Miss Booleana

Serien-Besprechung: „Sandman“ S1 (Netflix)

Posted by in Review, Serienlandschaft

„Sandman“ ist wohl eine der Serien, auf die ich mich dieses Jahr am meisten gefreut habe. Vielleicht auch weil meine Reise mit Neil Gaimans „Sandman“ etwas kurven- und umwegreich war. Nach einigen Teasern war es dann im August endlich soweit. Wird die Serie dem Comic und den Figuren gerecht? Ich bemühe mich um eine spoilerfreie Besprechung. Das hatte sich der aristokratische Kult-Anhänger Sir Roderick Burgess (Charles Dance) wohl so nicht vorgestellt. Bei dem Versuch den Tod zu beschwören und einzufangen, ging ihm stattdessen der Herr der Träume ins Netz. Morpheus…read more

Das gehörte Wort … Hörbuch-Besprechung zu „The Sandman: Act II“

Posted by in Literatur, Review

Wo sich nun inzwischen schon Act III in meiner Hörbuch-App einreiht, wird es wohl Zeit über Act II der Reihe nach den Sandman-Comics von (u.a.) Neil Gaiman zu sprechen. Von dem ersten Sandman Hörspiel war ich hin und weg. Vor Allem war es der lange erhoffte Einstieg in das Universum der „Endless“ und „Lord of Dreams“, der mir bisher dadurch verwehrt blieb, dass ich mich mit der Optik der Comics nicht anfreunden konnte. Aber diese Neugier! Das erste Hörbuch war mit seinem großartigen Sprechercast (Neil Gaiman als Erzähler, James McAvoy…read more

Rückblick: August 2022

Posted by in Rückblick

„Ich bin selber gespannt, was ich im August um die Zeit erzähle.“ … habe ich im Juli Rückblick geschrieben. Und was denke ich nun im August um die Zeit? Das der August ruhiger war als der Juli, vermutlich auch weil weniger Rumgereise anstand. Wegen der Urlaubszeit und vielen Vertretungen war zumindest die Arbeit aber auch sehr zwiespältig. Vieles ging nicht, weil Ansprechpartner:innen nicht da sind und andererseits fiel den wenigen Anwesenden auf, dass man jetzt unbedingt Thema x weiter vorantreiben muss. Plötzlich hat man einen vollen Terminkalender, muss viele Leute…read more

Serienlandschaft: Serien, die ich kaum erwarten kann und eine, die wohl nie das Licht der Welt erblickt

Posted by in Serienlandschaft

In letzter Zeit sieht es ganz danach aus, als ob ich die Greatest Hits zu Ende schaue (z.B. Mad Men), Evergreens rewatche (z.B. Supernatural) oder nachhole (Star Trek TNG) und mich die neuen Serien der letzten Monate eher nicht triggern. Das mag in Anbetracht meines noch nicht so lange zurückliegenden Geständnisses, dass ich oftmals keinen Bock auf den neusten Serien-Sh*t habe weniger überraschen. Aber zuvor war ich nicht ganz so nostalgisch drauf. Und dass ich mal was rewatche auch sehr selten. Tatsächlich lassen einfach nur die Serien, auf die ich…read more

2021 – 21 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Gesundes neues Jahr! 🙂 Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht!? 2020 hatte es ja in sich. Ungefähr die Hälfte aller Medien, die ich in den 20 guten Gründen für 2020 aufgezählt habe, konnte ich genauso wie die Öffentlichkeit nicht schauen. Kino- und Serienstarts wurden verschoben, manche Serien gar in Folge der Pandemie abgesetzt wie GLOW, was mich sehr schmerzt. Die Auswirkungen auf Kunst und Kultur machen mir Angst. Aber blicken wir nach vorn … ein neues Jahr steht nicht nur mehr vor der Tür, sondern ist da und damit die…read more

Rückblick: August 2020

Posted by in Rückblick

Endlich durchatmen! Der Stress ist vorbei. Im August war endlich das große Datum, zu dem ich nach langem hin und her bei einem meiner zwei Projekte auf Arbeit Ausstand feiern durfte. Aber es wurde höchste Eisenbahn. In den letzten zwei Woche vor dem Stichtag habe ich sehr stark gemerkt wie kontinuierlicher Stress und Zweiteilung körperlich auslaugt. Ich ging kurz danach in den Urlaub und habe mich nachdem der Stress von mir abfiel ehrlich wie ein Wrack gefühlt. Aber zumindest mental erleichtert und entlastet. Kurz zuvor kam dann doch noch der…read more

2020 – 20 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Film, Gedanken, Serienlandschaft

Wenn ich eine Sache aus den bisher fünf Vorschauen gelernt habe, dann dass die großen, lange vorher angekündigten Blockbuster meist enttäuschen. Dass was dann über die Jahreswechsel hinaus für mich hängen bleibt, sind oftmals die kleineren Filme, die weniger beworben wurden und sich mehr trauen. Und mit mehr trauen ist definitiv nicht gemeint mehr CGI-Bombast einzubauen 😉 Aber ich werde es trotzdem nicht müde einen Blick auf das zu werfen, was im nächsten Jahr kommt. Und finde, dass es da spannendere Filme und Serien gibt als ich auf der Liste…read more