Fantastischer Film: Aftersun
Man kann kaum eine Besprechung von Aftersun lesen, ohne über den Begriff personal filmmaking zu stolpern. Wieviel von dem persönlichen man in die Analyse und die Rezeption stecken muss, überlasse ich anderen zu entscheiden. Aftersun beginnt sehr klar differenziert als Rückblick. Wir sehen ein Home-Video mit klassischer Home-Video shaky cam und entsprechender Auflösung. Dann stoppt das Video und gibt frei, dass wir gerade auf einen Fernsehbildschirm geschaut haben. Mehr noch, wir sehen, dass sich in dem Bildschirm eine Silhouette spiegelt. Ist es die des Mädchens, das wir gerade eben im…read more