Miss Booleana

Fantastischer Film: 5 Zimmer Küche Sarg

Posted by in 2014, Fantastische Filme, Film, Komödie, Mockumentary, Neuseeland, Review, Schwarze Komödie, Spielfilm

Verfilmungen, die aus Kurzfilmen entstehen? Hit & Miss, da sind sich denke ich alle einig. 5 Zimmer Küche Sarg ist das 2014er Spielfilm-Remake eines Kurzfilms von Jemaine Clement und Taika Waititi. Der überwältigende Erfolg sortiert hier vorher schon ein, in welche Schublade (Hit oder Miss) wir 5 Zimmer Küche Sarg (Originaltitel What We Do in the Shadows) einsortieren. Zudem zieht der Film inzwischen eine gleichnamige Serie (What We Do in the Shadows) und ein Sequel namens Wellington Paranormal nach sich. Jetzt komplett verwirrt? Wieviel Taika Waititi kann man verkraften? (Viel.)…read more

Horrorctober 2021 – Woche 4 („Shadow of the Vampire“, „Alien – Die Wiedergeburt“, „Nightbooks“ & „Hellraiser II – Hellbound“)

Posted by in 1988, 1997, 2000, 2021, Actionfilm, Bodyhorror, Coming-of-Age, Coming-of-Age, Film, Filmreihe, Horror und Mystery, Luxemburg, Mockumentary, Review, Serienlandschaft, Spielfilm, Splatterfilm, UK, USA

In der vierten Woche wurde der „Horrorctober“ signifikant blutiger. 😈 Und überraschenderweise auch glitzernder … ihr dürft gespannt sein, was das bedeutet. 🙂 Ich war selber auch überrascht. Und Tipp: schuld ist definitiv nicht Hellraiser! 

7ème art: Riz Ahmed

Posted by in 2009, 2010, 2012, 2016, 2018, 2020, 7ème art, Actionfilm, Drama, Film, Genreübergreifend, Krimi und Noir, Kurzfilm, Literaturverfilmung, Milieustudie, Mockumentary, Pakistan, Review, Schwarze Komödie, Spielfilm, Tragikomödie, UK, USA

Das ist die 100. 7ème art! Das heißt in dieser Rubrik hier im Blog sind mit der heutigen Ausgabe insgesamt 700 Filmbesprechungen erschienen. Wow! Das werde ich morgen noch in einem kleinen Beitrag feiern 🙂 – und natürlich heute mit den sieben Filmen, die die 700 voll machen dürfen. In deren Zentrum steht der Rapper und Schauspieler Rizwan „Riz“ Ahmed, der mir zwar u.a. durch „The Night Of“, Nightcrawler und andere Filme zuvor schon bekannt war; aber mich letztes Jahr in Sound of Metal umgehauen hat. Den Oscar als bester…read more

7ème art: Aliens im Film

Posted by in 1977, 1982, 1987, 1992, 1999, 2009, 2017, 7ème art, Actionfilm, Animationsfilm, Bodyhorror, Coming-of-Age, Coming-of-Age, Creature Horror, Fantasy, Feelgood-Movie, Film, Kanada, Literaturverfilmung, Milieustudie, Mockumentary, Neuseeland, Review, Science-Fiction, Spielfilm, Splatterfilm, Südafrika, USA

Das Unbekannte und Unerklärliche ist stets eine Steilvorlage für Fiktion. Die Möglichkeiten? Unendlich. Die Vorstellung, dass es da draußen etwas gibt und wir nicht alleine in dem Weltall sind, hat dabei die verschiedensten Interpretationen extraterrestrischen Lebens geschaffen. Und da im Oktober immer ein Halloween-taugliches Thema dran ist, sind nun nach Apocalypse, Vampiren, Hexen, Body Horror auch mal die Außerirdischen an der Reihe. 🙂 Heute also sieben Filme als ein wirklich ganz kleiner Ausschnitt der Masse an Alienfilmen.

Neulich auf der Nippon Connection 2020 … Filmbesprechung zu „Extro“ & „F Is For Future“

Posted by in 2019, Arthouse & Indie, Coming-of-Age, Coming-of-Age, Film, Japan, Komödie, Mockumentary, Review, Tragikomödie

Weiter geht es mit dem Nippon-Connection-Besprechungsmarathon. 🙂 Heute mit zwei Filmen aus der Kategorie „Nippon Vision“, also Independentproduktionen, die einen Comedy-Touch haben. Einer davon wohl eher Dramedy oder Tragikomödien-Einschlag … ihr könnt mal raten welcher von denen es in meine „TOP 5 Nippon Connection 2020“ geschafft hat. Besprechungen sind natürlich spoilerfrei. Extro Zu Beginn des Films sagt niemand geringeres als der kürzlich verstorbene Regisseur Nobuhiko Obayashi, dass Komparsen (engl. „Extras“, japanisiert „Extro“) für viele Regisseure eben ein „Extra“ sind zu den eigentlichen Haupt- und Nebendarstellern und sie deswegen mehr wie…read more