Miss Booleana

Fantastischer Film: Porträt einer jungen Frau in Flammen

Posted by in 2019, Fantastische Filme, Film, Frankreich, Liebesfilm, Review, Spielfilm

Der heutige Fantastische Film ist nicht ganz zufällig für diesen Monat ausgewählt. Schließlich ist Pride Month und so reiht sich Porträt einer jungen Frau in Flammen in den Themenmonat hier im Blog ein. Fantastisch ist der Film halt selbstredend auch. Im Frankreich des 18. Jahrhunderts reist die Malerin Marianne (Noémie Merlant) für einen Auftrag in die Bretagne. Auf einer abgelegenen Insel bekommt sie auf dem Anwesen der Auftraggeberin Kost & Logis und soll deren Tochter Héloïse (Adèle Haenel) portraitieren. Aber so, dass Héloïse es nicht merkt, da sie bereits das…read more

Fantastischer Film: Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7

Posted by in 1962, Arthouse & Indie, Drama, Fantastische Filme, Film, Frankreich, Italien, Review, Roadmovie, Schwarzweißfilm, Spielfilm

Am 21. Juni irrt eine Frau verzweifelt durch Paris. Der Tag ist sowieso schon der längste Tag des Jahres, Sommersonnenwende. Aber für Cleo (Corinne Marchand) ist jede einzelne Minute eine Geduldsprobe. Sie befürchtet Magenkrebs zu haben und wartet auf den Befund ihres Arztes. Der Film beginnt damit, dass sie sich Tarotkarten legen lässt und vom schlimmsten ausgeht. Mal nervös, mal verletzlich zieht sie durch die Straßen von Paris, trifft sich mit ihrer Angestellten Angèle (Dominique Davray) und ihren Kollegen, die ihre Musik komponieren um ein paar Stücke einzuüben.

Fantastischer Film: Léon – Der Profi

Posted by in Fantastische Filme, Film, Review

Wer weiß schon was seine Nachbarn arbeiten? Die kleine Mathilda (Natalie Portman) flüchtet oft vor ihrer dysfunktionalen Familie. Der Mutter, die nicht ihre Mutter ist; dem Vater, der sie schlägt und der in Drogengeschäfte verwickelt ist und der zickigen Schwester. Nur ihr kleiner Bruder liegt ihr am Herzen. Aber weit kommt sie meistens nicht und hockt im Hausflur rum. Dort trifft sie den stillen Nachbarn Léon (Jean Reno), dem ihre Veilchen nicht entgehen. Als Mathildas Vater den Bogen überspannt und ein Deal platzt, setzt sein „Vertragspartner“ Stansfield (Gary Oldman) ein…read more

Fantastischer Film: Cinema Paradiso

Posted by in 1988, Fantastische Filme, Feelgood-Movie, Film, Frankreich, Italien, Review, Spielfilm, Tragikomödie

Zum Jahresende darf es etwas besonderes sein – nämlich mein liebster Film aus dem Jahr 2019. Giuseppe Tornatores Cinema Paradiso ist die wohl größte und schönste Hymne an das Kino und die Liebe zum Film. Schauplatz ist ein sizilianisches Dorf ab den 1940er Jahren. Der kleine Salvatore (Salvatore Cascio), genannt Toto, lebt mit seiner Mutter und Schwester in bescheidenen Verhältnissen. Die Nachwehen des Krieges setzen ihnen schwer zu und sie warten auf die Rückkehr des Vaters – oder eine Meldung über seinen Tod. Der Junge beginnt viel Zeit im Kino…read more

Fantastischer Film: Rififi

Posted by in 1955, Fantastische Filme, Film, Frankreich, Heist/Caper Movie, Krimi und Noir, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm

Der Titel Rififi mag selbst für diejenigen, die des (Alltags- oder Tourismus-)Französischen mächtig sind, nicht besonders aussagekräftig sein. Der französische Originaltitel ist Du rififi chez les hommes und bedeutet soviel wie „Krawall zwischen den Männern“. Die Zeile kommt in einem Song vor, der von der Nachtclub-Sängerin Viviane (Magali Noël) zum Besten gegeben wird, in die sich sofort einer unserer Hauptcharaktere, César (gespielt von Regisseur Jules Dassin), verliebt. Er gehört zu einer Gruppe von „Spezialisten“, die sich für einen vielleicht legendären Raubzug zusammentun. Im Zentrum der Handlung steht der „sanfte Tony“…read more

7ème art: „Nouvelle Vague“ – Filme der französischen „Neuen Welle“

Posted by in 1959, 1962, 1964, 1969, 2014, 7ème art, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Dokumentation, Drama, Film, Frankreich, Genreübergreifend, Italien, Japan, Milieustudie, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Tragikomödie

Es war in Bernardo Bertoluccis Die Träumer, als mir quasi die Idee eingeimpft wurde mich mit der Bewegung des Nouvelle Vague zu beschäftigen. Die Namen einiger der treibenden Kräfte dieser Filmströmung hat man schon mal gehört: allen voran François Truffaut und Jean-Luc Godard. Auch die Protagonisten in „Die Träumer“ schwelgen den Zeiten des dort abgebildeten Kinos hinterher. Sie spielen Szenen aus „Die Außenseiterbande“ nach und haben zueinander eine ähnlich schwierige amouröse Beziehung. Die heute hier besprochenen sieben Filme (okay, … zumindest sechs davon) gehören der Filmbewegung des Nouvelle Vague (frz….read more

Fantastischer Film: Ernest & Célestine

Posted by in 2012, Animationsfilm, Belgien, Fantastische Filme, Film, Frankreich, Komödie, Literaturverfilmung, Luxemburg, Review

Alle Welt weiß: Bären und Mäuse können nicht miteinander. Die kleinen Mäuse lernen bereits früh, dass sie die Lieblingsspeise der großen, bösen Bären sind. Die Maus Célestine (Paulina Rümmelein) hat Märchen wie diese und die Unterwelt der Mäuse satt. Sie leben versteckt in einer Stadt unter der Erdoberfläche und Waisen wie sie gehen als Beruf der Tätigkeit des Zähnesammelns nach, da Mäusezähnchen schnell ausfallen und man schließlich Ersatz braucht. Und wenn sie groß sind, dürfen sie vielleicht sogar Zahnärzte werden. Eigentlich würde Célestine aber lieber Malerin werden … . Auf…read more

Fantastischer Film: Der Illusionist (L’Illusionniste)

Posted by in 2010, Animationsfilm, Arthouse & Indie, Fantastische Filme, Film, Frankreich, Review, Tragikomödie, UK

Bitte nicht diesen wunderbaren Animationsfilm mit dem etwas drögen 2006er Spielfilm mit Edward Norton verwechseln. L’Illusionniste erschien eigentlich nur in Österreich unter dem Titel Der Illusionist und beißt sich im deutschen Raum bei einer Direct-to-DVD-Veröffentlichung unter dem Titel The Illusionist, mal L’Illusionniste, durch. Er handelt vom verkannten Zauberkünstler Tatischeff, der in den 1950er Jahren durch Paris und später das Vereinigte Königreich tingelt und versucht sich durchzuschlagen. Mit durchwachsenem Erfolg. Mal bleiben die Sitzreihen in den Theatern und Veranstaltungshäusern leer, mal wird er frenetisch in einer kleinen schottischen Gemeinde gefeiert. Nicht…read more

7ème art: Animationsfilme für Erwachsene

Posted by in 1954, 1973, 1982, 1986, 2006, 2007, 2008, 7ème art, Animationsfilm, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Deutschland, Dokumentation, Drama, Expressionistischer Film, Fantasy, Film, Frankreich, Genreübergreifend, Horror und Mystery, Israel, Japan, Kriegsfilm, Literaturverfilmung, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Thriller, Tragikomödie, UK

Oh man. Ich tue mich mit Schubladendenken schwer. „Animationsfilme für ein erwachsenes Publikum“ oder „für Erwachsene“ klingt zwangsläufig immer nach Erotikfilm, Porno oder Hentai. Gemeint sind aber Filme, die animiert sind und die komplexe und komplizierte Themen behandeln, die für Kinder noch zu hart, schwermütig und aufgrund mangelnder Lebenserfahrung nicht zu begreifen sind. Dabei verschwimmen die Grenzen aber natürlich extrem. Das ist das, was ich mit Schubladendenken meine und was ich insbesondere auf Animationsfilme bezogen gar nicht mag. Es gibt soviele wunderbare Animationsfilme, die ich noch als Erwachsene gern schaue…read more

Neulich im Kino … Review zu „Die rote Schildkröte“

Posted by in 2016, Abenteuer, Animationsfilm, Arthouse & Indie, Belgien, Film, Frankreich, Genreübergreifend, Japan, Review

Unter den Ghibli-Fans hat die Meldung für Furore gesorgt, dass der Film ‚Die rote Schildkröte‘ von Ghibli ko-produziert werden würde. Schließlich hieß es, dass vom Studio in nächster Zeit keine Filme zu erwarten seien. Alle spekulierten, dass es vielleicht doch weitergeht mit dem legendären Studio. Als der Trailer zum Film dann draußen war, stand eigentlich schon fest, dass es nicht im typischen Ghibli-Stil ist. Macht aber nichts. Vielversprechend anders sah es allemal aus. Umso mehr habe ich mich gefreut, als er dann über einen Monat nach dem eigentlich angedachten deutschen…read more