Miss Booleana

Rückblick auf das Serienjahr 2020

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Der letzte aus einer langen Reihe an Rückblicken. ^^ Dieses mal geht es um Serien. Wie neulich im Serien-Talk schon mal angeschnitten hat die Pandemie ja auch das Serien-Jahr beeinflusst: Pausen, Absetzungen, Improvisieren, alles dabei. Wie sicherlich die meisten von euch hatte ich auch 2020 teils willkommen, teils ungewollt und unerwartet mehr Zeit zum Serien schauen. Der Beitrag verrät was die High- und Lowlights waren. 🙂 Was ich rein statistisch schon mal vorweg nehmen kann: ich habe 2020 insgesamt 56 Serienstaffeln geschaut. Angefangen habe ich eigentlich 63, aber davon 2…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „Mr. Mercedes“, „The Americans“, „Biohackers“, „Sherlock“)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Das ganze funktioniert (wie immer) spoilerfrei für die Staffel, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. In fünf Sätzen auch ich ja auch gar keine Zeit viel zu spoilern! Das inoffizielle Thema ist…read more

Rückblick: Oktober 2020

Posted by in Rückblick

„Und sehe einem hoffentlich entschleunigteren Oktober entgegen!?“ Schrieb ich im September. Jaaa nein. Entschleunigt war da nicht soviel. Aber das waren selbstgemachte Probleme. Zum Teil jedenfalls. Altersvorsorgepläne festzurren, Termine bei der Physiotherapie (Rückenschmerzen) und der Saxophonunterricht ging (wieder) los. Für letzteres bin ich ja doch sehr dankbar und die Fortschritte sind hörbar. Ich bringe es jetzt auf zwei Songs (Alle meine Entchen und Happy Birthday 🙂 ). Der dritte (The Sound of Silence) ist in Arbeit. Der erste Weihnachtssong ausgesucht. Trotz Verzicht auf viele Veranstaltungen (heikel heikel Corona) schien der…read more

Serienlandschaft: Herbst- und Halloween-Tipps

Posted by in Serienlandschaft

Da wollte ich schon eine weitere Runde „Serien-Besprechungen in fünf Sätzen“ planen, dann dachte ich mir: Waaaaarte – es ist Oktober! Da muss schon irgendwas in Richtung Herbst, Halloween und Schauer her. V.A. weil ich den Monat Herbst so feiere. Falls ihr also noch ein paar Tipps braucht, habe ich da vielleicht was für euch. Sogar sortiert, je nachdem ob ihr eher Hygge oder Horror wollt. 🙂 😈

Blogophilie Dezember 2018

Posted by in Blogophilie, Internet

Was … noch ein Rückblick? Jaaaa, man kann immer noch mehr Rückblicke schreiben! Muahahaha. Und ich verrate euch was: das war noch nicht mal der letzte, der hier im Blog folgen soll. Aber heute geht es erst mal um das, was ich im letzten Monat des letzten Jahres gelesen habe (und auch noch, hust, im Januar) und was mich nachhaltig beeindruckt hat. Wie immer nur ein Ausschnitt. Obwohl es hier also eigentlich um den Dezember geht, greife ich aus aktuellem Anlass voraus und verweise an der Stelle auf den Beitrag…read more

Rückblick auf das Serienjahr 2017

Posted by in Serienlandschaft

Um sich von alldem zu verabschieden, was man in 2017 an Abenteuern erlebtund welche imaginären Kämpfe man gefochten hat, ist ein schöner ausführlicher Rückblick doch immer gut 😉 Rein statistisch bringt der, soviel verrate ich schon, verglichen zum letzten Jahr wenig neues. 2017 habe ich tatsächlich meinen persönlichen Rekord gebrochen und 57 Serienstaffeln geschaut. Das sind drei mehr als letztes Jahr. Das ist immer eine irgendwie unrühmliche Zahl. Man kann schwer darauf stolz sein, schließlich hat man nichts vollbracht außer auf der Couch zu sitzen, oder? 🙂 Zu meiner Verteidigung:…read more

Wir müssen reden [Episode VI] – Die Whitewashing-Debatte, Game of Thrones – Serienende mit Staffel 8, Neues aus der Remake-Hölle, …

Posted by in Film, Serienlandschaft, Wir müssen reden

Eigentlich wollte ich ja öfter über die verrückten Nachrichten rund um Serien und Filme schreiben. Soviel zum Plan. Da schon längst überfällig, kommen wir ohne große Umschweife zu den Meldungen, die viel Kopfschütteln, Seufzen und Verwunderung verursachen. Hier geht übrigens zu den früheren Ausgaben. golem.de: Amazon droht Kartellbeschwerde wegen Prime-Abo Noch liegt die Beschwerde nicht vor, aber golem.de berichtet, dass die ProsiebenSat.1-Gruppe Anstoß daran nimmt, dass Amazon-Prime-Kunden einfach so auf das Amazon Instant Video Angebot zugreifen und viele Formate ohne zusätzliche Kosten sehen können. Klar, ich stelle mal die These auf,…read more

Blogparade: Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples)

Posted by in Film, Manga, Serienlandschaft, TAGs

Die Singende Lehrerin hat wieder eine Blogparade ins Leben gerufen und das Thema klingt nach Spaß. Es geht um Charaktere aus Film, Serie und Literatur, zwischen denen eine besondere Chemie herrscht, die aber nicht im Laufe der Handlung zusammenkommen. Als ich die Beschreibung las, war die Hälfte meiner Liste schon fertig 😀 Kopfkino. Wer noch mitmachen möchte, kann das statistikwirksam noch bis zum 13. Februar tun. Dazu müsst ihr nur euren Artikel in die Welt schicken und den Link in die Kommentarsektion im Artikel der Singenden Lehrerin posten. Auf gehts…read more

19

Serienlandschaft: Ein paar Worte zu Christmas Specials (Sherlock, Doctor Who, Downton Abbey, Black Mirror)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Christmas Specials! Ich liebe sie! Sie können viel, aber es ist nicht unbedingt einfach dranzubleiben. 2015 habe ich vor Weihnachten, zu Weihnachten und noch danach ein paar gesehen und möchte die reviewen, obwohl ich das sonst bei einzelnen Episoden nie tue. Und außerdem noch etwas darüber sinnieren wo die Stärken und Schwächen liegen. Es gilt – wie immer – spoilerfrei für die Staffel/Episode, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. Leise rieseln … die Christmas Specials Warum liefern die Produzenten überhaupt Christmas Specials zu des Publikums liebsten Serien? Spekulieren…read more

8

Blogparade: Die 10 legendärsten Serienepisoden

Posted by in Anime, Serienlandschaft, TAGs

Eine gefühlte Ewigkeit lang möchte ich schon eine Blogparade starten. Aber jetzt! Eine Blogparade die sich den Höhepunkten einer Serie widmet, in denen wir Tränen vergießen, fassungslos sind oder viel zu lachen haben – oder die wir zum fürchten finden. Es gibt in so mancher Serienstaffel ein Highlight, eine Folge die man nie vergisst. Welche ist das? Oder … welche sind das? Denn niemals würde ich von euch verlangen sich auf eine beschränken zu müssen. Was ich aber sehr wohl verlange sind Spoilerwarnungen. Wenn ihr gut seid, schafft ihr es…read more

86