Miss Booleana

Netzgeflüster: Geek-Weihnachten

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

So ganz geht Weihnachten nicht an der IT-Begeisterten Community vorbei. Je nachdem zu welchem Grad man sich über die Feiertage (oder davor oder danach) mit IT beschäftigen (und Weihnachten aus dem Weg gehen will), gibt es eine ganze Menge witzige Möglichkeiten. 😉 IT-Adventskalender Sicherlich gibt es da draußen noch eine Menge mehr Adventskalender, die jeden Tag eine kleine Aufgabe oder IT-Anekdote raushauen. Ich kenne bisher den BWI-Adventskalender … scheinbar auch eine sicherlich wirkungsvolle Werbeaktion(?). Ich bekomme kein Geld für’s Teilen, hier geht’s nur um Spaß. Noch etwas mehr zum Rätseln…read more

Serienlandschaft: Weihnachtsserien („ÜberWeihnachten“, „Dash & Lily“)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Weihnachtsfilme – schnell geschaut. 7 davon? Okay. 7 Weihnachts-RomComs. Ääääh, ja, vielleicht auch mal das. Aber bei Weihnachtsserien war ich doch eher zögerlich in der Vergangenheit. Ist da nicht mehr Bereitschaft gefordert? Wenn man so rechnet … . Und wenn ich dann übersättigt bin und keine Weihnachtsfilme mehr schauen will? Das meine lieben Leser*innen sind First World Problems. 😉 Ersteres geht tatsächlich rechnerisch gar nicht so unbedingt auf oder läuft auf dieselbe Gesamt-Spieldauer hinaus. So habe ich letztes („ÜberWeihnachten“) und dieses Jahr („Dash & Lily“) tatsächlich je mal eine Weihnachtsserie…read more

7ème art: Weihnachtsfilme (V)

Posted by in 2019, 2020, 2021, 7ème art, Feelgood-Movie, Film, Review, RomCom, Spielfilm, USA

Was 7ème art betrifft, gibt es eben doch ein paar Traditionen. 🙂 In der Dezember-Ausgabe muss es (meistens) etwas jahreszeitgemäßes geben. Als Weihnachtsfan habe ich im Dezember mit Abstand am meisten Weihnachtsfilme besprochen … Weihnachten I (2013) und Weihnachten II (2015) war eher klassikerlastig. In Weihnachten III (2017) stattdessen gab es einige etwas andere Weihnachtsfilme – Kitschbomben, neben solchen wie „Schöne Bescherung“, die einen auch kritisch-lustigen Blick auf den üblichen Weihnachtstrubel werfen. Letztes Jahr in Weihnachten IV gab es einerseits ein paar neuere Weihnachtsfilme, andererseits ein paar düstere. Und heute?…read more

Blogophilie Dezember 2020

Posted by in Blogophilie, Internet

Aaaach ja. Schon lange keinen Rückblick mehr gelesen oder geschrieben, was? 😉 Der Rückschau-Marathon ist noch nicht ganz beendet. Was hier heute folgt ist ein kleiner Ausschnitt des Besten aus der Blogbubble (und so) aus dem Dezember letzten Jahres. Schön war’s. Natürlich nochmal mit einem Nachschlag zu Weihnachten, ganz viel Rückblick und Vorschau. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere…read more

Rückblick: Dezember 2020

Posted by in Rückblick

Fifty Shades of Dezember Jaaaa … das ist sicherlich nicht mal der erste und bestimmt nicht der letzte in einer langen Reihe von Rückblicken, die euren Feedreader fluten! 😉 Der Dezember unter Lockdown-Bedingungen war voller Spaziergänge (nach dem Regen, mit Abendrot, im Nebel, bei Sonnenschein … der Dezember hat’s gegeben), Abende auf der Couch und medialem Eskapismus. Wie zu erwarten war. Wie der Rest des Jahres! Aber ich kann darüber nicht böse sein. Da die letzten zwei Monate auf Arbeit sehr stressig waren, fühlte sich das wie ein angenehmes, langsames…read more

Frohe Weihnachten

Posted by in Gedanken

Eigentlich wünscht man es erst morgen, eigentlich ist das ein relativ inhaltsleerer Post. Schließlich komme ich nur vorbei um wenig zu sagen. Nämlich „Frohe Weihnachten“! Aber ich denke das ist in diesem Jahr viel. (Davon abgesehen ist das Tradition. 🙂 ) Und es kommt jedenfalls von ♥♥♥. 2020 war schließlich ein ziemlich verrücktes Jahr. Darum wünsche ich euch gerade jetzt, dass ihr schöne Feiertage verbringt. Egal ob alleine, mit wenige Lieben, egal ob laut oder leise, mit oder ohne Schicht oder klingelndem Bereitschaftshandy, mit oder ohne Weihnachtsfirlefanz und kitschigen Filmen…read more

13 Gedanken … September bis Dezember 2020

Posted by in Gedanken

Seit ein paar Tagen befinden wir uns nun also schon mal wieder in einem „vollwertigen“ Lockdown, nachdem der „Lockdown light“ nicht den erhofften Erfolg hatte. Weihnachten wird für einige anders ausfallen als erhofft. Dabei habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass die Gesichter besonders lang sind – zumindest hier in meiner Realwelt-Bubble nicht. Vielleicht liegt es daran, dass wir es haben kommen sehen und uns an den Gedanken schon so langsam gewöhnen konnten. Weihnachtsmarkt und Weihnachtsbummel fehlt aber irgendwie schon. Die psychischen und finanziellen Auswirkungen für viele Menschen lassen sich…read more

Blogophilie Dezember 2019

Posted by in Blogophilie, Internet

Da sind wir nun. In meinem Feedreader steht etwas, was ich schon lange nicht mehr gesehen habe: eine 0, da wo die Anzahl der zu lesenden Artikel stehen müsste. Urlaub sei Dank habe ich das unmögliche geschafft und den randvollen Reader durchgefräst. Aber ich habe auch noch eine Menge Tabs geöffnet, ähem. Zumindest für den Dezember kann ich aber sagen: er hat mir aufgrund der Rückblicke und Weihnachtsaktionen der Blogger da draußen sehr viel Spaß gemacht! ♥ Ich sage danke und habe aus gegebenem Anlass hier mal zwei temporäre Kategorien…read more

Frohe Weihnachten

Posted by in Gedanken

Da sind wir nun wieder. Ein Jahr ist rum und es kommt mir so vor als ob ich doch gerade erst die Weihnachtswünsche für 2018 geschrieben hätte. Es stimmt, was sie immer sagen, dass die Zeit rast. Als Kind habe ich Weihnachten ganz anders wahrgenommen als jetzt. Mit Aufregung vor Allem 😀 Und jetzt muss ich mich manchmal bremsen nicht die Hektik und schlechte Laune anderer Leute auf mich abfärben zu lassen, wenn sie durch das Einkaufszentrum jagen. Warum ist das so? Warum dieser Stress – warum diese Hektik? Das…read more

Rückblick: November 2019

Posted by in Rückblick

Kurswechsel Mein Gott, hatte mich in den letzten Wochen die Arbeit in Griff. Vielleicht klang das hier schon mal an der einen oder anderen Stelle und vergangenen Rückblicken durch. Tatsächlich hat man aber unserem Drängen nach Unterstützung durch mehr Entwickler nachgegeben und unser Team wurde endlich aufgestockt. Das funktioniert schon jetzt recht gut, auch wenn natürlich der „kognitive Overload“ erstmal nicht abnimmt, vielleicht sogar zunimmt. Viele Dinge zu erklären, viele Sachen mussten vorbereitet und der Weg für die Neuen geebnet werden. Und dann ist da ja noch die normale Arbeit….read more