Miss Booleana

Serien-Besprechung: „Mad Men“ Season 4

Posted by in Review, Serienlandschaft

Uff, warum habe ich so lange gebraucht eine Besprechung zu „Mad Men“ Season 4 zu veröffentlichen, wenn ich sie doch im Januar 2020(!) zu Ende geschaut habe!? Wahrscheinlich weil soviel passiert ist – und soviel Drama! Die Besprechung ist spoilerfrei, enthält aber zwangsläufig Spoiler für vorherige Staffeln. Während in der dritten Staffel trotzt angedeuteter großer Veränderungen alles erstmal in gewohnten Bahnen verlief, ist Staffel 4 die, in der nun alle lange entwickelten Handlungsböden beginnen Konsequenzen nach sich zu ziehen. Und sind der offenkundige Anfang von Don Drapers (Jon Hamm) beginnendem…read more

Blogophilie Dezember 2016

Posted by in Blogophilie, Internet

Die letzte 2016er Blogophilie! Habe gerade mal nachgeschaut … es gab inzwischen bereits über 30 Artikel Blogophilie. Wow. Mir war gar nicht bewusst wie lange ich diese Artikelreihe schon schreibe… . Undzwar seit April 2014. Was? Hätte mich jetzt jemand gefragt, hätte ich gesagt – so ca. seit Mitte 2015. Hm. Wie gut kenne ich eigentlich meinen eigenen Blog??? Naja. Lange Rede, und so weiter. Auf gehts. For non-german-readers and linked blogs: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share.  Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga,…read more

Musikalischer Rückblick: Dezember 2013

Posted by in Musik, Rückblick

Ben Howard „Depth Over Distance“ gehört: in einem Sherlock-Fan-Video Wirklich eine traumhafte Nummer! Ich konnte mich ja mit seinen ersten Song nichts so sehr anfreunden, aber ich habe sie zumindest lieber gehört als den POP-Einheitsbrei im Radio aber die Nummer hier rührt mich wirklich.

0

Mehr als Werbung II: Weihnachten

Posted by in Kunst, Mehr als Werbung?

Genau – hier geht es um Werbung. Die beworbenen Marken blende ich hier aber eher aus. Was mich manchmal bei Werbung anfixt ist nämlich, dass sie innerhalb von kurzer Zeit manchmal ganz schön starke Geschichten erzählt. Und so gibt es beispielsweise gerade zu Weihnachten Werbung die ich ganz großartig gemacht finde. Zwar bringt sie mich jetzt nicht zum konsumieren der beworbenen Produkte/Marken, aber die Clips erzeugen ähnlich viel Kraft wie Kurzfilme und müssen dabei teilweise noch kürzer sein. Kaum zu glauben, aber wahr – manche von den Spots rühren mich…read more

4

Musikalischer Rückblick: August 2013

Posted by in Musik, Rückblick

Bastille feat. Ella – No Angels (TLC vs The XX) gehört: auf Youtube Mir wurde der Song als Vorschlag angezeigt, was an meiner Bastille-Obzession liegen könnte. 🙂 In den ersten Sekunden hört man einen Ausschnitt eines Dialogs und der traf mich wie der sprichwörtliche Zaunspfahl! Ich habe nur wenige Tage zuvor Psycho geschaut, als Einstimmung um anschließend Bates Motel nachzulegen und siehe da: da sind die markanten Dialoge zwischen Norman Bates und Marion Crane im Song zu hören. Man muss ein wenig Interpretationsarbeit leisten, damit der Rest des eigentlichen Songtexts…read more

2

Musikalischer Rückblick: Juli 2013

Posted by in Musik, Rückblick

Woodkid „Run Boy Run“ gehört: in Kees van Dijkhuizen jr.’s Video über das Kinojahr 2012 Solche mitreißenden rhythmischen Nummern mit epischen Gesangspausen liebe ich ja sowieso … das aber dann am besten noch in einem Video mit Filmausschnitten zu unterlegen, läßt mein Filmfanherz höher schlagen. Woodkid kenne ich seit kurzem mit allen möglichen Songs aber nicht dem. Wie konnte ich das verpassen? Mein Ohrwurm im Juli!

0

Musikalischer Rückblick: April 2013

Posted by in Musik, Rückblick

Bastille „Pompeii“ gehört: auf Fritz.de Bastille – eine meiner neuen Lieblingsbands! Florence + The Machine „Over The Love“ gehört: auf Youtube – aufmerksam geworden bin ich durch einen Post der offiziellen Facebookpage der Band. Ich freue mich, dass sie etwas zum The Great Gatsby Soundtrack beisteuern. Ihr Sound passt auch zum düsteren schweren melancholischen Glamour den der Trailer vermittelt. HVOB „Always Like This“ gehört: auf Fritz.de HVOB steht für her voice over boys – warum habe ich die nicht schon früher gehört? T.Rex „20th Century Boy“ gehört: auf Youtube. In…read more

0

Mehr als Werbung? I

Posted by in Kunst, Mehr als Werbung?

Natürlich wird jede Werbung gemacht, damit man sie sieht und sie ihre Wirkung entfaltet („Kauf mich!“). Allerdings gibt es hin und wieder Werbung die herzzerreißend ist, mit viel Liebe gemacht oder einen sogar mal zum Nachdenken bringt im Gegensatz zu Werbung die einfach bloß „hübsch“ oder „cool“ sein soll. Ich mag das, wenn Nachrichten vermittelt werden und meiner Ansicht nach, gibt es tatsächlich „sehenswerte“ Werbung. Manch anderer definiert mich jetzt vermutlich als Opfer von „Geek-Humor“ oder „Gefühlsduselei“ und sagt, dass die Werbung dann anscheinend bei mir „funkioniert“ hat und das…read more

2