Miss Booleana

Netzgeflüster: Film-Besprechung „Alles ist Eins. Außer der 0.“

Posted by in 2021, Deutschland, Dokumentation, Film, Genreübergreifend, Informatik, Netzgeflüster, Review

Die Pandemie versaute mir meinen ersten Besuch des CCC (Chaos Communication Congress). Tröstlich ist, dass man sich die Formate und Vorträge online anschauen kann und man letztes Jahr zumindest digital hätte teilnehmen können. Vielleicht ist die Reihenfolge aber auch ganz gut, denn in einem Film, der nun jüngst in die Kinos kam, konnte ich der Gründung des CCC rückblickend beiwohnen. Wie hat’s angefangen mit Hackerethik, Blinking Lights, Spionage und dem „Ich bin drin“? Tuwat Der Dokumentarfilm ist über weite Strecken ein Zusammenschnitt aus Archivmaterial, das v.A. durch die Tonspur von Peter…read more

ausgelesen: Lars Franke „Spukgeschichten aus Sachsen“

Posted by in ausgelesen, Review

An den Spukgeschichten aus Sachsen blieb mein Auge hängen, weil ich eine Weile in Sachsen gewohnt habe und Spukgeschichten selten widerstehen kann. 🙂 Neulich war das Buch mit im Gepäck als ich mich anlässlich eines Wander-Urlaubs in der Sächsischen Schweiz in Sachsen rumtrieb. Gruseliges zwischen Neiße und weißer Elster ist der Untertitel – der manchmal mehr, manchmal weniger hält was er verspricht.

Das gehörte Wort … Hörbuch-Besprechung zu „Die Vermessung der Welt“ von Daniel Kehlmann

Posted by in Literatur, Review

„Die Vermessung der Welt“ war ein großer internationaler Erfolg. Die New York Times führt das Buch weit vorn in einer der Liste der weltweit meistverkauften Bücher 2006 auf. Als es den großen Durchbruch feierte, war ich bereits eine begeisterte Leserin, steckte aber eher so bei Thriller und Horror fest und dachte noch nicht daran was über Gauß und von Humboldt zu lesen. Als ich studierte, wurde „Die Vermessung der Welt“ in meiner Uni-Stadt als Theaterstück aufgeführt und ich sah ein paar Ausschnitte davon. Aber der Welt-Bestseller ging einfach so an…read more

ausgelesen: Minna Rytisalo „Lempi, das heißt Liebe“

Posted by in ausgelesen, Review

Eine finnische Autorin. Ich glaube, das ist eine Premiere für mich. Minna Rytisalo ist Finnisch-Lehrerin, betreibt nebenbei einen Literaturblog und hat 2016 mit Lempi ihr Debüt als Autorin gegeben. Von diversen Preisen gekrönt, erreichte ihr Buch 2018 Deutschland unter dem Titel Lempi, das heißt Liebe. Lempi ist der Name der titelgebenden (fiktiven) jungen Frau im finnischen Lappland zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Sie hilft zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Sisko dem Vater dabei einen Kaufmannsladen zu betreiben. Lempi und Sisko sind ein Herz und eine Seele. Spüren den Schmerz der anderen….read more

Reise, Reise: Frankfurt am Main

Posted by in Reise

Jetzt wo der Juni schon fast wieder rum ist, wird es doch Zeit von den Abenteuern des Monats Mai zu erzählen solange die Erinnerung noch frisch ist. Die Nippon Connection rief und ich beschloss in den Blogger-Außeneinsatz zu gehen. Da der Mister und ich noch nie in Frankfurt waren, wollten wir zusammen dort hin und nebenbei noch ein bisschen Sightseeing machen. Planerisch gesehen kein leichte Aufgabe bei soviel Programm und so wenig übrigen Urlaubstagen. Und die Hitze war unser Feind. Nach Frankfurt auf vielen Wegen … das Wichtigste in kurz…read more

Anime- und Manga-News: u.a. Miyazaki macht eben doch einen neuen Film, Wolfs Rain endlich wieder in Deutschland, der Ghibli-Themenpark unvm

Posted by in Anime

Wenn mich die Welt enttäuscht, lese ich in letzter Zeit einfach Manga-Anime-Neuigkeiten. Und die machen mich zunehmend glücklich. Und das erklärt vielleicht auch ein wenig, warum die Flucht in Anime-Welten so wunderbar ist. Aber zum Thema … . Worauf wir alle gewartet haben: 2020 eröffnet der Ghibli-Themenpark Träume werden vielleicht doch wahr. Toshio Suzuki und der Gouverneur der Präfektur Aichi (Hideaki Ômura) haben die frohe Botschaft verkündet. 2020 soll in Aichi ein Themenpark eröffnen, der sich thematisch v.A. an Mein Nachbar Totoro orientiert und sehr naturlastig sein soll. Ich kann…read more

Neulich im Kino … Review zu „A Cure for Wellness“

Posted by in 2016, Deutschland, Film, Horror und Mystery, Review, Spielfilm, USA

Gore Verbinski hat sich v.A. mit der Fluch-der-Karibik-Reihe einen Namen gemacht, die quasi ein Synonym für Action-Popcorn-Kino ist. Nichtsdestotrotz ist er auch der Regiesseur eines meiner Meinung nach sehr stimmigen Horror-Remakes, nämlich ‚The Ring‘ aus dem Jahr 2002. Nur über den immensen Gebrauch von Blau-Filtern muss man großzügig hinwegsehen. Ansonsten hat er schon ein Händchen für das Gruseln bewiesen. Als es hieß, dass er nun nach einigen Jahren zurückkehrt und sich wieder etwas vom klassischen Blockbuster abwendet, war ich das erste Mal nach seinen ganzen Rango und Lone Ranger Experimenten…read more

Ein Vormittag im „Grand Budapest Hotel“ – das Kaufhaus Görlitz

Posted by in Film, Gedanken, Reise

Im Juni hatte ich die Gelegenheit meine liebe Bloggerkollegin und Freundin Sani Hachidori zu besuchen und einen Rundgang durch die Filmstadt Görlitz zu machen. Dazu zählte auch mit freundlicher Unterstützung des Projektteams Kaufhaus Görlitz ein Besuch in dem Gebäude, das im oscarprämierten Film „The Grand Budapest Hotel“ die geheime Hauptrolle spielte. Nämlich das Hotel höchstselbst. Willkommen im Grand Budapest Hotel. Das Kaufhaus 1912 begannen die Bauarbeiten an dem Kaufhaus nach Plänen des Achitekten Carl Schmanns. Das entstandene Jugendstil-Kaufhaus wurde in nur 9 Monaten aus dem Boden gestampft. D.h. nicht direkt…read more

5

Anime- und Manga-News: Sailor Moon Crystal Charakterdesign enthüllt, Was ist das mit diesem Kai Heinrich?, Gratis Comic Tag 2014, …

Posted by in Anime, Manga

Sailor Moon Crystal Charakterdesign enthüllt Ca. um den 27. April wurde im Zuge einer Sailor-Moon-Jubiläumsshow das Charakterdesign des kommenden Reboots „Sailor Moon Crystal“ enthüllt, außerdem die Synchronsprecherinnen. Wir wissen ja, dass die gefeiert werden wie Stars in Japan … . Im SailorMoonGerman-Fanblog (s. Link unten) könnt ihr euch alle Bilder der „Inner Senshi“, also der 5 Sailorkriegerinnen, ansehen. Ich muss sagen mir gefällt das Artwork zwar besser als das der ersten Staffel der alten Serie, aber schlechter als das Artwork der späteren Staffeln ab Sailor Moon S. Die Kostüme sind…read more

9

Serienlandschaft: der September im Free-TV – es wird spannend!

Posted by in Gedanken, Serienlandschaft

  Da starten einige ziemlich tolle Serien im September. Bei manchen muss man den Hut ziehen und sagen „Chapeau – so schnell nach der Ausstrahlung im US-TV schon im deutschen TV“. Wer eine möglichst vollständige Liste von Neustarts sucht, wird im Serienplaner von Serienjunkies.de fündig. Darunter sind meiner Meinung nach ein paar sehr sehr spannende Sachen! (Pay-TV-Sender habe ich ausgelassen) Passt ja auch ganz gut, denn der Herbst kommt und die Couch sieht dann irgendwann noch viel einladender aus, als in den letzten Monaten ;). (Artikel ist spoilerfrei) Don’t Trust…read more

7