Miss Booleana

angelesen: „Never Good Enough“ Bd. 1, „Barefoot Angel“ & „Heartstopper“ Bd. 3-4

Posted by in angelesen, Manga

Heute widmet sich „ausgelesen“ ausschließlich „Boys Love“-Manga (BL) und queeren Comics, genauer zwei Neuerscheinungen aus dem Januar und zwei nicht mehr ganz so neuen Neuerscheinungen. „Heartstopper“ ist nun schon eine Weile auf dem deutschen Markt verfügbar. 🙂 Vor einer Weile schrieb ich über den ersten und zweiten Band und sagte dort, dass ich den Rest der Reihe dann erst in einer Gesamtbesprechung mit aufnehme. Damals ging ich davon aus, dass „Heartstopper“ mit dem vierten Band abgeschlossen wäre. Vor Kurzem habe ich aber mitbekommen, dass es einen fünften geben würde und…read more

angelesen: „Chainsaw Man“ Bd. 1, „Time Paradox Ghostwriter“ Bd. 2 & „BL Forever vs. No More BL“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Wilde Mischung. Heute gibt es in „angelesen“ eine Reihe, die ich zu Ende gelesen habe, eine die ich angefangen habe und definitiv weiterlesen möchte und eine, die ich angefangen habe und mir unschlüssig bin, ob ich weitermache. Übrigens lag „Chainsaw Man“ monatelang auf meinem Sub bzw. meinem SuC (Stapel ungelesener Comics). Da musste erst der Anime in den Startlöchern stehen, damit ich endlich bemerke „oh da war ja was“. Und was nun? Manga lesen? Anime schauen? Da bin ich wieder bei der alten, leidigen Frage!

Literarische-Fundstücke: Queere Mangas, gibt es das?

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur, Manga

Ja so ein richtiges Fundstück ist es nicht, vor Allem kein neues. 🙂 Mangas, die queere Beziehungen adressieren gibt es schon ewig und ich bespreche sie schon seit einer Weile hier im Blog. Tatsächlich habe ich als Teenager überhaupt das erste Mal queere Charaktere im Manga kennen gelernt. Das Adressieren lesbischer, schwuler, bisexueller und von Transgender-Charakteren hat eine vielleicht sogar längere Geschichte als beispielsweise im amerikanischen Comic, v.A. aber eine konsequentere (u.a. bedingt durch den Comics Code 1954 bis in die 90er Jahre der USA, Quelle [1]). Vielleicht sogar einen…read more

angelesen: „My Genderless Boyfriend“ Bd. 1, „Office Affairs“ & „Wer bist du zur blauen Stunde?“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Für die Juni-Ausgabe von „angelesen“ habe ich mir extra Manga aufgehoben, von denen ich erwartet habe, dass sie queeres Leben darstellen. In manchen Fällen, war das so, in anderen nicht. Trotzdem möchte ich selbst die enttäuschten Erwartungen nicht verheimlichen. Unter den Manga befindet sich heute einer, der mit Geschlechterklischees bricht, die Liebe zwischen zwei Arbeitskolleginnen und einer, der sehr einfühlsam auf Coming-Out eingeht. Damit reiht sich diese Ausgabe von „angelesen“ in eine Reihe von Beiträgen anlässlich des Pride Monats Juni hier im Blog. ♥ Happy Pride!

Serien-Besprechung: The Night Beyond the Tricornered Window (Anime)

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Die Werbung auf Crunchyroll und ein klassisches „Wenn Dir x gefallen hat, dann gefällt dir vielleicht auch …“ hat mich zu „The Night Beyond the Tricornered Window“ geführt. Einem Mystery-Anime mit einem Hauch Boys Love. Check und Check, so einfach kann es sein. Der Ersteindruck war dann aber eher „Was zur Hölle schaue ich da gerade?“ In der nachfolgenden Besprechung versuche ich spoilerfrei zu formulieren, was genau so irritiert. Der Buchhändler Kosuke Mikado hat seit jeher Geister gesehen und hasst seine Gabe. Die Erscheinungen sind grauenerregend und sobald sie spüren,…read more

angelesen: „Asadora!“ Bd. 1, „Die Natur einer reinen Seele“ Bd. 1-2 & „The Promised Neverland“ Bd. 6

Posted by in angelesen, Manga

Auch heute gibt es hier wieder eine wilde Mischung. 🙂 Dabei: Eine in zwei Bänden komplette und ausgelesene Reihe („Die Natur einer reinen Seele“), ein erster Band einer Neuerscheinung auf dem deutschen Markt („Asadora!“) und die Fortsetzung einer Reihe, die mich schon eine Weile begleitet („The Promised Neverland“). Und alle drei haben mir mehr oder weniger gravierend Kopfzerbrechen bereitet. Besprechungen sind weitestgehend spoilerfrei oder vermeidbar gekennzeichnet.

angelesen: „A Man and his Cat“ Bd. 1, „Love on the Other Side“ & „My Pretty Policeman“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Die Schere der Genres und Stimmungen der Manga, die ich heute besprechen möchte, könnte kaum größer sein. Morbide Romantik, ein bisschen Boys Love und Slice of Life rund um Haustier-Mensch-Beziehungen. Hätte ich jetzt noch einen artsy Zombie-Horror-Manga dabei, wäre alles abgedeckt, oder? 😉 Vielleicht nächstes Mal. davon abgesehen sind das heute wie ich finde alles echte Wohlfühl-Manga. Vielleicht nicht schlecht für wolkenverhangene Januartage. Besprechungen sind spoilerfrei, da auch wie es der Zufall so will alles erste Bände oder One Shots.

angelesen: „Akamatsu & Seven“ Bd. 3, „On or Off“ Bd. 1 & „heimkehren und neu anfangen“

Posted by in angelesen, Manga

Bei den heute besprochenen Manga und Manhwa handelt es sich komplett um Boys Love bzw Queere Manga. 🙂 Einer davon ist der letzte Band einer Reihe („Akamatsu & Seven“), ein anderer ist ein erster Band („On or Off“) einer Reihe und einer ist ein Oneshot und in einem Band (mehr oder weniger) abgeschlossen („heimkehren und neu anfangen“) – also ein buntes Gemisch aus neuen Eindrücken und Abschlüssen. Ich bemühe mich tunlichst nicht zu spoilern. 😉

angelesen: „Monster & the Beast“ Vol. 03, „Midnight Rain“ & „Akamatsu & Seven“ Bd. 2

Posted by in angelesen, Manga

Heute gibt es wieder ein Bündel an Manga-Zwischenberichten mit dem gemeinsamen Nenner, dass alle Manga zum „Boys Love“-Subgenre gehören. Oder Shounen-Ai/Yaoi. Queerer Manga. Gay Romance. Nennt es wie ihr gerne möchtet. Ich mache weiter mit zwei bereits angefangene Reihen und dem Einzelband „Midnight Rain“. Obwohl es in der Beitragsreihe hier ja eigentlich um Zwischenberichte aus Reihen gehen soll, ist der One Shot wohl ein Ausreißer. Aber er passt durch das Thema hier gerade gut ein.