Miss Booleana

Neulich im Kino … Review zu „Toni Erdmann“

Posted by in 2016, Arthouse & Indie, Deutschland, Film, Österreich, Review, Tragikomödie

Zum offiziellen Kinostart verpasst, aber jetzt doch noch geschafft. Dank der Gespräche rund um Oscar-Nominierungen wurde Maren Ades ‚Toni Erdmann‘ zurück in den Spielplan eines der stadtbekannten Indie-Kinos katapultiert und wir hatten doch noch die Gelegenheit. Und der Saal war ziemlich voll. Review ist weitestgehend spoilerfrei. Winfried Conradi (Peter Simonischek) liebt es sich zu verkleiden, die Leute ein bisschen aufs Korn zu nehmen und aus der Reihe zu tanzen. Er tut schon Mal so, als ob er einen kriminellen Zwillingsbruder hat oder schminkt sich verrückt. Die meisten Leute finden das…read more

Fantastischer Film: Metropolis

Posted by in 1927, Deutschland, Expressionistischer Film, Fantastische Filme, Film, Review, Science-Fiction, Spielfilm

In Fritz Langs Schwarzweiß- und Stummfilmklassiker wird die titelgebende Stadt Metropolis von einer Zweiklassengesellschaft bewohnt. Damit die feinen Herrschaften der Oberstadt in Saus und Braus leben können, müssen die armen Leute der Unterstadt bis an den Rand der Erschöpfung arbeiten. Freder (Gustav Fröhlich) ist der Sohn des Magnaten, der Metropolis lenkt und beherrscht. Als er die gutherzige, unschuldige Unterstadt-Bewohnerin Maria (Brigitte Helm) kennenlernt und ihr folgt, lernt er das System kennen und beschließt etwas zu ändern. Die Revolutionsgedanken bringen aber ausgerechnet Maria in Gefahr, die als Spielball zwischen Reich und…read more

Blogparade: „Älter als ich“ – Filme aus einer anderen Zeit

Posted by in Film, TAGs

Wann ist ein Film alt? Das definiert wohl jeder anders, aber ich bin mal so frei zu sagen, dass ein Film alt ist, wenn er älter ist als ich selber. Trotzdem habe ich es nicht übers Herz gebracht eine Blogparade ins Leben zu rufen, die heißt „Alte-Filme-Blogparade“. Aber es ist so von älteren Filmen kann man viel lernen. Wie hat man früher ohne CGI und Effektgewitter gearbeitet und hat trotzdem so gut abgeliefert? Ja manchmal sogar viel sympathischere Filme hervorgebracht, als es die heutige Popcornkino-Industrie manchmal tut. Und jetzt wo…read more

104

Neulich im Kino … Review zu „Stereo“

Posted by in Film, Review

Im Hinterhofkino meines Vertrauens lief „Stereo“ – eine deutsche Produktion, die ich zum Kinostart im Mai leider verpasst habe – aus Gründen (Umzug, Berufseinstieg, …). Und jetzt nachgeholt habe – hier lest ihr wie es mir gefallen hat. Worum gehts? Erik (Jürgen Vogel) führt ein ruhiges und bescheidenes Leben auf dem Land mit seiner Freundin Julia (Petra Schmidt-Schaller) und deren Tochter. Zwar kommt er bei seinem Schwiegervater nicht weltbewegend gut an, aber er macht den Eindruck, als ob er das verkraften kann. Eines Tages fällt ihm aber dieser Typ auf….read more

7

Fantastischer Film: Cloud Atlas

Posted by in Fantastische Filme, Film, Review

Inhalt Alles ist verbunden. Cloud Atlas verbindet das Schicksal unterschiedlichster Menschen verschiedener Epochen. Ca. 1850 zeichnet der Notar Adam Ewing seine Erlebnisse während einer Seefahrt auf. Obwohl sich seine gesundheitliche Lage rapide verschlechtert, versucht er einen Moriori an Bord zu verstecken. Der begabte aber enterbte Musiker Robert Frobisher versucht 1931 sein Ansehen wiederherzustellen und wird Assistent seines Idols Vyvyan Ayers. Nichtsahnend in welche Bahnen dieses Engagement sein Leben lenken wird. Die Journalistin Luisa Rey ist im Jahr 1975 einer Geschichte auf der Spur, aufgrund derer man ihr nach dem Leben…read more

16

7ème art: Deutscher Film

Posted by in 7ème art, Film, Review

Neulich fragte Wulf im Media Monday uns nach einem Film oder einer spezifischen Filmszene in Berlin. Da dachte ich mir: Mensch, das Motto „Deutscher Film“ hattest du ja auch noch nicht. War wohl zu naheliegend. 🙂 Metropolis (1927) In Fritz Langs Schwarzweiß- und Stummfilmklassiker herrscht in der titelgebenden Stadt Metropolis eine Zweiklassengesellschaft. Damit die feinen Herrschaften der Oberstadt in Saus und Braus leben können, müssen die arnen Leute der Unterstadt hart arbeiten. Freder (Gustav Fröhlich) ist der Sohn des Magnaten, der Metropolis lenkt und beherrscht. Als er die gutherzige, unschuldige…read more

18

Neulich im Kino … Reviews zu „Mr. Morgans Last Love“, „Prakti.com“, „The Worlds End“ und „Sein letztes Rennen“

Posted by in Film, Review

Im Sommer versucht man das Publikum ja gerne mit Blockbustern in die Kinosäle zu locken. Im Herbst und Winter kann man so schlecht grillen und baden gehen, da ist das Kino die beliebtere Option und dementsprechend läuft da eine ganz anders ausgestaltete Bandbreite an Filmen. Endlich! Bei der ganzen Auswahl haben mich insbesondere folgende Filme angezogen. Mr. Morgans Last Love Der Amerikaner Matthew Morgan (Michael Caine) lebt alleine in Paris. Seine Frau wollte einst unbedingt in diese Stadt – und da er sie liebt, ging er mit ihr. Die Stadt…read more

10

Fantastischer Film: Das Leben der Anderen

Posted by in Fantastische Filme, Film, Review

Inhalt Dieser Film spielt im Jahr 1984 in Ost-Berlin und handelt von den Abhöraktionen der Stasi, dem Missbrauch von Positionen und dem Bestreben anti-sozialistisches Gedankengut im Keim zu ersticken. Vor allem aber handelt er von jemandem, der erkennt, dass er Das Leben der Anderen in Händen hält. Der Autor Georg Dreyman (Sebastian Koch) stellt sein neues Theaterstück vor und ahnt nicht, dass mehrere Stasi-Offiziere im Publikum sitzen und darüber sinnieren, ob er wohl ein Feind des Sozialismus ist. Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) befindet sich unter ihnen. Er ist gewissenhaft,…read more

2