Miss Booleana

Blogophilie August 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Heute! Baby-Füchse! Fragwürdige Webdienste! Der japanische Spiderman! Arkham! Und das Einhorn von Magdeburg! Hereinspaziert … so oder so könnte ich wohl die kleine Auswahl hier bewerben. Wie immer soll die „Blogophilie“ einige der tollsten Blogartikel, Videos, etc. abdecken, die ich im August gesehen habe. Die vollständige Liste hat nur euer Feedreader. 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen…read more

Netzgeflüster: Magdeburger Dev Days 2022 – Bericht

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Schande auf mein Haupt, dass ich mich bisher immer zu beschäftigt gefühlt habe um die Dev Days in Magdeburg zu besuchen, obwohl ich sowohl in Magdeburg lebe als auch arbeite. Zu meiner Verteidigung: ich habe es auch leider nicht immer mitbekommen, dass die Dev Days stattfinden. Und ja: meine Firma hat dafür geworben und Tickets organisiert. Aber wie das eben so ist … Dev is Dev und manchmal ist die Releaseplanung „im Weg“. Dieses Jahr war es aber endlich soweit. „Die Community-Konferenz für Entwickler“ fand vom 16.05. bis 18.05.2022 statt…read more

Rückblick: Mai 2021

Posted by in Rückblick

Nicht so neu im Mai Die aufblühende Natur und mein Alltag standen im Mai im krassen Gegensatz zueinander. XD Ich hatte alle Hände voll zutun, sowohl privat als auch auf Arbeit. Dort war es v.A. die Rollenteilung zwischen Projektarbeit/Programmieren, Vorbereitung auf Schulungen und Engagement in unserem Diversity-Team. Das hat sich einfach nach viel angefühlt hat. Man lernt sich selber zu managen. Aber mit vollem Terminkalender und voller Todoliste entsteht so eine ganz eigene „Enge“. Kennt ihr das Gefühl? Nicht angenehm, auch wenn alles passig ist. Dieses Abhandensein von Möglichkeiten zu…read more

Blogophilie November 2020

Posted by in Blogophilie, Internet

Im November fand ich endlich wieder zu einer Blog-Leseroutine zurück. Aber ich gestehe: in meiner „später lesen“-Liste gibt es noch einiges … was ich definitiv nicht vergessen habe! For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen Wenn Hass sich manifestiert – INFIDEL Sandra schrieb auf ihrem Blog Booknapping über den Comic Infidel, der von Horror, Ausgrenzung und…read more

Rückblick: Juni 2020

Posted by in Rückblick

Wiedersehen, Heimat, Arbeit, Hitze Mit den vier Worten könnte man den Juni wohl ganz gut beschreiben. Über die zumindest für unser Bundesland bis Herbst vorerst letzten Feiertage habe ich mich mal in die Heimat getraut. Nach fast einem halben Jahr habe ich endlich mal wieder meine Familie gesehen (#Coronakrise). Mit artigen zwei Wochen Abstand dann auch den Rest der Familie anlässlich eines Geburtstags. So war ich seit langem auch mal wieder in Dresden. Es tut gut die Gesichter auch mal wiederzusehen – und das nicht nur als Stimme am Telefon…read more

Rückblick: Februar 2020

Posted by in Rückblick

Februarstürme Der Februar war für mich ein bisschen wie das Wetter. Es gab ein paar Stürme auszustehen und dazwischen war es ruhig. Die Stürme waren emotionaler Natur und ähnlich gewaltig wie die da draußen. Die, die mich nachts wach gehalten haben. Die, die hauptsächlich am Wochenende alles durcheinander brachten und auf dem Balkon mit meinen Pflanzkübeln (mitsamt der Pflanzen) Bowling spielten. Alle die ich kenne sind glücklicherweise glimpflich aus der Nummer mit den Orkanböen rausgekommen. Ansonsten habe ich im Februar die Oper Turandot in Magdeburg gesehen – und die war…read more

Rückblick: November 2019

Posted by in Rückblick

Kurswechsel Mein Gott, hatte mich in den letzten Wochen die Arbeit in Griff. Vielleicht klang das hier schon mal an der einen oder anderen Stelle und vergangenen Rückblicken durch. Tatsächlich hat man aber unserem Drängen nach Unterstützung durch mehr Entwickler nachgegeben und unser Team wurde endlich aufgestockt. Das funktioniert schon jetzt recht gut, auch wenn natürlich der „kognitive Overload“ erstmal nicht abnimmt, vielleicht sogar zunimmt. Viele Dinge zu erklären, viele Sachen mussten vorbereitet und der Weg für die Neuen geebnet werden. Und dann ist da ja noch die normale Arbeit….read more

Rückblick: Oktober 2019

Posted by in Rückblick

Zum Fürchten Mit Erwartungen ist das so ein Ding. Als Halloween- und Herbst-Fan habe ich mich schwer auf den Oktober gefreut. #Horrorctober, buntes Laub und Feiertage. Oktober klingt immer nach dem perfekten Monat und entsprechend habe ich mich eigentlich sehr darauf gefreut. Aber tatsächlich hat mich im Oktober etwas anderes das Fürchten gelehrt als die Filme der Horrorctober-Liste. Ein Mensch, der mir sehr nahe steht hat eine Diagnose bekommen, die sein Leben schwer beeinflusst. Wie sehr, kann man noch nicht sagen. Und wie sehr meines, auch nicht. Er wie auch…read more

Rückblick: Juli 2019

Posted by in Rückblick

Ich schwitze, ihr schwitzt, wir schwitzen Zumindest gehe ich jetzt davon aus, dass euch auch so warm wie mir war 😉 Der Juli war ganz schön knackig. Ich bin nicht böse, wenn der Sommer im August einen Gang zurückschaltet. Zumal es dann auch straff auf meinen Geburtstag und nächsten Urlaub zugeht. Krass wie die Zeit vergeht, wenn man mal überlegt, dass ich hier immer noch über den letzten Urlaub schreibe. Wer natürlich im Juli Urlaub hatte, der konnte sich zumindest mal über so richtiges Sommerwetter freuen. Bei mir war v.A….read more

Leipziger Buchmesse 2019 – der Samstag. Koffer schrotten, Blogger treffen, Prominenz begutachten, Bücher lieben

Posted by in Gedanken, Internet, Literatur, Manga

Nach dem bunten Freitag versuchten wir zwei Buchmesse-Besucherinnen den Abend bei einem Essen in der Leipziger Innenstadt ausklingen zu lassen und stärkten uns für den nächsten Tag. Die Vorboten des Morgens hätten mir aber eine Lehre sein sollen. Der Kaffee am Kaffeeautomaten im Hotel war aus. Und so ähnlich ging es dann auch weiter. 😉 Mit anderen Worten: es hat nicht alles geklappt an dem Tag. Disclaimer: Und falls ihr Marken, Namen von Verlagen etc. im Bild seht: nein, ich wurde nicht bezahlt. Sie waren halt da. Überall. Und falls…read more