Miss Booleana

2022 – 22 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Letztes Jahr landete auf den vorderen Plätzen meiner Wünsche die flächendeckende Impf-Infrastruktur und die Öffnung von Kinos, Theatern, etc. Heute muss ich das nicht mehr schreiben, denn wir haben darin jetzt Übung. Die Kinos sind auch offen. Auch letztes Jahr: ich hatte deutlich zuviele Blockbuster in meiner Liste, einfach weil es die einzigen Filme waren, die man sich traute fix anzukündigen. Alles war eher vage und unsicherer als jetzt. So gesehen hat sich einiges bewegt und es gibt 2022 wenn ihr mich fragt eine ganze Menge gute Gründe sich zu…read more

Rückblick auf das Lesejahr 2021

Posted by in Literatur, Manga, Rückblick

Vermutlich mangelt es euch gerade nicht an Rückblicken in euren Feedreadern. 🙂 Aber nach dem auf Filmen und Serien, fehlt mir der auf Literatur. Und noch macht es mir Spaß. Aber wow, machen die viel Arbeit ^^‘ Für die auf 2022 überlege ich mir wohl mal was anderes. Wie auch immer … willkommen zum letzten in der Rückblick-Reihe hier im Blog. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? 😉 Meine Top-10 Bücher, gelesen (oder gehört) im Jahr 2021 Piranesi The Offing I’m Thinking of Ending Things (Hörbuch) One…read more

Serienlandschaft: Serien, die ich kaum erwarten kann und eine, die wohl nie das Licht der Welt erblickt

Posted by in Serienlandschaft

In letzter Zeit sieht es ganz danach aus, als ob ich die Greatest Hits zu Ende schaue (z.B. Mad Men), Evergreens rewatche (z.B. Supernatural) oder nachhole (Star Trek TNG) und mich die neuen Serien der letzten Monate eher nicht triggern. Das mag in Anbetracht meines noch nicht so lange zurückliegenden Geständnisses, dass ich oftmals keinen Bock auf den neusten Serien-Sh*t habe weniger überraschen. Aber zuvor war ich nicht ganz so nostalgisch drauf. Und dass ich mal was rewatche auch sehr selten. Tatsächlich lassen einfach nur die Serien, auf die ich…read more

ausgelesen: Brian K. Vaughan, Cliff Chiang, Matt Wilson „Paper Girls“

Posted by in ausgelesen, Literatur, Review

Stony Stream, Cleveland; irgendwann in den 80er Jahren: die 12-jährigen Mädchen Erin, Mac(Kenzie), KJ und Tiffany sind Paper Girls und während sich andere Teenager von Trick’n’Treet erholen, stehen sie am Morgen nach Halloween früh auf und tragen aus. Da typischerweise nach Halloween immer noch ein paar überdrehte, kostümierte Spaßvögel unterwegs sind, beschließen sie ihre Routen zusammen abzufahren. Erin ist „die Neue“, während sich die anderen bereits kennen. Darunter die vorlaute, rauchende Mac; die in Games vernarrte Tiffany und KJ, die sich vielleicht(?) noch nicht bewusst ist, dass sie in Mac…read more

Rückblick: März 2021

Posted by in Rückblick

Freizeitstress? Was!? Wenn wir eine Sache in Zeiten von Corona genügend hatten (mal abgesehen von Berufszweigen wie dem medizinischen Sektor, Lehrern, etc.), dann ist das Zeit. Das ist einer der wohl zweischneidigsten Aspekte der Pandemie und von Lockdowns. Daher war es total ungewohnt im März sagen zu können: an dem Wochenende bin ich total ausgebucht. Wie ist das passiert? Zum Einen fand über eine Woche das JFF Plus-Filmfestival online statt. Dort konnte man jeden Tag drei japanischen Filme kostenfrei streamen. Und die Auswahl war wirklich sehr cool und ich sehr…read more

angelesen: „20th Century Boys“ PE Vol. 8, „Paper Girls“ Bd. 4 & „The Promised Neverland“ Bd. 5

Posted by in angelesen, Manga

Das Fortsetzen von Reihen, ähm, setzt sich fort. Tusch! Applaus. Neben den Reihen, die hier auch schon in den Vormonaten relativ stark vertreten waren, gesellt sich nun eine Mangareihe wieder hinzu, die ich scheinbar das ganze Jahr 2020 über ignoriert habe. ^^‘ Die letzte Besprechung zu „The Promised Neverland“ erschien jedenfalls 2019 – wie die Zeit vergeht. Die Besprechungen sind in sich spoilerfrei. Sie enthalten aber ggf. Spoiler für vorhergehende Bände. Ich versuche mich zusammenzureißen, versprochen.

Rückblick: Februar 2021

Posted by in Rückblick

Schnee und Sonne Teil 2 Der Februar hat uns wohl alle überrascht was die Temperaturen und das Wetter betrifft. Zuerst die krassen Schneemassen, das erste Mal seit Jahren wieder den Schlitten aus dem Keller holen (also ich nicht, aber vielleicht ihr?) und sich der Stille und des Glitzerns im Schnee erfreuen – das war eine gelungene Abwechslung. Jedenfalls für alle, die sich berufsmäßig nicht auf Autobahnen verlassen müssen. Ich habe den Schnee sehr genossen, mich aber auch leicht erkältet. Aber gerade in der jetzigen Zeit, wo soviel Zerstreuung fehlt, war…read more

2021 – 21 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Gesundes neues Jahr! 🙂 Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht!? 2020 hatte es ja in sich. Ungefähr die Hälfte aller Medien, die ich in den 20 guten Gründen für 2020 aufgezählt habe, konnte ich genauso wie die Öffentlichkeit nicht schauen. Kino- und Serienstarts wurden verschoben, manche Serien gar in Folge der Pandemie abgesetzt wie GLOW, was mich sehr schmerzt. Die Auswirkungen auf Kunst und Kultur machen mir Angst. Aber blicken wir nach vorn … ein neues Jahr steht nicht nur mehr vor der Tür, sondern ist da und damit die…read more

angelesen: „Paper Girls“ Bd. 3, „Delicious in Dungeon“ Bd. 2 & „Siúil, a Rún“ Bd. 2

Posted by in angelesen, Manga

Fröhliches Reihen-fortsetzen! So könnte man das Motto heute beschreiben. 🙂 Aber keine Angst: ich bespreche die Bände spoilerfrei und inhaltliches nur grob anzureißen – oder gar nicht. Die gelesenen Comic- und Mangabände sind dabei dieses mal recht hilfreich, denn es sind halt alles zweite oder dritte Bände von länger laufenden Reihen, die allesamt keine großen Geheimnisse offenbaren. War es aber trotzdem spannend und lesenswert?

Rückblick: September 2020

Posted by in Rückblick

Voller Zettel Nix zu zeigen! Diesen Monat habe ich mir verhältnismäßig selten die Zeit genommen Fotos zu machen. Vermutlich habe ich den Moment gelebt!? Denn es hätte viel zum Fotografieren gegeben. Meinen Geburtstag und einer insbesondere mit Freunden schönen Feier. Außerdem gab es im September zwei Jahreszeiten zu bewundern: Sommer und Herbst. 🙂 Aber der Foto-Bann scheint gebrochen dank neuer Technik. Jetzt kann es gar nicht genug Gründe zum Fotografieren geben! Ansonsten hatte ich um meinen Geburtstag rum noch ein paar Tage frei und habe die genossen, aber auch genutzt….read more