Miss Booleana

Blogophilie Oktober 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Achtung heute kann es halloweenlastig werden! 🙂 Die Blogophilie zum Oktober enthält u.a. Lesetipps aus der Bloglandschaft, Empfehlungen und Funde aus der Twitter-Timeline. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen Theresia Enzensberger: Auf See Auf Poesierausch schreibt Stefan über einen Roman, der alle unsere Erinnerungen an Waterworld mit Kevin Costner channelt, aber eben auch folgendes kann:…read more

Rückblick: Oktober 2022

Posted by in Rückblick

Herbst und Jammer Macht euch bereit für Bilder, die in Herbsttöne getaucht sind. 🙂 Der Herbst ist meine Lieblings-Jahreszeit, dementsprechend wurde viel spaziert und auch ein bisschen gewandert. Es hat uns zur Eckertalsperre und Umgebung verschlagen. Die Talsperre bzw der Stausee hat auch eine ehemalige, innerdeutsche Grenze. Seltsames Gefühl die zu überschreiten und zu wissen, dass das früher nicht möglich war. Leider hat die Umgebung sehr unter dem Borkenkäfer gelitten. 🙁 Ansonsten habe ich im Oktober sehr viel gebacken (das erste Mal Pumpkin Pie!), gekocht, die Heimat besucht und die…read more

Horrorctober 2022 – Woche 5 („Hatching“, „Katzenmenschen“, „The Call“ & „Malignant“) & Fazit

Posted by in 1942, 2020, 2021, 2022, Drama, Film, Finnland, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Schwarzweißfilm, Serienlandschaft, Spielfilm, Südkorea, Thriller, USA, Whodunit

Das war’s! 🙂 Ich habe geschafft alle Filme zu schauen, die ich mir vorgenommen habe. Fatalerweise war ich so neugierig, dass ich mir für Halloween selber keinen übrig gelassen habe. Aber da draußen gibt es ja noch eine Menge mehr schaurige Filme, Serien und Bücher, die ich gern lesen oder sehen würde. Zumindest kann ich so recht pünktlich berichten, welche Filme vielleicht für euren Halloweenabend taugen oder welche man lieber meiden sollte… . Besprechungen sind spoilerfrei. Hatching Das junge Mädchen Tinja (Siiri Solalinna) lebt in einer dauernden Social-Media-wirksamen Kampagne ihrer…read more

Horrorctober 2022 – Woche 4 („Fright Night“, „Umma“ & „Mr. Harrigan’s Phone“)

Posted by in 1985, 2022, Coming-of-Age, Coming-of-Age, Fantasy, Film, Horror und Mystery, Komödie, Literaturverfilmung, Review, Serienlandschaft, Spielfilm, USA

Nachdem ich in der dritten Woche des Horrorctober nicht viel abhaken konnte, lief die vierte schon besser. Zumindest quantitativ. Qualitativ übertraf ein Film meine Erwartungen, ein anderer enttäuschte eher und einer war in etwas so wie ich erwartet hatte. Ihr dürft gern raten welche jeweils damit gemeint sind. 😉 Besprechungen sind spoilerfrei. Die rabenschwarze Nacht – Fright Night Gäbe es das Remake mit Colin Farrell nicht, hätte ich eventuell nichts von dem Original gehört. Ein kleiner Vorteil von Remake-Wellen? 😈 Und jetzt bin auch ich der Meinung dass es kein…read more

Horrorctober 2022 – Woche 3 („Hausu“, „Something Wicked This Way Comes“ & „The Innkeepers“)

Posted by in 1977, 1983, 2011, Coming-of-Age, Fantasy, Film, Horror und Mystery, Japan, Komödie, Literaturverfilmung, Review, Serienlandschaft, Spielfilm, USA

Eigentlich war der Start in den Horrorctober sensationell gut (für meine Verhältnisse) – langem Wochenende sei Dank. Die Review zu „Hausu“ habe ich mir da noch gespart und hole die heute nach. Nun in der dritten Oktoberwoche hatte ich wenig Zeit, dementsprechend ist nicht viel geworden. Noch bin ich aber optimistisch die Liste der 13 bis Ende Oktober voll zu machen. Nicht hilfreich ist, dass mein DVD-Verleih mir irgendwelche Filme geschickt hat, aber nicht die, die ich wollte. Ugh. Die Besprechungen sind spoilerfrei. Hausu Es ist ziemlich leicht Hausu als…read more

Blogophilie September 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Ich bin spät dran! Wie kommt das, dass ich gefühlt immer noch am September lese? Vielleicht habe ich zuviele Blogs abonnie… warte! Nicht böse schauen! 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen Geschichte der Vampire: Blade Natürlich ist auf Hemator an Halloween Verlass. Und jetzt wo uns bald ein weiterer Blade bevorsteht. 😈 [Projekt Stephen…read more

Horrorctober 2022 – Woche 1-2 („His House“, „After Midnight“, „Fresh“)

Posted by in 2019, 2020, 2022, Drama, Film, Horror und Mystery, Liebesfilm, Review, Serienlandschaft, Spielfilm, UK, USA

Kein schlechter Start! In der ersten Woche des Horrorctobers habe ich vier Filme gesehen. Das muss nicht für euer Sehverhalten fortschrittlich sein, aber für meines schon. 😉 Neben oben genannten Filmen habe ich auch Obayashis „Hausu“ gesehen. Aber über den muss ich mir noch eine Meinung bilden und bespreche den beim nächsten Mal. Ansonsten beschleicht mich der Verdacht, dass unter meinen ersten vier Filmen vielleicht schon die besten meines diesjährigen Horrorctobers sind. Besprechungen sind spoilerfrei. His House Endlich gute Nachrichten für die Familie Majur. Dem kürzlich aus dem Südsudan geflohenen…read more

Blogophilie Oktober 2021

Posted by in Blogophilie, Internet

„For your consideration“ … liebe Blogophilie-Leser*innen, heute ist die Blogophilie mal so monatsbezogen wie selten. Durch Halloween, durch die Buchmesse, durch die Nachwehen der Wahlen. Deswegen gibt es extra viel zu den Themen und vor Allem extra viel (Comic) Relief. 🙂 Wie könnte es anders sein beginnt jeder der Blocks mit Linktipps, die sich um Halloween drehen. 😉 Oder sonstwie gruselige Themen bieten … . For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s…read more

Horrorctober 2021 – Woche 5 („The Empty Man“, „XX“, „You’re Next“, „The 8th Night“) & Fazit

Posted by in 2011, 2017, 2020, 2021, Film, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Review, Schwarze Komödie, Spielfilm, Südkorea, Thriller, USA

Das war’s! 13 Horrorfilme in 31 Tagen oder viel mehr 5 Wochenenden sind auch im Oktober 2021 wieder geschafft. Ich überlasse euch zu bewerten, ob ihr das als viel oder wenig erachtet. 😉 Für mich war es eine gute Anzahl. Gestern abend habe ich den letzten der 13 Filme gesehen, die ich mir vor etwas mehr als einem Monat vorgenommen habe zu schauen. Und wie war’s nun rückblickend? Welche Filme habe ich zuletzt gesehen? Und war noch ein richtiger Schocker dabei!?