Miss Booleana

Serienlandschaft: Die Zeit heilt alle Wunder – wenn Serien nicht mehr funktionieren

Posted by in Serienlandschaft

Im Titel hätte es auch heißen können: „wann“ Serien nicht mehr funktionieren. Der Beitrag widmet sich beidem. Kennt ihr das? Ihr freut euch sehr, weil endlich das Box-Set einer eurer Lieblings-Kindheitsserien auf Disc rauskommt oder die Serie auf einem Streaming-Portal aufgetaucht ist. Auf der Couch sitzend, drückt ihr auf Play, aber schon nach dem Ende der ersten Folge, friert euch das Lächeln ein. Es gibt einige Gründe, aus denen Serien plötzlich nicht mehr funktionieren. Lasst uns das mal auseinander nehmen … . „HD und 4K war noch kein Konzept“ –…read more

Rückblick: Januar 2023

Posted by in Rückblick

Durchwachsen Frisch und munter ins neue Jahr? Naja, ich hoffe zumindest, dass euer Start in das neue Jahr gesünder war als meiner. Ich war ungefähr ab Silvester das erste Mal seit drei Jahren erkältet. Also so richtig erkältet. So blieben die großen Jahreswechselfeiern aus und wir haben uns mit einem Brettspieleabend abgefunden, was auch ganz fein war. Nur ich nicht ganz so auf der Höhe und entsprechend eher am Verlieren XD Kaum war das ausgestanden, war auch die erste Arbeitswoche alles andere als Schonung. Müsste ich den Januar zusammenfassen, würde…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „The Pembrokeshire Murders“, „Strangers from Hell“, „The Boys“ S3, „Dispatches from Elsewhere“ & „Star Trek“ TNG S5)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Heute gibt es hier keine heimeligen, weihnachtlichen Gefühle, sorry. Okay ein bisschen schon. Aber bis wir dahin kommen, hole ich ein paar Besprechungen zu Serien auf, die aufwühlend oder langatmig waren. Von denen ich lange nicht wusste, was ich von ihnen halte. Oder die man durchaus als kontrovers sehen kann. Zwei Serien sind dann vielleicht doch dabei, die warme Gefühle wecken. 🙂 Welche meine ich wohl? Und warum fünf Sätze? Zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es…read more

Rückblick: September 2022

Posted by in Rückblick

J’adore Venice* Wer den Titel deutet als „war in Venedig?“ liegt damit richtig. Ich hatte Urlaub und war in Venedig. Aber Manchmal muss es wahrscheinlich erst schlimmer werden bevor es besser wird. In der Woche in der es losgehen sollte, hatte ich auch eine berufliche Weiterbildungsprüfung und einigermaßen Stress noch Lernstoff nachzuholen. Letzten Endes habe ich viel zu viel gemacht, aber das weiß man eben meist erst hinterher. In derselben Woche bekam ich aber auch Zahnschmerzen, die mir ganz schön zugesetzt haben. V.A. in Hinblick auf Prüfung und Urlaub. Beim…read more

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 4

Posted by in Review, Serienlandschaft

So ein Blog ist schon praktisch. Vor Allem wenn man nach einer Weile mit einer Serie weitermachen will und sich nicht mehr so übermäßig gut erinnern kann, was in der letzten Staffel passiert ist. Als ich nun also mit der fünften Staffel TNG weiter machen wollte, suchte ich den Artikel zur vierten und … fand keinen. ^^ Aber immerhin den Entwurf 🙂 Also bekam ich meinen Rückblick und ihr jetzt eine Review, die viel zu lange im Entwürfe-Ordner geschlummert hat. Es sind keine Spoiler für die vierte Staffel zu erwarten,…read more

Rückblick: November 2021

Posted by in Rückblick

Oder doch! Die kryptische Überschrift bezieht sich auf mein „Oder nicht, oder doch?“ aus dem Oktoberrückblick, wo ich darüber sinnierte, wo diese ruhige Zeit bleibt, auf die ich immer warte. Tatsächlich war der November ein Monat zum runterkommen – alles beruhigte sich privat. Auf Arbeit wurden Teams gebildet und ich bin jetzt Teil eines sehr netten. 🙂 Die Atmosphäre ist gleich eine ganz andere und alles viel angenehmer. In meine neuen Aufgaben mit Personalverantwortung bin ich inzwischen gut reingekommen, denke ich. Die Tage werden kürzer und kälter, es wird früher…read more

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 3

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist kein Geheimnis: ich hatte so meine Probleme mit TOS, aber TNG gefällt mir gut. 🙂 Die Besprechung zur dritten Staffel bin ich bisher schuldig geblieben, obwohl ich inzwischen schon irgendwo in der vierten rumschwirre. Wie gefällt nun also die dritte in meiner ersten Sichtung dessen, was ihr alle da draußen wohl schon kennt? ^^ In der dritten Staffel macht TNG dieselben Dinge richtig wie zuvor, aber sehr viel feiner und traut sich noch einen Tick mehr. Die Charakterentwicklung und -momente sind wiederkehrend gut. Manchmal sind es die kleinen…read more

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Nachdem sich TOS wie eine Durststrecke angefühlt hat, durch die ich mich durchkämpfen musste, machte „Star Trek: The Next Generation“ Season 1 schon deutlich mehr Spaß. TOS muss man einfach so früh wie möglich schauen, wenn man noch nicht von modernerem Storytelling „versaut“ ist oder wenn man sich komplett von Erwartungen frei machen kann. TNG Season 1 hat mich hingegen sofort gekriegt und war von der ersten Minute an unschlagbar was die Diversität des Casts betrifft. Hält die zweite Staffel das Level? Besprechung ist spoilerfrei. Scheinbar haben die Auftaktepisoden der…read more

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

Solange ich noch TOS (The Original Series) aka Raumschiff Enterprise schaute, war es valide eine eigene Reihe daraus zu machen und die zu nennen „to boldly go where no Miss Booleana has gone before“. Jetzt ist das deutlich mehr „boldly“, aber weniger „never gone before“. Inzwischen kenne ich mich ja schon ein bisschen im Star-Trek-Universum aus. Und die Erkenntnis war: TOS muss man früh sehen, damit es begeistert. Wenn man noch nicht von tolle(re)n Effekten, CGI und episodenübergreifendem Storytelling „versaut“ ist. Umso mehr freute ich mich jetzt mit TNG weiterzumachen….read more

Serienlandschaft: Impressionen eines Star-Trek-Newbie, Teil IV + Review Staffel 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Vor einer ganzen Weile ließ ich mich von meinem Freund dazu überreden gemeinsam „Star Trek“ zu schauen. Nein, nicht Discovery oder so. Richtig von Anfang an. Es war nicht immer einfach. Nachdem ich das letzte Mal im Juni 2019 davon berichtete, dass ich die erste Hälfte der zweiten Staffel nicht besonders mochte, hätte wohl kein Leser hier damit gerechnet nochmal was von meinen Ausflügen mit Kirk und Spock zu hören. Überraschung! Die zuletzt geschaute Folge ist Raumschiff Enterprise/Star Trek 2×26 „Ein Planet, genannt Erde (Assignment: Earth)“. Das Staffelfinale 😉 Das…read more