Miss Booleana

Fantastischer Film: My Thoughts Are Silent

Posted by in 2019, Fantastische Filme, Film, Review, Roadmovie, Spielfilm, Tragikomödie, Ukraine

Vadim (Andriy Lidahovskiy) ist ein Sounddesigner und Musiker, der sich in Kyiv mit Jobs zum Aufzeichnen von „Stocksounds“ über Wasser hält. Leider reicht das nicht für seine angehäuften Kosten. Als er ein Angebot einer Retrowave-Gaming-Schmiede bekommt, kann er nicht ablehnen. Nicht nur, dass es für das neuste Spiel einer seiner größten Idole Sounds aufnehmen soll, er bekommt außerdem einen Job in Kanada in Aussicht gestellt. Die Aufgabe? Er soll typische Tierstimmen in Transkarpatien aufnehmen, v.A. die eines seltenen und für ausgestorbenen gehaltenen Vogels. Transkarpatien liegt im Westen der Ukraine. Da…read more

Fantastischer Film: Klaus

Posted by in 2019, Animationsfilm, Fantastische Filme, Fantasy, Feelgood-Movie, Film, Komödie, Review, Spanien

Die spanischen SPA Studios (Sergio Pablos Animation Studio) haben mit Klaus einen angenehm anderen Ansatz der klassischen Vorstellung vom Weihnachtsmann und seinem fliegenden Schlitten geschaffen. Müsste man den Film in einem Satz beschreiben würde er wohl lauten „Melancholischer (Santa) Klaus und Postbote mit eigennützigem Businessplan retten zerstrittenes Dorf UND Weihnachten“. Aber jetzt nochmal langsam. Zuerst einmal beginnt der Film mit dem verwöhnten Postboten-Lehrling Jesper, der in seinem Leben bisher nie schwer arbeiten musste. Vati hat ja Kohle, schließlich ist er der Chef der Post. Dummerweise schaut sich Jespers Vater das…read more

7ème art: Weihnachtsfilme (VI) „Dark Christmas“

Posted by in 1960, 1984, 1993, 2019, 2020, 2021, 7ème art, Abenteuer, Actionfilm, Animationsfilm, Arthouse & Indie, Endzeitfilm, Film, Historic Fiction, Horror und Mystery, Irland, Kanada, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Musical, Review, Schwarze Komödie, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Splatterfilm, Tragikomödie, UK, USA

Nachdem ich mir letztes Jahr sieben Weihnachts-RomComs gegeben habe, ist mein Bedarf für RomComs selbst nach nun inzwischen einem Jahr immer noch gedeckt. Für mich wird es definitiv keine Lindsay Lohan Weihnachts-RomComs geben, wenn ich es irgendwie verhindern kann. ^^ Aber auf dem Programm stehen dieses Jahr natürlich trotzdem Weihnachtsfilme. Dieses Mal allerdings sieben, die einen düsteren und weniger zuckerigen Touch haben. Obwohl einige unbequeme bis unheimliche Themen dabei sind, gibt es aber trotzdem einige weihnachtstaugliche Happy-Ends. 😉 Gern geschehen. 🙂 Türchen 5 des „Booleantskalenders“.

Fantastischer Film: Der schwarze Diamant

Posted by in 2019, Arthouse & Indie, Drama, Fantastische Filme, Film, Heist/Caper Movie, Milieustudie, Review, Spielfilm, Thriller, USA

Nimm einen Film der Coen Brothers, leg noch reichlich Bling-Bling und Straßenweisheit drauf, mehr Gefluche und spiel das ganze in 17-facher Geschwindigkeit ab – das ist Uncut Gems. Quasi „An Unserious Man“. Es mag nicht charmant sein das Werk der einen mit dem der anderen zu vergleichen, aber es drängte sich in seiner zermürbenden Weltsicht und dem absurden Glücksritter-Verhalten des Protagonisten auf. Adam Sandler mimt hier Howard „Howie“ Ratner, der ein Juweliergeschäft in New York betreibt. Zu seinen Kunden zählen Größen der Sport- und Rapszene. Howie selber ist spielsüchtig und…read more

Horrorctober 2022 – Woche 1-2 („His House“, „After Midnight“, „Fresh“)

Posted by in 2019, 2020, 2022, Drama, Film, Horror und Mystery, Liebesfilm, Review, Serienlandschaft, Spielfilm, UK, USA

Kein schlechter Start! In der ersten Woche des Horrorctobers habe ich vier Filme gesehen. Das muss nicht für euer Sehverhalten fortschrittlich sein, aber für meines schon. 😉 Neben oben genannten Filmen habe ich auch Obayashis „Hausu“ gesehen. Aber über den muss ich mir noch eine Meinung bilden und bespreche den beim nächsten Mal. Ansonsten beschleicht mich der Verdacht, dass unter meinen ersten vier Filmen vielleicht schon die besten meines diesjährigen Horrorctobers sind. Besprechungen sind spoilerfrei. His House Endlich gute Nachrichten für die Familie Majur. Dem kürzlich aus dem Südsudan geflohenen…read more

Film-Talk: Venedig im Film ( „Wenn die Gondeln Trauer tragen“, „Spider-Man: Far From Home“, „Brot und Tulpen“)

Posted by in 1973, 2000, 2019, Actionfilm, Drama, Film, Filmreihe, Gedanken, Horror und Mystery, Italien, Literaturverfilmung, Schweiz, Spielfilm, Superheldenfilm, Tragikomödie, UK, USA

Ich hatte Urlaub! Und ich war in Venedig! Es war blendendes Wetter und die Stadt ist großartig. Aber bitte kein Neid, denn in der Woche davor hatte ich auch eine Wurzelbehandlung und etwas Angst, dass die sich im Urlaub meldet. Na? Jetzt will keiner mit mir tauschen, oder? 😉 Aber zurück zu den schönen Dingen. Mal die Lagunenstadt zu besuchen stand auf meiner Bucket-List. Und es war wunderbar. Wir glitten auf Gondeln durch den Canal Grande, tranken Spritz und mein Kopf ist voll mit Kunst, Eindrücken und Bildern. Venedig hallt…read more

7ème art: Kosmischer Horror im Film

Posted by in 1982, 1997, 2007, 2016, 2017, 2019, 2020, 7ème art, Actionfilm, Bodyhorror, Creature Horror, Fantasy, Film, Horror und Mystery, Kanada, Literaturverfilmung, Psychothriller, Review, Science-Fiction, Spielfilm, UK, USA

Was die Literatur betrifft, gründete H.P. Lovecraft quasi das Subgenre des kosmischen Horrors. Kosmischer Horror wird nicht umsonst häufig als Lovecraftian Horror bezeichnet. 🙂 Wie das unten verlinkte Video zeigt, liegt der Reiz kosmischen Horrors darin, das unerklärbare abzubilden. Und die Quelle des Unerklärbaren liegt für viele scheinbar im Weltall. Allerdings nicht nur! Aber wie bildet man das Unerklärbare ab? Denn wenn es schon schwer ist dafür Worte zu finden, wie gießt man all das in Bilder, vermittelt die Atmosphäre des Unbekannten und Unbenannten? Es gibt eine Menge Filme, die…read more

Filmbesprechung „Popran“ & „They Say Nothing Stays the Same“ (Nippon Connection 2022)

Posted by in 2019, 2022, Arthouse & Indie, Drama, Film, Japan, Komödie, Review, Spielfilm

Das sind dann schon die letzten beiden Filme, die ich On-Demand zur Nippon Connection 2022 geschaut habe. Auf viele bin ich dieses Jahr leider nicht gekommen, weil das Leben in den Festivalwochen recht anspruchsvoll war. Aber immerhin habe ich alle gesehen, die ich am liebsten sehen wollte. 🙂 Einen gemeinsamen Nenner kann ich für die beiden heute nicht finden. Es geht um einen Fährmann im historischen Japan und einen Mann, dessen Penis wegfliegt. Tjoar, ne? Die Besprechungen sind spoilerfrei. Popran Tagami ist der Geschäftsführer eines erfolgreichen Manga-On-Demand-Verlags, der den richtigen…read more

Fantastischer Film: Porträt einer jungen Frau in Flammen

Posted by in 2019, Fantastische Filme, Film, Frankreich, Liebesfilm, Review, Spielfilm

Der heutige Fantastische Film ist nicht ganz zufällig für diesen Monat ausgewählt. Schließlich ist Pride Month und so reiht sich Porträt einer jungen Frau in Flammen in den Themenmonat hier im Blog ein. Fantastisch ist der Film halt selbstredend auch. Im Frankreich des 18. Jahrhunderts reist die Malerin Marianne (Noémie Merlant) für einen Auftrag in die Bretagne. Auf einer abgelegenen Insel bekommt sie auf dem Anwesen der Auftraggeberin Kost & Logis und soll deren Tochter Héloïse (Adèle Haenel) portraitieren. Aber so, dass Héloïse es nicht merkt, da sie bereits das…read more

7ème art: Ukrainische Filme

Posted by in 1967, 2015, 2018, 2019, 2020, 7ème art, Abenteuer, Animationsfilm, Arthouse & Indie, Dokumentation, Drama, Fantasy, Film, Horror und Mystery, Kriegsfilm, Literaturverfilmung, Märchen, Milieustudie, Review, Roadmovie, Sowjetunion, Spielfilm, Tragikomödie, Ukraine

Eigentlich wabere ich ja schon länger über einer Werkschau russischer Filme. Aus gegebenem Anlass habe ich allerdings umgeschwenkt. Rettet mein Filmeschauen Leben? Nein. Aber auf eine seltsame Weise ist sie ein Teil meiner Rebellion. Ukrainische Filme sind euch in den Mediatheken, Streams und im Kino bisher eher weniger über den Weg gelaufen? Traurig, aber wahr. Natürlich gibt es aber die ukrainische Filmindustrie und ja, man kann ukrainische Filme auch relativ entspannt streamen, beispielsweise über die Plattform Takfilm. Mehr dazu in der Zusammenfassung am Ende. Und bis dahin: sieben Filme, die…read more