Miss Booleana

Rückblick: Oktober 2022

Posted by in Rückblick

Herbst und Jammer Macht euch bereit für Bilder, die in Herbsttöne getaucht sind. 🙂 Der Herbst ist meine Lieblings-Jahreszeit, dementsprechend wurde viel spaziert und auch ein bisschen gewandert. Es hat uns zur Eckertalsperre und Umgebung verschlagen. Die Talsperre bzw der Stausee hat auch eine ehemalige, innerdeutsche Grenze. Seltsames Gefühl die zu überschreiten und zu wissen, dass das früher nicht möglich war. Leider hat die Umgebung sehr unter dem Borkenkäfer gelitten. 🙁 Ansonsten habe ich im Oktober sehr viel gebacken (das erste Mal Pumpkin Pie!), gekocht, die Heimat besucht und die…read more

Blogophilie Dezember 2021

Posted by in Blogophilie, Internet

Und? Werden wir es mit den Rückblicken auf 2021 nach diesem Beitrag hier nun endlich geschafft haben??? 🙂 Ja, hier im Blog schon. Wobei ich immer noch sehr viel Spaß an denen und den Vorschauen der Blogosphäre habe. Ein bisschen Weihnachten gibt es auch nochmal … . Na bloß gut, dass es Überschriften gibt, damit diejenigen, die froh sind, dass Weihnachten endlich vorbei ist, den Absatz einfach geflissentlich ignorieren können. 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So…read more

Rückblick: Oktober 2021

Posted by in Rückblick

Oder nicht, oder doch? Viele Monate schon schreibe ich „dass es mal ruhiger werden könnte“. Im September gab es urlaubsbedingt eine lang ersehnte Auszeit. Ansonsten war der Oktober trotz des neuen Projekts eher ein zurück zum vorherigen, frommen Wunsch nach mehr Ruhe. Ich muss noch die Regeln des neuen Arbeitsumfelds kennenlernen und mich darin orientieren. Der Ton ist anders, die Tools sind größtenteils gleich, die Aufgaben natürlich komplett anders. Den gegenseitigen Umgang zu entschlüsseln und zu verstehen, erscheint mir die größte Aufgabe. Und irgendwie zu verstehen wie man darin gut…read more

13 Gedanken … September bis Dezember 2020

Posted by in Gedanken

Seit ein paar Tagen befinden wir uns nun also schon mal wieder in einem „vollwertigen“ Lockdown, nachdem der „Lockdown light“ nicht den erhofften Erfolg hatte. Weihnachten wird für einige anders ausfallen als erhofft. Dabei habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass die Gesichter besonders lang sind – zumindest hier in meiner Realwelt-Bubble nicht. Vielleicht liegt es daran, dass wir es haben kommen sehen und uns an den Gedanken schon so langsam gewöhnen konnten. Weihnachtsmarkt und Weihnachtsbummel fehlt aber irgendwie schon. Die psychischen und finanziellen Auswirkungen für viele Menschen lassen sich…read more

Rückblick: Oktober 2020

Posted by in Rückblick

„Und sehe einem hoffentlich entschleunigteren Oktober entgegen!?“ Schrieb ich im September. Jaaa nein. Entschleunigt war da nicht soviel. Aber das waren selbstgemachte Probleme. Zum Teil jedenfalls. Altersvorsorgepläne festzurren, Termine bei der Physiotherapie (Rückenschmerzen) und der Saxophonunterricht ging (wieder) los. Für letzteres bin ich ja doch sehr dankbar und die Fortschritte sind hörbar. Ich bringe es jetzt auf zwei Songs (Alle meine Entchen und Happy Birthday 🙂 ). Der dritte (The Sound of Silence) ist in Arbeit. Der erste Weihnachtssong ausgesucht. Trotz Verzicht auf viele Veranstaltungen (heikel heikel Corona) schien der…read more

Serienlandschaft: Herbst- und Halloween-Tipps

Posted by in Serienlandschaft

Da wollte ich schon eine weitere Runde „Serien-Besprechungen in fünf Sätzen“ planen, dann dachte ich mir: Waaaaarte – es ist Oktober! Da muss schon irgendwas in Richtung Herbst, Halloween und Schauer her. V.A. weil ich den Monat Herbst so feiere. Falls ihr also noch ein paar Tipps braucht, habe ich da vielleicht was für euch. Sogar sortiert, je nachdem ob ihr eher Hygge oder Horror wollt. 🙂 😈

Rückblick: September 2020

Posted by in Rückblick

Voller Zettel Nix zu zeigen! Diesen Monat habe ich mir verhältnismäßig selten die Zeit genommen Fotos zu machen. Vermutlich habe ich den Moment gelebt!? Denn es hätte viel zum Fotografieren gegeben. Meinen Geburtstag und einer insbesondere mit Freunden schönen Feier. Außerdem gab es im September zwei Jahreszeiten zu bewundern: Sommer und Herbst. 🙂 Aber der Foto-Bann scheint gebrochen dank neuer Technik. Jetzt kann es gar nicht genug Gründe zum Fotografieren geben! Ansonsten hatte ich um meinen Geburtstag rum noch ein paar Tage frei und habe die genossen, aber auch genutzt….read more

Rückblick: Oktober 2019

Posted by in Rückblick

Zum Fürchten Mit Erwartungen ist das so ein Ding. Als Halloween- und Herbst-Fan habe ich mich schwer auf den Oktober gefreut. #Horrorctober, buntes Laub und Feiertage. Oktober klingt immer nach dem perfekten Monat und entsprechend habe ich mich eigentlich sehr darauf gefreut. Aber tatsächlich hat mich im Oktober etwas anderes das Fürchten gelehrt als die Filme der Horrorctober-Liste. Ein Mensch, der mir sehr nahe steht hat eine Diagnose bekommen, die sein Leben schwer beeinflusst. Wie sehr, kann man noch nicht sagen. Und wie sehr meines, auch nicht. Er wie auch…read more

12 Gedanken … März bis September 2019

Posted by in Gedanken

Es gab eine Menge gute und nicht so gut Gründe, warum ich mir soviel Zeit gelassen habe mal wieder einen „Gedanken“-Beitrag zu schreiben. Da war die Vorbereitung der Japanreise, die Reise selber und die Beiträge darüber im Nachgang, die meine Zeit auf schöne Weise verschlungen haben. Dann waren da aber auch die technischen Probleme mit meinem Hoster, größere Veränderungen auf Arbeit und die Zeitknappheit der letzten zwei Monate. Es kam viel zusammen. Ein umso besserer Grund diese Artikelreihe hier aufleben zu lassen. Denn schließlich geht es bei „X Gedanken“ darum…read more

Rückblick: Oktober 2018

Posted by in Rückblick

Happy Reformationstag! Nachdem sehr bewegten September, dachte ich, dass der Oktober besser wird. Ich bin mir nicht sicher. Aber der Monat war aufregend, sagen wir mal so. Ständig war was los und ich mehr unterwegs als mir lieb war. Wie bin ich auch nur auf die grandiose Idee gekommen alle möglichen Zahnarzt- und andere Arztbesuche unbedingt in den Oktober legen zu müssen. Damit ich Weihnachten fertig bin und hoffentlich hoffentlich hoffentlich nichts bis dahin ist? Ja super Idee. Ich war quasi nur dabei Termine wahrzunehmen. Auch was die Arbeit betrifft….read more