Miss Booleana

Serien-Besprechung: „Schitt’s Creek“ Season 6

Posted by in Review, Serienlandschaft

In meiner letzten Besprechung schrieb ich „Spätestens ab Staffel 3 ist Schitt’s Creek für mich die Tasse Kakao unter den Serien geworden – die Formeln mögen bekannt sein, aber es ist trotzdem zum Wohlfühlen.“ Daher war die Wehmut über das Ende der Serie dann doch etwas größer als gedacht. Der Abschied ist aber, soviel darf ich schon verraten, ziemlich rund. Die Besprechung ist weitestgehend spoilerfrei für die sechste Staffel, leider nicht für vorherige. Wer neugierig geworden ist, kann gern hier mal die Besprechung der ersten und zweiten Staffel lesen um…read more

Serien-Besprechung: „Schitt’s Creek“ Season 5

Posted by in Review, Serienlandschaft

Als in Staffel 1 die überspannte, ehemals reiche Familie Rose im Ort „Schitts Creek“ aufschlägt und von vorn anfangen muss, nachdem sie all ihr Hab und Gut verloren haben, hat mich der Humor noch nicht so richtig gekriegt. Die Satire auf das „Reality-TV über reiche Leute“ wirkte zu sehr so als ob man eigentlich die Bevölkerung von „Schitt’s Creek“ persifliert statt der reichen und allürenbehafteten Roses. Mit der langsamen Erwärmung der Familie für ihre neuen Freunde und ihr Zuhause-wider-Willen gefällt der Ton ab Staffel 2 deutlich besser. Spätestens ab Staffel…read more

Rückblick auf das Serienjahr 2021

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Vor dem Serien-Rückblick fürchte ich mich jedes Jahr, weil er deutlich mehr Arbeit macht als die andere. Selbst mit Vorbereitung, denn wenn ich gut bin, schreibe ich schon mal zwischendurch mit. Aber was sich so zwischen dem in Zahlen gegossenem Sehverhalten ablesen lässt, ist manchmal ganz spannend. Euch erwartet noch viel Text, also keine lange Vorrede … was habe ich 2021 geschaut, was wird nachhallen und worauf hätte ich im Nachhinein lieber verzichtet? 2021 habe ich 55 Serienstaffeln angefangen und davon 50 zu Ende geschaut. Das sind 6 weniger als…read more

Rückblick: Dezember 2021

Posted by in Rückblick

Pause Und die Überschrift ist wörtlich zu nehmen. 🙂 Ich bin sehr dankbar, dass ich zwischen den Feiertagen Urlaub habe und mal richtig Zeit um runterzukommen. Andere pochen auf ihren Sommerurlaub, ich bin ein großer Fan dieser Zeit „zwischen den Jahren“. Kann es aber auch gebrauchen. Obwohl der November vom Stresslevel her so angenehm war und ich rechtzeitig auf Arbeit alles administrative für das Jahresende vorbereitet habe, kamen alllleee mit ihren Themen nochmal kurz vor der Angst. Meine letzte Arbeitswoche vor dem Jahresende war zugepflastert mit Terminen, jeder klopft an,…read more

Serien-Besprechung: „Schitt’s Creek“ Season 4

Posted by in Review, Serienlandschaft

In der Besprechung zur dritten Staffel habe ich es schon gesagt: ich bin am Haken. Es lohnt sich an der Serie dranzubleiben, auch wenn einem die erste Staffel noch nicht so wahnsinnig gefallen hat. Zumindest ich bin seit der dritten Staffel im Binge-Modus. Wie gehts weiter für die Roses und ihre Freunde und Kollegen in „Schitt’s Creek“? Besprechung ist weitestgehend spoilerfrei für die vierte Staffel, leider nicht für vorherige. Das kann man wohl einen Auftakt mit Paukenschlag nennen. Nachdem Johnny (Eugene Levy) mit Stevie (Emily Hampshire) zusammen das Hotel leitet,…read more

Serien-Besprechung: „Schitt’s Creek“ Season 3

Posted by in Review, Serienlandschaft

Die erste Staffel von „Schitt’s Creek“ fand ich gar nicht mal so witzig. Die Stereotype der ehemals verwöhnten und reichen Familie, die plötzlich in einem stinknormalen Umfeld mit weniger als Nichts klarkommen muss, hat natürlich ein schönes „fish out of water“-Feeling, aber manche Gags waren etwas verbraucht. Damals konnte ich mir noch nicht vorstellen wie die Serie später gegen ihr Ende in Staffel 6 mit sovielen Preisen überhäuft werden konnte, aber ich war auch neugierig genug, ob die Rosens die Kurve kriegen. In der zweiten Staffel sah ich das schon…read more

Rückblick: November 2021

Posted by in Rückblick

Oder doch! Die kryptische Überschrift bezieht sich auf mein „Oder nicht, oder doch?“ aus dem Oktoberrückblick, wo ich darüber sinnierte, wo diese ruhige Zeit bleibt, auf die ich immer warte. Tatsächlich war der November ein Monat zum runterkommen – alles beruhigte sich privat. Auf Arbeit wurden Teams gebildet und ich bin jetzt Teil eines sehr netten. 🙂 Die Atmosphäre ist gleich eine ganz andere und alles viel angenehmer. In meine neuen Aufgaben mit Personalverantwortung bin ich inzwischen gut reingekommen, denke ich. Die Tage werden kürzer und kälter, es wird früher…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Lupin“ S1, „Schitt’s Creek“ S2, „All You Need“ S1, „How to Sell Drugs Online (Fast)“ S1, „Chernobyl“)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Das ganze funktioniert spoilerfrei für die Staffel, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. In fünf Sätzen auch ich ja auch gar keine Zeit viel zu spoilern! „Lupin“ Season 1 Omar Sy spielt…read more

Rückblick: Juli 2021

Posted by in Rückblick

Der Geschmack von Lockerungen Nachdem im Juni auf Arbeit große Veränderungen anstanden, fühlte sich Juli erstmal nach Business as usual an. Mit ein bisschen Dampf auf dem Kessel. Bugfixes, dringliche Lieferungen … es war definitiv ein stressigerer Monat als der letzte. Dafür lockt mich aber auch der August mit einem kurzen Urlaub. Noch vor drei Wochen fand ich den Plan fast etwas überflüssig – „fühle mich doch noch gar nicht urlaubsreif“. Ja, jetzt kommt es mir doch schon gelegen. Ich scharre schon mit den Hufen, denn heute beginnt wieder GISH…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Schitt’s Creek“ S1, „Hilda“ S1, „Luther“ S5, „The Boys“ S2, „Haus des Geldes“ S1, „Naruto Shippuden“ S14, „Boogiepop and Others“)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sollten dabei vermieden werden. Das ganze funktioniert spoilerfrei für die Staffel, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. In fünf Sätzen auch ich ja auch gar keine Zeit viel zu spoilern! Ich gebe mein Bestes ……read more