filmreihe

Posted by in 1964, 1968, 1975, 1976, 1978, 1982, 1983, 7ème art, Film, Filmreihe, Komödie, Krimi und Noir, Review, Spielfilm, UK, USA

Es wurde mal wieder Zeit eine Filmreihe aus der To-Watchliste zu streichen, die ich schon lange in Angriff nehmen wollte. Die chaotische Energie der „Pink Panther“-Filme (bzw. „Rosaroter Panther“-Filme) macht insbesondere am Anfang der Reihe Spaß, aber schon ab dem zweiten Teil war auch klar, dass die Produktionsgeschichte selber sehr wild ist! Heute bespreche ich also sieben Filme der Pink-Panther-Filmreihe, aber Achtung: erst ab dem zweiten Film. Der erste wurde schon hier besprochen. Ein Schuß im Dunkeln Der zweite Teil der Rosaroter-Panther-Filme kommt ohne rosaroten Panther aus und scheint die…read more

7ème art: John Hurt

Posted by in 1978, 1979, 1980, 1984, 2004, 2005, 2013, 7ème art, Actionfilm, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Deutschland, Drama, Fantasy, Film, Frankreich, Horror und Mystery, Krimi und Noir, Literaturverfilmung, Review, Science-Fiction, Spielfilm, Südkorea, Superheldenfilm, Tschechien, UK, USA

Die Welt kennt John Hurt schon eine ganze Weile. Ich nicht. Als ich anfing ein richtiger Kino-Enthusiast zu werden, begegnete er mir in ‚Hellboy‘ und ‚Der verbotene Schlüssel‘. Es klingt naiv, aber was soll ich sagen – ich fand ihn toll. Dann kam ‚V wie Vendetta‘ und ‚Dame, König, As, Spion‘. Ich merkte schnell, dass er ein klassischer, großer Charakterdarsteller ist. Ich wusste ich würde ihn nie als den witzigen alten Mann von nebenan in einer schlechten Slapstick-Komödie sehen. Und dann fing er an für mich ein Qualitätsmerkmal zu werden….read more

7ème art: Ferien im Film

Posted by in 1978, 1987, 2013, 2014, 2015, 7ème art, Coming-of-Age, Feelgood-Movie, Film, Frankreich, Horror und Mystery, Komödie, Krimi und Noir, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Thriller, Tragikomödie, UK, USA, Whodunit

Es ist Sommer! Nicht, dass wir das nicht schon mitbekommen hätten bei der Hitze im einen Teil Deutschlands und Unwettern in anderen Teilen Deutschlands. Aber ich feiere hier in den Werkschauen auch gerne mal die Jahreszeiten oder irgendwelche Ereignisse. Da ich für ein EM-Special eindeutig nicht genug Fußball-Filme kenne (und im Moment auch nicht kennenlernen möchte), zieht mich die Sommer- und Ferienzeit irgendwie an. Ein Sommer-Special gab es hier schon Mal, also schwelgen wir diesmal in Erinnerungen an Ferien. Packt die Badehose ein, heute ist der gemeinsame Nenner der sieben…read more

7ème art: Superheldenfilme

Posted by in 1978, 1999, 2008, 2009, 2013, 2015, 2016, 7ème art, Actionfilm, Film, Kanada, Komödie, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, UK, USA

Im Kino kommt es gerade zum Aufeinanderprallen von Welten. Captain America prügelte sich gerade mit Iron Man. Vor wenigen Wochen war es Batman, der sich mit Superman angelegt hat. Während einige schon genervt mit den Augen rollen, können andere nicht genug von ihnen bekommen: Superhelden. Obwohl ich selber inzwischen deutlich schwerer von Superhelden zu begeistern bin, treibt mich der eine oder andere doch noch ins Kino. Manchmal ist es sogar nur die Neugier. Aber was ist die Faszination? Was sind die Motive dafür Superhelden zu vergöttern? Die heutige Ausgabe soll…read more