Miss Booleana

Oscar-Wunschkonzert 2023

Posted by in Film, Gedanken

Oscar-Bohei hin oder her – wenn ich ein paar Lieblingsfilme habe, fiebere ich sehr gern bei den Oscars mit. Wenn ich nicht verschlafe, dann vielleicht sogar live dieses Jahr. 🙂 Man foltert sich ja sonst so wenig. Wie auch in den Vorjahren habe ich vorher versucht den einen oder anderen nominierten Film zu schauen und am Tippspiel und Raten teilzunehmen, wer wohl mit dem Preis nach Hause geht. Obwohl man durchaus behaupten kann, dass das unberechenbar scheint… .

Serienlandschaft: Wiedergefundene Serien – „Der Traumstein“

Posted by in Serienlandschaft

Es gibt sie eben, diese Serien, die man irgendwann als Kind geschaut hat und sich nicht mehr an den Titel erinnern kann. Dank des Internets kriegt man den Titel heute relativ schnell raus, wenn man sich wenigstens an ein kleines bisschen Handlung der Serie erinnern kann. Bei der Serie, um die es heute gehen soll, verhält es sich ausnahmsweise mal andersrum. An den Titel konnte ich mich noch erinnern. Alles andere war eher unscharf umrissen. Von welcher Serie rede ich? „Die Dings … die Serie, ihr wisst schon. Mit dem…read more

Oscar-Wunschkonzert 2022

Posted by in Film, Gedanken

Es ist wieder soweit! In der Nacht von heute zu morgen werden die Goldjungen vergeben und die besten Filme, Darsteller*innen und Filmschaffenden honoriert. natürlich aus Sicht eines bestimmten Gremiums und aus Sicht einer spezifischen Industrie – der amerikanischen. Trotzdem ist es eins der Länder mit dem größten, filmischen Output. Ich weiß, dass viele diesen dekadenten Preisverleihungs-Bohei nicht abkönnen. Sobald ich aber sehe, dass Filme und Filmschaffende, die ich sehr verehre nominiert sind, habe ich schon Lust ein wenig mitzufiebern. Die Hashtags sind geblockt, das Smartphone wird morgen eher liegengelassen, den…read more

Blogophilie Juni 2021

Posted by in Blogophilie, Internet

Eigentlich fühlt es sich so an, als ob ich gerade erst die „Blogophilie“ für den Mai geschrieben hätte. Die haben nicht gelogen als sie sagten, desto älter man wird, desto mehr fühlt es sich so an, als ob die Zeit rast. ^^ Umso besser, dass ich heute einige Links mitgebracht habe … vielleicht seid ihr auch an dem einen oder anderen tollen Artikel der Blognachbar*innen vorbeigeflitzt. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then…read more

Oscar-Wunschkonzert 2021

Posted by in Film, Gedanken

Es ist wieder soweit! In der Nacht von heute zu morgen werden die Goldjungen vergeben und die besten Filme, Darsteller*innen und Filmschaffenden honoriert. natürlich aus Sicht eines bestimmten Gremiums und aus Sicht einer spezifischen Industrie – der amerikanischen. Trotzdem ist es eins der Länder mit dem größten, filmischen Output. Ich weiß, dass viele diesen dekadenten Preisverleihungs-Bohei nicht abkönnen. Sobald ich aber sehe, dass Filme und Filmschaffende, die ich sehr verehre nominiert sind, bin ich unendlich gespannt und fiebere mit.

Serienlandschaft: „Anime adaptiert“ – die 3D- und Realverfilmungswelle

Posted by in Anime, Gedanken, Serienlandschaft

Es ist schon verblüffend. Da hofft man die ganze Zeit, dass Anime auch auf den allgemein auf Serien und Filmen ausgelegten Streamingplattformen wie Netflix, Amazon und Konsorten eintreffen und kaum dass der Wunsch in Erfüllung geht, mutiert die ganze Geschichte. Ein Gespenst geht um in der Animeszene. Es heißt Netflix und es hat verblüffend große Pläne mit Anime. So weichgezeichnet? Da wollte ich immer schon mal Saint Seiya sehen und freue mich als es in das Netflix-Sortiment aufgenommen wird. Und was sehe ich da? Ein Remake, 3D-computeranimiert. Ja genau –…read more

Oscar-Wunschkonzert 2020

Posted by in Film, Gedanken

Letztes Jahr habe ich das erste Mal hier beim Wunschkonzert sowohl meinen Wunsch für die Gewinner als Tipp abgegeben, als auch einen Tipp, wen die Academy wirklich auszeichnet. Und erwartungsgemäß (mehr Tipps, desto mehr Treffer) lag ich öfter richtig. Leider öfter mit den Tipps wen die Academy wohl wählt als mit meinem „Wunsch“ wer einen Oscar bekommen sollte. Mein Geschmack ist offenbar ein Stück weit weg von dem der Academy 😉 Das hat mir v.A. die Wahl in „Bester Film“ in 2018 und 2019 bewiesen. So habe ich zunehmend das…read more

Oscar-Wunschkonzert 2019

Posted by in Film, Gedanken

Eigentlich wollte ich die Tippspiele bleiben lassen, weil ich letztes Jahr gemerkt habe, dass die Academy Filme scheinbar doch sehr sehr anders bewertet als ich XD Außerdem beschleicht mich der Verdacht, dass sie durch #OscarsSoWhite und #MeToo einige Filme und Leistungen künstlich pushen um der Öffentlichkeit zu gefallen. Nun kann man den Erfolg von Filmen wie „Black Panther“ dieses Jahr oder „The Shape of Water“ letztes Jahr schwer einordnen. So sehr ich mich für die vielen anerkannten Frauen und People of Color freue – aber haben die Nominierten nicht selber…read more

Serien-Besprechung: „Hinter der Gartenmauer“, „HAPPY!“ S1, „Big Little Lies“ S1, „Bates Motel“ S5, „Orphan Black“ S5, „Maniac“ S1, „Legion“ S1

Posted by in Review, Serienlandschaft

Das Jahr ist vorüber! Und ich habe es nicht geschafft alle Serien zu besprechen, die ich geschaut habe, obwohl die Bestrebungen da waren. 🙁 Nun muss ich mir wohl überlegen, was ich dieses Jahr noch besprechen möchte, bevor ich tolle Rückblicke schreibe und eventuell die Reviews verlinken will. Mhmmmm … deswegen ist es nicht schwer einen gemeinsamen Nenner der heute besprochenen Serien zu finden: es sind Serien, die ich besonders gut oder interessant oder spannend oder als polarisierend empfand oder auf die ich sehnsüchtig gewartet habe – nicht zuletzt weil…read more

Serien-Besprechung: „Chilling Adventures of Sabrina“ Season 1 & „Aggretsuko“

Posted by in Review, Serienlandschaft

Während ich da nun versuche noch ein paar Reviews der dieses Jahr geschauten Serien in den Äther zu schicken, bieten sich immer Gemeinsamkeiten an. Vielleicht ist das in den letzten Wochen und Monaten schon aufgefallen 😉 Auf den gefundenen gemeinsamen Nenner bin ich dieses Mal aber besonders stolz: es geht um weibliche Hauptcharaktere, die sich durch ihre Hobbys … sagen wir mal: von ihrer Umwelt absetzen. Reviews sind spoilerfrei. „Chilling Adventures of Sabrina“ Season 1 Sabrina Spellman (Kiernan Shipka, bekannt aus Mad Men) geht auf die Baxter High im beschaulichen…read more