Miss Booleana

Literarische-Fundstücke: Mid-Year Book Freakout Tag 2022

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur, Manga, TAGs

Den Tag habe ich neulich bei Gabriela gesehen und spontan Lust bekommen mitzumachen. 🙂 Außerdem plane ich mich von den großen, bombastischen, Lese-Rückblicken zum Jahresende zu verabschieden. Da ist so ein Resümee zur ersten Jahreshälfte vielleicht ein Anfang um zu entzerren. Vielleicht habt ihr außerdem ähnlich viel Spaß daran wie ich mal in so kurzen und konsumierbareren Frage-Antwort-Spielen einen Überblick über „Das Lesen der Anderen“ zu gewinnen, Neuerscheinungen, Meinungen. Was fiel durch? Was hat begeistert? Best book you’ve read so far Obwohl es nicht die leichteste Lektüre ist, dann fällt…read more

Kino-TAG: Über die Bedeutung von Kino + „aktuelle Programmhinweise“

Posted by in Film, Gedanken, TAGs

Hach Mensch. Ich vermisse das Kino schon echt sehr sehr arg. Die Kinostarts aus meiner Ende letzten Jahres geposteten Liste der 20 guten Gründe sich auf 2020 zu freuen, sind ordentlich durcheinander gewirbelt worden und es ist insgesamt fraglich, was davon man bald sehen kann. Da stolperte ich vor Kurzem über den Kino-TAG im Blog von Nicole. Was für schöne Fragen und eine tolle Gelegenheit mal wieder über bestimmte Kino-Momente nachzudenken. Ausgedacht hat sich den Kino-TAG übrigens Nadine. 🙂 Vielen Dank dafür. Was war dein erster Kinofilm? Daran kann ich…read more

Blogparade: Es ist besser über Bücher zu reden – Erfahrungen aus dem Bloggen, gemeinsamen Lesen und Buchclubs #blogswirken

Posted by in Literatur, TAGs

Juchu, ich habe wieder einmal an einer Blogparade teilgenommen und die Deadline verpasst ^^‘  Auf #blogswirken bin ich durch den Beitrag von Daniela auf ihrem Blog Verlorene Werke aufmerksam geworden. Während die Blogparade von Katrin Hilger adressiert, dass Blogs mehr sind als Influencer und dazu aufruft „Erfahrungsberichte […], Trendartikel oder was Bloggen für euch bedeutet“ zu teilen, erweitert Daniela den Aufruf dazu, aufzuzeigen, was Blogs können und sie wieder als Plattformen für kritische Auseinandersetzung hervorzuheben. Indem wir uns nicht selbst beweihräuchern, sondern zeigen, dass Blogs mehr sind als nette social…read more

Blogparade: Die 10 schlechtesten Filme aller Zeiten

Posted by in Film, TAGs

Zugegeben, es ist schon echt lange her seit ich die Blogparade von FilmkritikenOD bei Ma-Go gefunden habe. November. Autsch. Aber andererseits … was würde besser passen als in der Woche in der ein bedeutender Filmpreis verliehen wird, die persönlichen Flop 10 zu küren? 😉 Das ganze ist eine Mischung aus meinen mittels IMDB festgehaltenen am schlechtesten bewerteten Filmen und der Blogparade Filme für den Meeresgrund, die vor einer halben Ewigkeit durch die Film-Blogosphäre schwamm. Die Veteranen unter euch erinnern sich. Das sind sie also … die zehn schlechtesten Filme, die…read more

Blogparade der Frauenleserin

Posted by in Literatur, TAGs

Dank der lieben Petra bin ich auf die Blogparade der Frauenleserin aufmerksam geworden, die auf das Lesejahr mit besonderem Fokus auf Autorinnen zurückblicken lässt. Was ich leider so gar nicht auf dem Schirm hatte, ist das Ende der Aktion, das zum 12.01.19 angedacht war. Da ich aber die Idee der Blogparade so schön und wichtig finde, kann ich nicht anders als trotzdem noch meinen Senf dazu zu geben. In meinem Lesejahr 2018 habe ich mich für einige Monate speziell Autorinnen und Feminismus gewidmet und auch auf meiner Arbeit in einer…read more

Serienlandschaft: Serien-ABC

Posted by in Serienlandschaft

Amerdale hat neulich darüber gebloggt und ich fand die Idee sehr schön und greife sie hier auf. Jeder Buchstabe des Serien-ABCs beinhaltet eine Frage rund um Serien. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es ein „Tag“ oder „Stöckchen“ oder eine Blogparade ist. Ich hoffe niemand fühlt sich beklaut 😉 Ansonsten Beschwerden bitte in die Kommentare. Bis dahin gibt das „ABC“ einen Eindruck darüber, wie man gerne seine Serien schaut und was man gerne schaut. A – Amazon Prime or Netflix Netflix. Zwar ist im Prime-Angebot noch viel mehr inbegriffen…read more

Blogparade: Name Your Genre (Ankündigung)

Posted by in Film, TAGs

Es wird mal wieder Zeit für eine Blogparade. 🙂 Nach der letzten habe ich mir ja etwas Ferien von den Blogparaden gegönnt – die war auch ziemlich heftig, vielleicht erinnert ihr euch noch. 😉 Jetzt komme ich zurück mit einer Idee, die schon sehr lange in meiner Ideenkiste ruht und darauf wartet auf euch losgelassen zu werden. Es geht dabei um euer ganz persönliches Genre. Was damit gemeint ist? Naja, wenn es um Filme geht, hat ja jeder so ein „Ding“. Etwas, dass sich schwer in Kategorien und die typischen…read more

Mid-Year Book Tag: Literatur-Rückblick auf die erste Jahreshälfte 2017

Posted by in Literatur, TAGs

Bei Liesa habe ich neulich diesen Tag gefunden und fand die Idee sehr schön und sehr passend. Einfach mal in der Mitte des Jahres einen Cut machen und zurückblicken. Was private Belange und Gedanken betrifft, habe ich das in letzter Zeit öfter getan. Warum nicht auch für Bücher, die sowieso die ständigen Begleiter in allen Lebenslagen sind? Ich erinnere mich noch, als ich ‚Der Zauberberg‘ gelesen habe und darin eine Zeile vorkam, die zu einer Sache im Privatleben gerade passte wie die Faust aufs Auge. Also los gehts … in…read more

Blogparade: Starke Frauen in der Literatur

Posted by in Gedanken, Literatur, TAGs

Irgendwann vorletztes Jahr habe ich vermehrt Filme weiblicher Regiesseure geschaut und Werkschauen gemacht, die sich weiblichen Schauspielerinnen und ihrer Filmografie widmen. Das war als bewusste Gegenaktion gedacht, da sehr viele männliche Regiesseure und Schauspieler meine Werkschauen dominierten. Aber bei Literatur konnte ich nicht mitziehen. Irgendwann fiel mir auf, dass in den meisten Bücher und Manga, die ich gelesen habe, männliche Protagonisten auftreten. So langsam fing ich an darauf zu achten, ob ich über Helden oder Heldinnen lese. Da passt das wie die Faust aufs Auge: Nomnivor hat dazu aufgerufen über…read more

[TAG] Alice im Wunderland

Posted by in TAGs

Es ist schon ziemlich lange her, dass mich die liebe Kathrin getagt hat. Und ich habe mich sehr gefreut, dass sie an mich gedacht hat. Und wie wir wissen, mag ich TAGs und Blogparaden sehr gerne. Insbesondere, wenn sie interessante Fragen oder ein spezifisches Thema haben. So wie hier Lewis Carrolls ‚Alice im Wunderland‘ und generell das Leseverhalten und wie wir ticken, wenn es um Bücher geht. Leider hatte ich aber letzten August noch nicht das Buch gelesen und dachte, dass ich deswegen nicht teilnehmen sollte, weil ich trotz Popkultur…read more