Miss Booleana

7ème art: Weihnachtsfilme (IV)

Posted by in 1984, 2015, 2017, 2018, 2019, 7ème art, Actionfilm, Animationsfilm, Drama, Film, Historic Fiction, Irland, Kanada, Komödie, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Märchen, Neuseeland, Review, Spanien, Spielfilm, Tragikomödie, UK, USA

Ja, die letzte Edition mit Weihnachtsfilmen ist etwas her. Aber hey … seitdem habe ich doch mal wieder ein paar gesehen. 🙂 Sowohl sehr alte Weihnachtsfilme, als auch sehr neue, als auch welche, die nicht nur den typischen kuscheligen Weihnachtsspirit verbreiten. Für eine ganze Ausgabe voller Weihnachtsslasher hat es dann aber doch nicht gereicht 😉 Heute dabei: sieben Filme rund um Weihnachten und das Fest der Liebe. Eine Weihnachtsgeschichte Die Geschichte nach der Vorlage von Charles Dickens ist bekannt. George C. Scott spielt hier Ebenezer Scrooge, einen kaltherzigen Geizkragen, der…read more

Rückblick: Januar 2020

Posted by in Rückblick

Fast forward! Please rewind … Nachdem das Jahr mit dem dank Feiertag (Heilige Drei Könige, yeah!) angenehm liegenden Brückentagen sehr entspannt startete, ich so durch die Tage spazierte und viel las, begann der Arbeitsalltag relativ ungebremst. Plötzlich fiel mir wieder ein: oh. Ein Release will abgeschlossen werden. Mmmh. Und so waren die darauffolgenden (Arbeits)Tage eher von der Marke hell-dunkel-hell-dunkel. Es müsste nicht so sein, eigentlich soll der letzte Sprint im Release wie jeder andere sein. Aber leider ist es das nicht. Es grenzte an kognitiven Overload, bei dem ich mich…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Last Christmas“

Posted by in 2019, Drama, Film, Review, RomCom, Spielfilm, UK, USA

Nach den düsteren Themen der vergangenen beiden Filmchallenges verlangte mein Herz nach KITSCH. Und ROMANTIK. Und all dem SCHMALZ. Dann noch weihnachtlicher Glitzer drüber und voila: ein neuer Weihnachtsklassiker? Zumindest das eine oder andere davon habe ich in „Last Christmas“ bekommen. Filmbesprechung ist spoilerfrei. Kate (Emilia Clarke) säuft wie ein Loch, fliegt bei einem Mitbewohner nach dem anderen raus, schläft mit diversen netten Typen, die sie allesamt noch nie vorher gesehen hat und versucht doch tagsüber so zu wirken, als ob alles ok ist. Da steht sie typischerweise als Weihnachtselfe…read more

Rückblick: März 2019

Posted by in Rückblick

Der Frühling wird gebeten zu erscheinen. Zu erscheinen. Ich wiederhole … Das heißt eigentlich ist das dem Frühling enorm gut gelungen! 😀 Das Buchmesse-Wochenende war wunderbar warm und dieses Wochenende auch so sehr, dass ich draußen war und mich mit sovielen anderen Dingen beschäftigt habe, dass ich fast vergessen habe diesen Rückblick zu schreiben. 🙂 Aber gefühlt bleibt der Frühling immer nicht so stetig. Mal gucken, ob der April das kittet. Wie mir heute zugetragen wurde, sind zumindest schon einige Webseiten im Erster-April-Modus. 😉 Aber zurück zum März. Der war…read more

Szenen für die Ewigkeit: Der tanzende Premierminister in „Tatsächlich … Liebe“

Posted by in Film, Serienlandschaft, Szenen für die Ewigkeit

Denke ich an unvergessliche Filmszenen in Weihnachtsfilmen, fällt mir v.A. Richard Curtis‘ großartige romantische Komödie Tatsächlich … Liebe, die nun eben das Attribut hat, dass sie an Weihnachten spielt und dank Weihnachten ihre Botschaft über die vielen Gestalten von Liebe in der Welt so wunderschön erzählen kann. Es gibt da viele Szenen, die in Erinnerung bleiben. Zum Beispiel Rowan Atkinson als stoischer Verkäufer mit Arschruhe, der Alan Rickmans Charakter etwas im Einkaufszentrum einpacken soll, das seine Frau nicht sehen darf. Oder die Szene mit den „Carol Singers“ vor Keira Knightleys…read more

Rückblick: Juni 2016

Posted by in Rückblick

Viel zu sehen … Man könnt den Juni jetzt auch so zusammenfassen: Es war warm. Und dann hat es viel geregnet. Und dann war es wieder warm. Aber tatsächlich ist im Sommer plötzlich soviel in der Stadt los. Man weiß gar nicht, was man zuerst unternehmen soll. Nur das wechselhafte und in vielerlei Hinsicht extreme Wetter hat so ziemlich alle meine Wandervorhaben regelmäßig zunichte gemacht. Sehr traurig. Stattdessen habe ich in Magdeburg sowohl das kulturelle Sommerfest Ekmagadi gesehen und im Gras u.a. der Bolschewistischen Kurkapelle Schwarz-Rot gelauscht. Und beim Fête…read more