Miss Booleana

Blogophilie Januar 2023

Posted by in Blogophilie, Internet

Die erste Blogophilie im neuen Jahr atmet noch den Enthusiasmus des #Japanuary, der Rückblicke und Vorschauen auf das neue Jahr! Aber es gibt noch viel mehr. 😉 Kunst! Heist! Gedenken! CAT CONTENT! For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen #JAPANUARY2023: Die Filme Willkommen im Japanuary Sammelbecken 😀 Wer die Tags auf letterboxd, Twitter und Konsorten verpasst…read more

angelesen: „Family Tree“ Bd. 1, „Folge den Wolken nach Nord-Nordwest“ Bd. 1 & „Time Paradox Ghostwriter“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Ist die letzte Ausgabe von „angelesen“ wirklich schon so lange her!? Da war ich wohl mit etwas anderem beschäftigt. Dann erst recht! 🙂 Und das zu einem besonderen Datum. Denn heute ist Gratis Comic Tag! Nach einer pandemiebedingten Pause ist der Aktionstag wieder da und ihr könnt jetzt und heute den (Comic)Buchandel eures Vertrauens stürmen und sofern dieser mitmacht, Leseproben abstauben und ggf an Veranstaltungen teilnehmen. Hier findet ihr eine Liste teilnehmender Geschäfte. Ich finde, dass das eine super Gegelegenheit ist Comics zu entdecken. Apropos Comics entdecken … hier nun…read more

Blogophilie Januar 2020

Posted by in Blogophilie, Internet

Es mag etwas spät erscheinen erst zur Monatsmitte die Blogophilie zu posten und auf das „Bloggen der Anderen“ anzustoßen. Aber hey … das Motto hier ist „share the love“ ♥ Und es ist, na ihr wisst schon: Valentinstag. 😉 In dem Sinne: ein Hoch auf großartige Blogs, großartige Blogger und großartige Artikel. Die Mischung ist wie immer bunt – und längst nicht vollständig. Happy valentine’s day. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then…read more

Rückblick auf das Lesejahr 2019

Posted by in Literatur, Manga, Rückblick

Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir schließlich alle oftmals direkt nach dem Lesen eines Stoffs. Aber was hat überdauert? 🙂 In dem Sinne: ich freue mich zurückzublicken auf ein Jahr des Lesens. Es beginnt wie immer mit dem, was für mich überdauert hat….read more

ausgelesen: Jirō Taniguchi „Vertraute Fremde“

Posted by in ausgelesen, Manga, Review

Der japanische Architekt Hiroshi Nakahara steht mitten im Leben. Er hat eine Ehefrau, zwei Töchter – eine davon schon fast erwachsen. Ähnlich wie sein Vater, der die Familie ohne Vorwarnung oder erkennbaren Grund verließ als Hiroshi vierzehn Jahre alt war. Während einer Geschäftsreise steigt der erwachsene Hiroshi in den falschen Zug und landet in seiner Heimatstadt Kurayoshi. Das weckt Erinnerungen an die schwere Zeit, die die Familie damals durchzustehen hatte und an seine Mutter, die inzwischen verstorben ist. Während Hiroshi in Gedanken an all das durch die Straßen seines Geburtsortes…read more

Japanreise: „Manga-Tourismus“ – Schauplätze aus Mangas

Posted by in Manga, Reise

Als Mangafan kannte ich einige Sehenswürdigkeiten Japans und insbesondere Tokyos aus eben den japanischen Comics. So habe ich mit Absicht den einen oder anderen Platz besucht und wollte es Filmtourismus gleich tun. 🙂 Die Nostalgie, die damit einhergeht ist schwer zu beschreiben. Bekannt und gleichzeitig neu und überwältigend. Schlüsselmomente aus „X“ auf der Rainbow Bridge, bei jedem Konbini musste ich an Kenji und Kanna denken. In kleinen Gassen und Restaurants meinte ich jeden Moment Taniguchis „einsamen Gourmet“ zu treffen. Es ist nicht übertrieben, es hat etwas magisches. Es folgt: Ein…read more

angelesen: „Der Gourmet – Von der Kunst allein zu genießen“ Bd. 1, „20th Century Boys“ Perfect Edition Vol. 3 & meine“Gratis Comic Tag“-Ausbeute

Posted by in angelesen, Literatur, Manga

Eigentlich war ich schon drauf und dran zu Taniguchis „Der Gourmet“ eine „normale“ Buchbesprechung zu schreiben – vollkommen im Glauben, dass es sich bei dem Manga um einen Einzelband handeln würde. Da lese ich doch tatsächlich, dass es einen zweiten gibt. Also scheint die Reise des Geschäftsmannes und Gourmets noch weiterzugehen und ist eher der Fall eines „angelesenen“ Manga. Auch gut. Außerdem ging es für mich mit dem Re-Read einer meiner Lieblings-Mangaserien „20th Century Boys“ weiter. Von meiner lieben Freundin und Bloggerkollegin Kathrin habe ich vor einigen Monaten total überraschend…read more

Blogophilie Januar 2019

Posted by in Blogophilie, Internet

Ich steigere mich. Zwar hänge ich beim Lesen des Blogfeeds immer noch hinterher, aber immerhin kann ich dieses Mal sagen, dass ich den Monat geschafft habe, anstatt irgendwann den cut zu machen um eine „Blogophilie“ zu schreiben. 🙂 Es wird besser! Aber natürlich zeige ich hier eh immer nur einen Ausschnitt all dessen, was ihr liebe Bloggerkollegen fabriziert habt. Aber lieber ein bisschen Kudos als … nichts!? Man klickt zu schnell weg, man meint keinen bedeutungsvollen Kommentar zu haben und dann lässt man es. Die Kommentarlosigkeit einiger meiner Beiträge betrübt…read more

19 Buchvorsätze für 2019 #19BücherFür2019

Posted by in Literatur, Manga, TAGs

In der Vergangenheit hießen die Lesevorsätze „7 für 2018“, „8 für 2018“ – so in der Art. Ich erhöhe. Statt „9 für 2019“, bin ich dieses Jahr mutig und sage „19 für 2019“ aufgrund der Anzahl an Büchern, die ich 2019 verschlungen habe. Mein Leseverhalten hat sich verändert und meine Neugier auf Bücher ist gefühlt unstillbar. Dementsprechend fiel es mir nicht schwer den Status Quo meines SuBs herzunehmen und 19 Bücher zu bestimmen, die ich mir fest vornehme 2019 zu lesen. Über Sinn und Unsinn von Vorsätzen lässt sich streiten,…read more

Blogophilie Oktober 2018

Posted by in Blogophilie, Internet

Wie? Ist der Oktober wirklich schon so lange her? Kommt mir wie gestern vor. Vielleicht wegen all der guten Dinge, die ich da gelesen habe 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen JIRO TANIGUCHI: „IM JAHRTAUSENDWALD“ Kathrin schrieb auf ihrem Blog über das letzte und leider unbeendet gebliebene Werk des großartigen Manga-Künstlers Jirō Taniguchi. Einem…read more