Miss Booleana

ausgelesen: Hanya Yanagihara „Das Volk der Bäume“

Posted by in ausgelesen, Review

Das dritte Türchen des „Booleantskalenders“ ist nicht unbedingt sehr weihnachtlich oder heimelig, das gebe ich zu. Dass ich es trotzdem bespreche liegt vorrangig daran, dass ich es gerade erst gelesen habe, die Erinnerungen noch frisch und das Diskussionspotential hoch ist. Es ist mal Zeit für eine Trigger- bzw Content Warnung. TW/CW für Pädophilie, Mysogynie, Tiermord – hier zwar „mild“. Im Buch? Auch. In sparsamen Dosen, aber dafür in heftigen, kurzen Passagen. Ursprünglich nahm ich mir Hanya Yanagiharas Das Volk der Bäume vor, weil es von einem Wissenschaftler handelt, der die…read more

Fantastischer Film: Der schwarze Diamant

Posted by in 2019, Arthouse & Indie, Drama, Fantastische Filme, Film, Heist/Caper Movie, Milieustudie, Review, Spielfilm, Thriller, USA

Nimm einen Film der Coen Brothers, leg noch reichlich Bling-Bling und Straßenweisheit drauf, mehr Gefluche und spiel das ganze in 17-facher Geschwindigkeit ab – das ist Uncut Gems. Quasi „An Unserious Man“. Es mag nicht charmant sein das Werk der einen mit dem der anderen zu vergleichen, aber es drängte sich in seiner zermürbenden Weltsicht und dem absurden Glücksritter-Verhalten des Protagonisten auf. Adam Sandler mimt hier Howard „Howie“ Ratner, der ein Juweliergeschäft in New York betreibt. Zu seinen Kunden zählen Größen der Sport- und Rapszene. Howie selber ist spielsüchtig und…read more

angelesen: „Chainsaw Man“ Bd. 1, „Time Paradox Ghostwriter“ Bd. 2 & „BL Forever vs. No More BL“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Wilde Mischung. Heute gibt es in „angelesen“ eine Reihe, die ich zu Ende gelesen habe, eine die ich angefangen habe und definitiv weiterlesen möchte und eine, die ich angefangen habe und mir unschlüssig bin, ob ich weitermache. Übrigens lag „Chainsaw Man“ monatelang auf meinem Sub bzw. meinem SuC (Stapel ungelesener Comics). Da musste erst der Anime in den Startlöchern stehen, damit ich endlich bemerke „oh da war ja was“. Und was nun? Manga lesen? Anime schauen? Da bin ich wieder bei der alten, leidigen Frage!

angelesen: „Die Geschichte der 3 Adolfs“ Bd. 1, „Folge den Wolken nach Nord-Nordwest“ Bd. 2 & „Wer bist du zur blauen Stunde?“ Bd. 2

Posted by in angelesen, Manga

Entschuldigung, haben sie da gerade Adolf gesagt? Jepp. „Manga-Gott“ Osamu Tezuka hat mit „Die Geschichte der 3 Adolfs“ einen Manga gezeichnet und erdacht, der teilweise in Nazi-Deutschland spielt. Ich habe mir den ersten Band zu Gemüte geführt, u.a. wegen des wirklich guten Arguments „von Osamu Tezuka“ und weil ich mal wissen wollte, wer die anderen 2 Adolfs sind. Davon abgesehen habe ich zwei Reihen fortgesetzt, deren erste Bände mir super gut gefallen haben. Wie immer gilt: spoilerfrei für den Band, enthält ggf. milde Spoiler für vorherige Bände der Reihen.

7ème art: Filme, die im Flugzeug spielen

Posted by in 1980, 2005, 2006, 2008, 2013, 2021, 7ème art, Actionfilm, Arthouse & Indie, Deutschland, Film, Horror und Mystery, Japan, Komödie, Psychothriller, Review, Spanien, Spielfilm, USA

Im Sommer nehme ich mir gern etwas jahreszeitspezifisches vor. Und ob wir es uns dieses Jahr inflationsbedingt leisten und mit unserem Umweltbewusstsein vereinbaren können oder nicht; es ist Urlaubssaison und da wird viel geflogen. Streng genommen wird immer viel geflogen, befürchte ich … . Ich selber fliege nicht gern, aber ich tue es, wenn ich irgendwo wirklich gern hin möchte. Und es gibt tonnenweise Filme, die sich ein Flugzeug als Schauplatz ausgesucht haben. Verständlich warum: du kannst nirgends hin im Flugzeug. Es ist ein abgeschlossener Raum und so für Thriller…read more

Serien-Besprechung: „Vigil – Tod auf hoher See“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ah wie habe ich mich geärgert, dass ich „Vigil“ verpasst habe, während die Serie auf Arte ausgestrahlt wurde bzw. in der Mediathek verfügbar war. Aber so leistete ich mir die BluRay und habe es nicht bereut. 🙂 Worum geht’s? Um Mord an Bord eines U-Boots. Übrigens: Anlässlich des Pride Monats Juni erscheint die Besprechung hier im Blog außerdem als Teil einer ganzen Reihe von Serien mit queeren Protagonst:innen. Die Besprechung ist spoilerfrei. Detective Chief Inspector Amy Silva (Suranne Jones) hat in ihrem Job bestimmt schon einiges gesehen. Aber selbst für…read more

ausgelesen: Steven Hall „Maxwells Dämon“

Posted by in ausgelesen, Review

Wollt ihr mal was ganz seltsames hören? Es ist wie ich in unserem Buchclub gemerkt habe sehr schwierig zu erklären wie abgefahren Steven Halls Maxwells Dämon ist ohne dabei zu spoilern. Man kann natürlich darüber reden, aber vielleicht nicht rüberbringen, was so cool daran ist. Aber weder das eine noch das andere gelingt dem Klappentext der deutschen Ausgabe, der einfach mal voller Ungenauigkeiten ist. Sicherlich bemüht in dem Unterfangen den Inhalt irgendwie verständlich und cool anzuteasern, ohne zu spoilern. Was rausgekommen ist, ist nicht grundsätzlich falsch, aber sagen wir mal…read more

Horrorctober 2021 – Woche 5 („The Empty Man“, „XX“, „You’re Next“, „The 8th Night“) & Fazit

Posted by in 2011, 2017, 2020, 2021, Film, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Review, Schwarze Komödie, Spielfilm, Südkorea, Thriller, USA

Das war’s! 13 Horrorfilme in 31 Tagen oder viel mehr 5 Wochenenden sind auch im Oktober 2021 wieder geschafft. Ich überlasse euch zu bewerten, ob ihr das als viel oder wenig erachtet. 😉 Für mich war es eine gute Anzahl. Gestern abend habe ich den letzten der 13 Filme gesehen, die ich mir vor etwas mehr als einem Monat vorgenommen habe zu schauen. Und wie war’s nun rückblickend? Welche Filme habe ich zuletzt gesehen? Und war noch ein richtiger Schocker dabei!?

Serien-Besprechung: „Squid Game“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

Jetzt schreibe ich da oben so bestimmt „Season 1“. Weiß ich denn, ob es eine zweite geben wird? Nein, weiß ich nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher. Nicht zuletzt wegen des Erfolgs der Serie. In kurzer Zeit wurde „Squid Game“ zur meist abgerufenen und populärsten Netflix-Serie aller Zeiten mit Aufrufen aus 111 Millionen Konten (Quelle: Deadline, 12.10.21). Die südkoreanische Serie dominierte Memes, die sozialen Netze und lieferte kurz vor Halloween einige Anregungen für eher kostengünstige Kostüme. Jepp. The hype is real. Is the hype real? Die Besprechung ist, und…read more