Miss Booleana

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Scream VI“

Posted by in 2023, Film, Review, Spielfilm, Splatterfilm, Thriller, USA

In den letzten Monaten schon habe ich mich durch die Screamfilme geguckt und ich tue gar nicht so als ob: es war nicht in Vorbereitung auf den sechsten Teil der Reihe. 😉 Viel mehr habe ich bei Sebastian gelesen, dass er sich durch die Teile schaut und mich erinnert, dass ich das auch immer mal machen wollte. Und da sind wir nun. Natürlich fand ich’s klasse, dass der sechste Teil kommt und somit der erste sein würde, den ich im Kino schaue. Allerdings nicht in 3D, obwohl das sicherlich mal…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Die Fabelmans“

Posted by in 2022, Biografie, Coming-of-Age, Film, Review, Spielfilm, USA

Noch schnell am Samstag geschaut, um bei den Oscars sinnvoll mit tippen zu können und einmal sagen zu können: ich habe einen Spielberg-Film im Kino gesehen. Hat das nun so den großen Unterschied gemacht? Hat es sich gelohnt? Soviel vorweg: Im Nachhinein gesehen hätte ich lieber irgendeinen anderen Spielberg-Film im Kino sehen sollen. Die Besprechung ist spoilerfrei. Warum hat Steven Spielberg wohl den Film nicht nach sich selbst benannt, obwohl er lose auf seiner eigenen Biografie und Kindheit beruht? Zu sehr in your face? Vermutlich eher nicht genug. Der Titel…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Tár“

Posted by in 2022, Film, Review, Spielfilm, Thriller, USA

Es gibt ja immer so ein paar oscarnominierte Filme, die im Fahrwasser der Preisverleihung kassenwirksame Kinostarts bekommen. D.h. eine Woche vor der Verleihung. Ob das bewusst so angelegt wird, kann ich nicht beurteilen. Und dann laufe ich los. Warum? Ich mache mir halt immer noch zu gern vor dem Oscar-Abend ein Bild über die Filme. Und dann sind die zu spät für meine Oscar-Edition und da sitzen wir nun. 🙂 Die Besprechung ist spoilerfrei. Jetzt im Vorfeld der Oscars wird häufig getitelt, dass Cate Blanchett mit Lydia Tár die Rolle…read more

7ème art: Oscar-Edition (2023)

Posted by in 2022, 7ème art, Animationsfilm, basiert auf wahren Begebenheiten, Biografie, Deutschland, Drama, Fantasy, Film, Frankreich, Griechenland, Kriegsfilm, Literaturverfilmung, Mexiko, Musikfilm, Review, Schwarze Komödie, Schweden, Science-Fiction, Spielfilm, Stop-Motion, Superheldenfilm, Türkei, UK, USA

Seit 2013 bespreche ich hier in 7ème art oscarnominierte Filme. Auch wenn die Oscars längst nicht mehr die persönliche Bedeutung für mich haben wie das mal war, schaue ich sie immer noch gerne. Mit weniger Entgegenfiebern, aber immer noch mit cineastischer Neugier. Ein bedeutender Filmpreis ist er immer noch, auch wenn Filter und Bias genauso heiß diskutiert werden wie die Maßnahmen der Academy die Verleihung zu modernisieren und Zuschauendenzahlen zu erhöhen. Für mich ist es außerdem ein Jubiläum – wer würde schon bei der 10. Ausgabe der „7ème art Oscar…read more

Fantastischer Film: My Thoughts Are Silent

Posted by in 2019, Fantastische Filme, Film, Review, Roadmovie, Spielfilm, Tragikomödie, Ukraine

Vadim (Andriy Lidahovskiy) ist ein Sounddesigner und Musiker, der sich in Kyiv mit Jobs zum Aufzeichnen von „Stocksounds“ über Wasser hält. Leider reicht das nicht für seine angehäuften Kosten. Als er ein Angebot einer Retrowave-Gaming-Schmiede bekommt, kann er nicht ablehnen. Nicht nur, dass es für das neuste Spiel einer seiner größten Idole Sounds aufnehmen soll, er bekommt außerdem einen Job in Kanada in Aussicht gestellt. Die Aufgabe? Er soll typische Tierstimmen in Transkarpatien aufnehmen, v.A. die eines seltenen und für ausgestorbenen gehaltenen Vogels. Transkarpatien liegt im Westen der Ukraine. Da…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Knock at the Cabin“

Posted by in 2023, Film, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, Thriller, USA

M. Night Shyamalan. Man weiß nie, was man bekommt. Trotzdem mag ich seinen Enthusiasmus für aufrührerische Themen und den Drive Dinge einfach mal anders zu machen. Das kann ganz schön antiklimaktisch sein wie bei Glass. Oder nach hinten losgehen wie beim flächendeckend nicht gemochten Live-Action-„Avatar“. Manchmal wiederum kann es sehr gut funktionieren wie bei The Sixth Sense oder The Village. Wo stehen wir da nun bei seinem neusten Streich „Knock at the Cabin“? Heute ist die Review leider nicht spoilerfrei, weil ich dieses Mal das Ende ganz offen diskutieren will. Wenn…read more

Neulich im Heimkino … Filmbesprechung zu „Eternals“ & „Spider-Man: No Way Home“

Posted by in 2021, Actionfilm, Fantasy, Film, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, USA

Meine letzte Besprechung des Projekts #MCUAufholen ist schon etwas her. Die späte Review liegt an einer überraschenden Hürde. Ich war mir sicher, dass ich beim Schauen der MCU-Filme überrascht werde – positiv wie negativ. Dass von all diesen Filmen aber nun einer NICHT auf Disney im Stream verfügbar ist, kam unerwartet. Gemeint ist „Spider-Man: No Way Home“. Stellt euch mich augenrollend vor. Dann habe ich zumindest irgendwann weiter geschaut, nur nicht weiter geschrieben. Letzten Endes hat aber die mehrmalige Nominierung von „Wakanda Forever“ dafür gesorgt, dass ich mal wieder einen…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Die Frau im Nebel“

Posted by in 2022, Film, Liebesfilm, Review, Spielfilm, Südkorea, Thriller, Whodunit

Beobachtet man gern das internationale Kino, dann gewöhnt man sich schon mal an andere Titel. Den Kinostart von „Decision to Leave“, so wie er im englischsprachigen Raum heißt, konnte ich kaum erwarten. „Die Frau im Nebel“ habe ich im Kinoprogramm dann erstmal übersehen. Es ist natürlich derselbe und die kleine Täuschung ist fast sinnbildlich für Park Chan-wooks Film. Die Besprechung ist spoilerfrei. Polizeikommissar Jang Hae-jun (Park Hae-il) und sein Partner werden einem Fall zugewiesen, der einfach sein könnte. Offenbar ist ein Hobby-Bergsteiger bei einer seiner Touren abgestürzt. Punkt. Oder? Natürlich…read more

7ème art: Chinesischsprachige Filme

Posted by in 1972, 1987, 1991, 1994, 2004, 2016, 2018, 7ème art, Actionfilm, Animationsfilm, Arthouse & Indie, China, Deutschland, Drama, Fantasy, Film, Frankreich, Historic Fiction, Hongkong, Horror und Mystery, Italien, Japan, Komödie, Literaturverfilmung, Martial Arts und Eastern, Review, Spielfilm, Taiwan

Um diese Werkschau habe ich mich einigermaßen lange gedrückt. Warum? Wegen Chinas Politik in manchen Belangen. Wegen der quälenden Territorialfrage, Ein-China-Politik, uff, ich dachte ich kann hier eigentlich nur alles falsch machen. Schließe ich den Hongkong-Film ein, eine der Säulen der chinesischen Filmindustrie, oder bekommt der eine eigene Werkschau? Und was ist mit Taiwan? Viele Fragen, die ich über längere Zeit versucht habe zu durchdringen und immer noch das Gefühl habe vieles nicht vollumfänglich zu erfassen. So wurde daraus erstmal „chinesischsprachige Filme“ und heute erstmal mit einem Fokus auf Filmen…read more

#Japanuary 2023 – Besprechungen zu „Somebody’s Flowers“, „Killing“ & Fazit

Posted by in 2018, 2021, Arthouse & Indie, Drama, Film, Historienfilm, Japan, Martial Arts und Eastern, Review, Spielfilm, Splatterfilm

Bevor mich der Post-Japanuary-Blues trifft 😉 , muss ich noch feiern, dass ich meine Liste geschafft habe. Vorgestern lief der letzte bei mir über die Mattscheibe. Aber hey … nach dem Japanuary ist vor dem Japanuary, oder? Und wenn der Blues allzu hart trifft, lockt immer noch das japanische Online-Filmfestival JFF+ bis Juni mit kostenfreien Streamingangeboten und natürlich ist im Sommer wieder Nippon Connection! Aber Moment, zwei Besprechungen habe ich noch offen. Somebody’s Flowers Es ist eh schon schwierig für Takaaki (Shinsuke Kato) mit der Demenz seines Vaters (Choei Takahashi)…read more