Miss Booleana

angelesen: „Asadora!“ Bd. 1, „Die Natur einer reinen Seele“ Bd. 1-2 & „The Promised Neverland“ Bd. 6

Posted by in angelesen, Manga

Auch heute gibt es hier wieder eine wilde Mischung. 🙂 Dabei: Eine in zwei Bänden komplette und ausgelesene Reihe („Die Natur einer reinen Seele“), ein erster Band einer Neuerscheinung auf dem deutschen Markt („Asadora!“) und die Fortsetzung einer Reihe, die mich schon eine Weile begleitet („The Promised Neverland“). Und alle drei haben mir mehr oder weniger gravierend Kopfzerbrechen bereitet. Besprechungen sind weitestgehend spoilerfrei oder vermeidbar gekennzeichnet.

Rückblick auf das Serienjahr 2021

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Vor dem Serien-Rückblick fürchte ich mich jedes Jahr, weil er deutlich mehr Arbeit macht als die andere. Selbst mit Vorbereitung, denn wenn ich gut bin, schreibe ich schon mal zwischendurch mit. Aber was sich so zwischen dem in Zahlen gegossenem Sehverhalten ablesen lässt, ist manchmal ganz spannend. Euch erwartet noch viel Text, also keine lange Vorrede … was habe ich 2021 geschaut, was wird nachhallen und worauf hätte ich im Nachhinein lieber verzichtet? 2021 habe ich 55 Serienstaffeln angefangen und davon 50 zu Ende geschaut. Das sind 6 weniger als…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „Die Professorin“, „The Promised Neverland“ S1, „Staged“ S1, „One Punch Man“ S1, „Locke & Key“ S1)

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also auch heute wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Die Besprechungen sind weitestgehend spoilerfrei. In fünf Sätzen auch ich ja auch gar keine Zeit viel zu spoilern! „Die Professorin“ Als Ji-Yoon Kim (Sandra Oh) Vorsitzende des Lehrstuhls für Englische Literatur der…read more

Rückblick: August 2021

Posted by in Rückblick

GISH you were here Passt auf – die ultimative Metapher. Irgendwann im August habe ich meine Uhr abgeholt. Die war irgendwann während der Lockdowns stehen geblieben. Ich habe nicht mal gemerkt wann genau. Sinnbildlich für das Stehenbleiben des Lebens in der Pandemie. Läuft die Zeit jetzt weiter? Die Uhr zumindest, ja. Auch der August in manchen Belangen. Wir waren mal wieder Essen, mal im Kino. Und Anfang des Monats war GISH! Nach meinem Erstkontakt mit der Mini-Hunt im März habe ich nun an einer großen (normalen) GISH-Saison teilgenommen. Das Thema…read more

angelesen: „20th Century Boys“ PE Vol. 8, „Paper Girls“ Bd. 4 & „The Promised Neverland“ Bd. 5

Posted by in angelesen, Manga

Das Fortsetzen von Reihen, ähm, setzt sich fort. Tusch! Applaus. Neben den Reihen, die hier auch schon in den Vormonaten relativ stark vertreten waren, gesellt sich nun eine Mangareihe wieder hinzu, die ich scheinbar das ganze Jahr 2020 über ignoriert habe. ^^‘ Die letzte Besprechung zu „The Promised Neverland“ erschien jedenfalls 2019 – wie die Zeit vergeht. Die Besprechungen sind in sich spoilerfrei. Sie enthalten aber ggf. Spoiler für vorhergehende Bände. Ich versuche mich zusammenzureißen, versprochen.

Rückblick: Februar 2021

Posted by in Rückblick

Schnee und Sonne Teil 2 Der Februar hat uns wohl alle überrascht was die Temperaturen und das Wetter betrifft. Zuerst die krassen Schneemassen, das erste Mal seit Jahren wieder den Schlitten aus dem Keller holen (also ich nicht, aber vielleicht ihr?) und sich der Stille und des Glitzerns im Schnee erfreuen – das war eine gelungene Abwechslung. Jedenfalls für alle, die sich berufsmäßig nicht auf Autobahnen verlassen müssen. Ich habe den Schnee sehr genossen, mich aber auch leicht erkältet. Aber gerade in der jetzigen Zeit, wo soviel Zerstreuung fehlt, war…read more

angelesen: „20th Century Boys“ Perfect Edition Vol. 4, „Gideon Falls“ Vol. 2 & „The Promised Neverland“ Bd. 4

Posted by in angelesen, Literatur, Manga

Ich bin spät dran! Die Comics und Manga, um die es heute geht, habe ich teilweise im Juli und August gelesen. Meist als Abwechslung zwischen dickeren Wälzern oder Büchern, die viel Konzentration, Aufmerksamkeit und Zeit gefordert haben. Umso schöner, wenn man zwischendrin mal zum Comic greifen kann. 🙂 Die Besprechungen sind weitestgehend spoilerfrei, was bedeutet, dass sich kleinere Hinweise auf die Handlung der vorhergehenden Bände nicht vermeiden lassen.

angelesen: „The Promised Neverland“ Bd. 2, Bd. 3 & „Killing Stalking“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Literatur, Manga

Offenbar hat mich der eine oder andere Manga doch mehr angefixt als erwartet. ^^‘ Namentlich „The Promised Neverland“. Obwohl ich bei weitem nicht mit allem einverstanden bin, ist es ein recht erfrischender Manga, der in der Bakuman-Sprache wohl als „Königsweg“-Manga zu bezeichnen ist. Mehr dazu im Artikel. Außerdem wurde ich auf eine Neuerscheinung aufmerksam, die Diskussionspotential bezüglich Gewalt im Manga hat. Wenn es hier nicht um einen Band 1 geht, dann sind leichte Spoiler zu erwarten – ich versuche mich aber einzuschränken und vermeide „große Offenbarungen“. Genauso verzichte ich auf…read more