Miss Booleana

angelesen: „Mushishi“ PE Bd. 1, „Monster & the Beast“ Vol. 01 & WicDiv Year Three Edition

Posted by in angelesen, Manga

Vor Kurzem beklagte ich mich noch darüber, dass mal wieder eine neue Comic- oder Mangareihe dazustoßen könnte. Jetzt war es soweit – gleich mit Zweien: „Mushishi“ und „Monster and the Beast“. Über den Anime „Mushishi“ habe ich viel Gutes gehört und wollte mir eigentlich den zu Gemüte führen. In Deutschland kann man derzeit aber nur die zweite Staffel auf Crunchyroll sehen. Da mir das als Erstkontakt nicht so sinnig erschien, landete ich dann erstmal beim Manga. Der andere Manga war eher ein Zufallsgriff. Ob ich bei beiden Reihen dran bleibe?…read more

Wunderbarer Webcomic: „The Abominable Charles Christopher“ by Karl Kerschl

Posted by in Wunderbarer Webcomic

Inzwischen kostet es mich etwas Recherchearbeit diese Kategorie des Blogs mit Leben zu füllen. Alle Webcomics über die ich irgendwann zufällig gestolpert bin, kennt ihr schon 😉 Jetzt stelle ich welche vor, die ich recherchiert habe mit solchen tollen Suchbegriffen wie ‚best webcomic‘. Ha. Aber es funktioniert und ich habe einiges kennengelernt, was einen festen Platz in meinem Feedreader hat. So geschehen mit diesem liebenswerten Yeti aus der Feder von Karl Kerschl. Description in english at the end of the article The Abominable Charles Christopher ist wie der Name in…read more

Wunderbarer Webcomic: „SpektraLLichter“ von TeMeL

Posted by in Wunderbarer Webcomic

TeMeL alias Thekla Maria Barck ist eine Instanz in der Webcomic-Welt und hat auf ihrer Webseite schon weitaus mehr veröffentlicht als die im Titel genannten SpektraLLichter. Bei denen handelt es sich um das jüngste Werk von TeMeL. In den Kurzgeschichten erzählt sie von zwischenmenschlichen Beziehungen und Alltagsgeschichten in verschiedensten Schattierungen, die von düster-makaber bis witzig changieren. Viel Geschichte auf wenigen Seiten zu erzählen ist eine Kunstform für sich – der aufmerksame Leser wird auch beoachten, dass es möglicherweise wiederkehrende Charaktere in den SpektraLLichtern gibt. Also: Augen auf beim Lesen. 😉

Wunderbarer Webcomic: Robin Thiesmeyer „Meta Bene“

Posted by in Wunderbarer Webcomic

Meta Bene habe ich durch den Podcast Trackback des Radiosenders Fritz kennengelernt. Der Mensch hinter dem Künstlernamen ist der Berliner Robin Thiesmeyer und sein Medium sind kalligrafische Tusche-Zeichnungen von nichts geringerem als philosophischen Küchenschaben, nachdenklichen Vögeln, resignierten Pinguinen und anderen tierischen Protagonisten. Die philosophieren mal über Leben und Verstand, sind mal eher so hui oder dichten.

1

Wunderbarer Webcomic: „xkcd“ by Randall Munroe

Posted by in Wunderbarer Webcomic

xkcd ist ein Webcomic von Randall Munroe, der sich um allerlei naturwissenschaftliche, mathematische, sprachwissentliche Themen und auch IT dreht. Die kurzen Comicstrips kommentieren auch ab und zu das Zeitgeschehen. Natürlich immer mit dem speziellen munroeschen Geek-Humor. Und dieser Humor und das enorme Spezialwissen kommt nicht von ungefähr: Munroe war Robotiker und hat bei der NASA gearbeitet. Inzwischen kann er angeblich seinen Lebensunterhalt allein durch xkcd und seine veröffentlichten Bücher bestreiten – nicht schlecht. Munroe veröffentlichte 2012 das Buch What if, das alle möglichen kuriosen „Was-wäre-wenn“-Fragen wissenschaftlich erklärt. Und sogar noch…read more

10

Wunderbarer Webcomic: die Arbeiten von Niloo

Posted by in Wunderbarer Webcomic

Normalerweise stelle ich in dieser Kategorie ja immer einen Webcomic vor, heute soll es aber mal um eine Künstlerin gehen. Niloo aka Mateja Pogacnik ist eine Kölner Hobby-Mangazeichnerin, die ich durch ihre Teilnahme am „Projekt Mangaka“ überhaupt erst kennengelernt habe. Sie beherrscht sehr viele Stile, Techniken und unterschiedliche Materialien und hat einen sehr prägnanten Zeichenstil und damit sehr großen Wiedererkennungswert. Da sie meines Erachtens nach besser als so mancher professionelle deutsche Zeichner ist, aber meines Wissens keine fortlaufenden Webcomic-Projekte hat (und wenn doch, dann erzählt ihr mir am besten davon…read more

0

Wunderbarer Webcomic: „Pull Down Heaven“ by MoonsongWolf

Posted by in Wunderbarer Webcomic

description in english: at the end of the article MoonsongWolf ist ein auf DeviantArt sehr erfolgreiche/r Künstler/in und unschlagbar was das Zeichnen von Tieren und die Arbeit mit ganz unterschiedlichen Materialien angeht. Schon seit einer Weile beobachte ich regelmäßig den Comic Pull Down Heaven, der in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme unter den Webcomics ist. In erster Linie handelt Pull Down Heaven von einem Tiger und einer Ratte die aus einer furchtbaren Forschungsstation ausbrechen wollen und sich verbünden. Die anatomische Korrektheit und Liebe zum Detail ist großartig (soweit ich das beurteilen…read more

0

Wunderbarer Webcomic: „ASSEMBLE“

Posted by in Wunderbarer Webcomic

ASSEMBLE ist eine Serie von Comicstrips, die von der Autorin Hannah-mation auf der Plattform DeviantArt veröffentlicht wurden. Bisher sind 24 der Strips erschienen, die sich allesamt mit Marvels Avengers auseinandersetzen und zum Schreien komisch sind. Auch denjenigen die sich mit den Marvel-Comics oder jüngsten Verfilmungen nicht auskennen, kann die eine oder andere Story ein Lachen aufs Gesicht zaubern. Die üblichen Verdächtigen der Comicstrips sind hierbei alte Bekannte wie Iron Man und Thor, aber auch in den Filmen eher schwiegermütterlich behandelte Helden wie Hawkeye/Clint Barton treten hier auf. Hannah-mation macht zwar…read more

0

Wunderbarer Webcomic: „Die Farbe des Windes“

Posted by in Wunderbarer Webcomic

Wir hatten ja kürzlich im Blog das Thema ‚Was sind Manga‘ und es wurde allerhöchste Zeit, dass ich mal in der Kategorie hier einen Manga vorstelle, der via World Wide Web frei und legal zugänglich ist und vielleicht einen guten Einstieg bietet. Jetzt ist es soweit. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um einen Manhwa, einen koreanischen Comic, der von der Charakteristik dem Manga sehr ähnlich ist. Der Clou: man darf ‚ganz normal wie wir es gewöhnt sind‘ von links nach rechts lesen. Also eigentlich ideal für Einsteiger. In Die…read more

6