Miss Booleana

angelesen: „H.P. Lovecrafts Die Farbe aus dem All“, „Sandman – Worlds’ End“ & „Everyday Escape“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Ach, wieder ein Jubiläum verpasst. Der letzte Beitrag zu angelesen war der 33.! Anders als der geht es heute Querbeet durch Genres und Reihen. Eine Gemeinsamkeit haben die Comics und Manga aber schon: sie sind alle spoilerfrei und unabhängig lesbar. „H.P. Lovecrafts Die Farbe aus dem All“ ist ein Einzelband. Für den Sandman-Comic braucht man keine Vorkenntnisse und der Manga „Everyday Escape“ ist der erste Band einer Reihe und man kommt mit dem vermutlich auch klar, wenn man nicht weiterliest. Alle Besprechungen sind spoilerfrei.

ausgelesen: Yūki Kamatani „Wer bist du zur blauen Stunde?“

Posted by in ausgelesen, Manga, Review

Das Zusammenleben der Menschen und gegenseitige Akzeptanz ist fragiler als wir denken. Es braucht nur einen Moment, ein „Versehen“ und schon scheint ein Leben am Abgrund zu stehen. Nachdem Tasukus Mitschüler:innen gesehen haben, dass er auf seinem Handy den Link zu einem Boys-Love-Anime hat, bekommt er ein Label. Und das scheint nicht weg zu gehen. Seine Mitschüler nennen ihn schwul und finden gar kein anderes Thema mehr. Tasuku hält das nicht aus, fürchtet sich vor jedem nächsten Schultag und erwägt ernsthaft Selbstmord. Da erscheint eine seltsame Frau, die sich nur…read more

angelesen: „My Genderless Boyfriend“ Bd. 1, „Office Affairs“ & „Wer bist du zur blauen Stunde?“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Für die Juni-Ausgabe von „angelesen“ habe ich mir extra Manga aufgehoben, von denen ich erwartet habe, dass sie queeres Leben darstellen. In manchen Fällen, war das so, in anderen nicht. Trotzdem möchte ich selbst die enttäuschten Erwartungen nicht verheimlichen. Unter den Manga befindet sich heute einer, der mit Geschlechterklischees bricht, die Liebe zwischen zwei Arbeitskolleginnen und einer, der sehr einfühlsam auf Coming-Out eingeht. Damit reiht sich diese Ausgabe von „angelesen“ in eine Reihe von Beiträgen anlässlich des Pride Monats Juni hier im Blog. ♥ Happy Pride!

ausgelesen: Calvin Kasulke „Several People Are Typing“

Posted by in ausgelesen, Review

Unsere Home-Office-Tage sind entweder gezählt oder es hat bedingt durch die Pandemie doch ein Umdenken zu flexiblerem Arbeiten stattgefunden. In welche Richtung es geht, werden wohl die nächsten Monate zeigen. Zumindest in den Berufen, in denen das überhaupt eine Option ist. Calvin Kasulke hat einen Roman geschrieben, der damit genau zur rechten Zeit kommt. In Several People Are Typing dürfen Leser:innen dem Slack-Chat einer Online-Marketing-Agentur beiwohnen. Und was wir dort schon auf der ersten Seite lesen ist entweder ein sehr witziger Gag oder einfach abgefahren. Geralt, einer der Angestellten, wurde…read more

angelesen: „Asadora!“ Bd. 1, „Die Natur einer reinen Seele“ Bd. 1-2 & „The Promised Neverland“ Bd. 6

Posted by in angelesen, Manga

Auch heute gibt es hier wieder eine wilde Mischung. 🙂 Dabei: Eine in zwei Bänden komplette und ausgelesene Reihe („Die Natur einer reinen Seele“), ein erster Band einer Neuerscheinung auf dem deutschen Markt („Asadora!“) und die Fortsetzung einer Reihe, die mich schon eine Weile begleitet („The Promised Neverland“). Und alle drei haben mir mehr oder weniger gravierend Kopfzerbrechen bereitet. Besprechungen sind weitestgehend spoilerfrei oder vermeidbar gekennzeichnet.

angelesen: „A Man and his Cat“ Bd. 1, „Love on the Other Side“ & „My Pretty Policeman“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Die Schere der Genres und Stimmungen der Manga, die ich heute besprechen möchte, könnte kaum größer sein. Morbide Romantik, ein bisschen Boys Love und Slice of Life rund um Haustier-Mensch-Beziehungen. Hätte ich jetzt noch einen artsy Zombie-Horror-Manga dabei, wäre alles abgedeckt, oder? 😉 Vielleicht nächstes Mal. davon abgesehen sind das heute wie ich finde alles echte Wohlfühl-Manga. Vielleicht nicht schlecht für wolkenverhangene Januartage. Besprechungen sind spoilerfrei, da auch wie es der Zufall so will alles erste Bände oder One Shots.

ausgelesen: Harada „One Room Angel“

Posted by in ausgelesen, Manga, Review

Kouki ist Anfang dreißig, arbeitet in einem Konbini und weiß nicht, warum er morgens aufsteht. Die Tage wirken auf ihn belanglos und er hängt Schulden der Vergangenheit nach. Eines Tages zettelt ein rauer Kunde einen Streit im Konbini an und Kouki wird fast zu Tode geprügelt. Als er einen Engel sieht, denkt er: „So, das war’s also. Auch gut.“ Aber nix da: Kouki wacht auf, hat eine dicke Krankenhausrechnung an der Backe und wird wieder in seinen tristen Alltag entlassen. Nur als er zuhause ankommt, sitzt dort der Engel, den…read more

Serien-Besprechung: „Mushishi“ Season 1 (Anime)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Was genau der Auslöser war, kann ich heute nicht mehr sagen. Vielleicht die Sehnsucht nach Eskapismus. Vielleicht der Wunsch nach Heilsamkeit und Ruhe – mit anderen Worten Iyashikei? Anfang diesen Jahres hatte ich große Lust mal den Anime „Mushishi“ zu schauen und auch mal in den Manga reingelinst. Zumindest in den ersten Band, da schnell klar war, dass der Anime vielleicht eher mein Fall ist. Und war das dann so? Besprechung ist spoilerfrei. „Mushi“ (jp. 蟲) sind in der Realität des Anime eine Lebensform, die sich weder eindeutig Tieren, noch…read more

angelesen: „Akamatsu & Seven“ Bd. 1, „Monster & the Beast“ Vol. 02 & „20th Century Boys“ PE Vol. 10

Posted by in angelesen, Manga

Heute wird es etwas „Boys Love“-lastig – leider bin ich damit für den Pride-Monat zu spät dran. Aber andererseits … warum sollte nur der Juni Pride-Monat sein. 😉 Dazu gibt es auch einen Band einer meiner absoluten Lieblingsreihen „20th Century Boys“, der sich hiermat in der „Perfect Edition“ genannten Neu-/Sonderausgabe bereits dem Ende entgegen neigt. Besprechungen für alles ab einem 2. Band enthalten ggf. Spoiler für die vorherigen. Leider habe ich den 10. Band der „20th Century Boys“ PE gerade verliehen und daher keine Bilder im Artikel.

angelesen: „Mushishi“ PE Bd. 1, „Monster & the Beast“ Vol. 01 & WicDiv Year Three Edition

Posted by in angelesen, Manga

Vor Kurzem beklagte ich mich noch darüber, dass mal wieder eine neue Comic- oder Mangareihe dazustoßen könnte. Jetzt war es soweit – gleich mit Zweien: „Mushishi“ und „Monster and the Beast“. Über den Anime „Mushishi“ habe ich viel Gutes gehört und wollte mir eigentlich den zu Gemüte führen. In Deutschland kann man derzeit aber nur die zweite Staffel auf Crunchyroll sehen. Da mir das als Erstkontakt nicht so sinnig erschien, landete ich dann erstmal beim Manga. Der andere Manga war eher ein Zufallsgriff. Ob ich bei beiden Reihen dran bleibe?…read more